Artikelarchiv
Auf dieser Seite finden die alle Presseartikel.- 2025: J F M A M J J A S O N D
- 2024: J F M A M J J A S O N D
- 2023: J F M A M J J A S O N D
- 2022: J F M A M J J A S O N D
- 2021: J F M A M J J A S O N D
- 2020: J F M A M J J A S O N D
- 2019: J F M A M J J A S O N D
- 2018: J F M A M J J A S O N D
- 2017: J F M A M J J A S O N D
- 2016: J F M A M J J A S O N D
- 2015: J F M A M J J A S O N D
Kleine Anfrage – Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold
K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dr. Anna Köbberling, Heiner Illing, Benedikt Oster, Andreas Rahm und Daniel Schäffner (SPD)Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold Die Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz.Gold“ enthält ein Markenpartnerprogramm,...
19.02.2025: Rede zur Aktuellen Debatte „Rheinland-Pfalz zeigt, wie es geht“
Koblenz erhält vom Land 450.000 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort
Über 450.000 Euro erhält Koblenz vom Land für die Förderung der Schulsozialarbeit vor Ort. „Die Förderung der Schulsozialarbeit bedeutet für die Koblenzer Schulen eine spürbare Unterstützung. Sie ist aber auch ein wichtiges Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit“,...
Europaquiz für Jugendliche: Reise nach Brüssel zu gewinnen
Schülerinnen und Schüler für die Idee, aber auch für die Arbeit der Europäischen Union zu begeistern – das ist das Ziel verschiedener innovativer Bildungsprogramme. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling berichtet, ruft die rheinland-pfälzische...
29.01.2025: Rede zur Aktuellen Debatte „Globale Rahmenbedingungen belasten Unternehmen in Rheinland-Pfalz – Deutschland braucht eine neue wirtschaftliche Dynamik“
Jahresauftaktklausur zum Thema „Wirtschaft, Transformation und Arbeitsplätze“ – Köbberling: „Biotechnologie großer Erfolg im Land“
Die SPD-Landtagsfraktion hat sich in ihrer Jahresauftaktklausur am Mittwoch mit dem Schwerpunktthema „Wirtschaft, Transformation und Arbeitsplätze“ befasst, auf dem auch im weiteren Jahresverlauf ein parlamentarischer Fokus liegen soll. Dazu hatte die Fraktion zwei...
Fördergelder für Koblenzer Geburtshilfe – Köbberling: „Sicherheit für werdende Eltern“
Die Geburtshilfe in Koblenz profitiert in diesem Jahr von einer spezifischen Förderung in Höhe von rund 265.000 Euro: Das hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit am Mittwoch bekannt gegeben. Die Förderung stammt aus Bundesmitteln und...
Deutscher Kita-Preis 2025 – Köbberling ruft zu Bewerbungen auf
Die Arbeit in Kitas bringt für alle Beteiligten Herausforderungen mit sich, um die bestmögliche frühkindliche Bildung zu ermöglichen. Zur Förderung von innovativen Ansätzen gibt es seit sieben Jahren den Deutschen Kita-Preis: Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna...
Rund eine Millionen Euro für Koblenzer Kitas – Köbberling: „Beste Bedingungen für frühkindliche Bildung“
Rheinland-Pfalz unterstützt weiter massiv beim Ausbau der Kita-Landschaft und stellt dafür verschiedene Fördertöpfe zur Verfügung. Wie die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhalten fünf Kitas in Koblenz Förderzusagen in Höhe von insgesamt beinahe...
Neues aus dem Landtag! Ausgabe Dezember 2024
Endlich Ferien! Das sagen heute nicht nur die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und viele Eltern, sondern auch der eine oder andere in der Politik. Nachdem wir vor einer Woche den Haushalt der Stadt Koblenz beschlossen haben, war in dieser Woche der...
19.12.2024: Rede zum Einzelplan 08 des Wirtschaftsministeriums
Haushalt 2025: Klare Prioritäten trotz schwieriger Zeiten
Koblenz. In einer außergewöhnlich angespannten nationalen und internationalen Lage hat der Koblenzer Stadtrat den Haushalt für 2025 beschlossen. Dr. Anna Köbberling, Landtagsabgeordnete und Stadträtin für die SPD, betonte in ihrer Rede die Herausforderungen, aber auch...
Studiengang „Künstliche Intelligenz“ an der Hochschule Koblenz erhält 100.000 Euro vom Land
Duale Studiengänge sind als praxisorientierte Studienmöglichkeiten längst ein Begriff an den Universitäten und Hochschulen im Land. In Kooperation mit regionalen Unternehmen sind sie zudem eine innovative Möglichkeit, spezialisierte Fachkräfte zu fördern: Wie die...
Abgeordnete Köbberling: Neubau der Synagoge in Koblenz ist ausfinanziert
Im am 19.12. 2024 verabschiedeten Landeshaushalt sind 2,1 Mio. Euro als Zuschuss zum Bau einer neuen Synagoge vorgesehen. Damit wurde die letzte Finanzierungslücke geschlossen, nachdem die jüdische Gemeinde in Koblenz auch Zusagen des Bundes und des Zentralrats der...
„Demokratie sind wir!“ – Schweitzer und Köbberling diskutieren bei der Debeka
Die Demokratie geht alle etwas an – im Alltag, beim Ehrenamt, aber auch in der Wirtschaft. Deshalb hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling gemeinsam mit der Debeka als wichtigem Koblenzer Unternehmen am Montagabend zur Diskussionsveranstaltung...
Metternich hat etwas Neues: Mit Geocaching auf den Spuren von Philipp Dott
Der Künstler Philipp Dott ist nun auch Namensgeber eines Adventure Lab, der zu den zehn Sgraffiti führt, die man in Metternich noch an Hauswänden sehen kann. Die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling hat diesen Geocache zusammen mit ihrem Mann erstellt. Adventure Labs...
Demokratie in Rheinland-Pfalz
Mit dem Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering, habe ich eine neue Folge meines Podcasts aufgenommen. Wir haben über die Demokratie gesprochen und wie wir sie in Rheinland-Pfalz sturmfester machen können.
„Demokratie als Lebensform“ – Hendrik Hering zu Gast bei Anna Köbberling
Demokratie sturmfest machen, Demokratie sichtbar machen – darüber hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling mit dem rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten, Hendrik Hering, gesprochen. In Köbberlings Gesprächsreihe „Das Rote Büro“ berichtete Hering über...
Delegationsreise nach Indien – Köbberling: Chancen für Kooperationen und Fachkräfte
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt führte zusammen mit Landtagspräsident Hendrik Hering in der vergangenen Woche eine Wirtschaftsdelegation nach Indien, um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Indien weiter zu vertiefen....
Antwort auf Kleine Anfrage zu Rheinland-Pfalz.GOLD
Antwort auf die Kleine Anfrage von Anna Köbberling und Nina Klinkel zu Rheinland-Pfalz.GOLD als Download
„Demokratie sind wir!“ – Alexander Schweitzer zu Gesprächsabend in Koblenz
Unsere Demokratie ist herausgefordert: Krieg, Klimawandel, Migration, aber auch der Zuwachs an rassistischen und staatsverachtenden Tendenzen in unserer Gesellschaft untergraben das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit demokratischer Institutionen. Zugleich zeigen die...
Schulbesuchstag des Landtags: Köbberling zu Gast an fünf Koblenzer Schulen
In den Wochen um den 9. November organisiert der rheinland-pfälzische Landtag seit rund 20 Jahren den Schulbesuchstag. In diesem Jahr besuchen die Landtagsabgeordneten 116 weiterführende Schulen in Rheinland-Pfalz: Über 8.700 Schülerinnen und Schüler haben die...
Landtagsabgeordnete Anna Köbberling jetzt auf TikTok – Politische Inhalte direkt ins Wohnzimmer der jungen Generation
Koblenz. Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling geht neue Wege in der politischen Kommunikation und ist ab sofort auf der Plattform TikTok vertreten. Damit erreicht sie vor allem junge Menschen, die diese Plattform zunehmend als Informationsquelle...
19.09.2024: Rede zur Aktuellen Debatte: Gründerzeit in Rheinland-Pfalz – Kluge Wirtschaftspolitik macht Mut zur Selbstständigkeit
Neues aus dem Landtag! Ausgabe September 2024
Dieser Tage sind wir zur ersten Plenarsitzung nach den Sommerferien zusammengekommen. Nach dem gelungenen Wechsel an der Landesspitze von Malu Dreyer zu Alexander Schweitzer kurz vor den Ferien hat der neue Ministerpräsident die Zeit seitdem genutzt, um sich und seine...
Lehramt für Förderschulen: Neuer Studiengang in Koblenz
Das Angebot an Lehramtsstudiengängen an der Universität Koblenz ist schon seit Langem vielfältig und eine wichtige Stütze für die Ausbildung neuer Lehrkräfte für ganz Rheinland-Pfalz. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, läuft im...
Gute Nachrichten für Koblenz: Der 2. Bauabschnitt der Nordentlastung wird mit 3,5 Millionen Euro Landesmitteln aus dem Landesstraßenbauprogramm begonnen
Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält die Stadt Koblenz zum Bau des 2. Bauabschnitts der Nordentlastung Metternich 3,5 Millionen Euro für 2025 und 2026 und 9 Millionen Euro ab 2027. Für den bereits realisierten 1. Bauabschnitt hatte das Land...
Ferien in Koblenz – Köbberling auf Sommerreise zu Tourismus und Freizeitangeboten
Koblenz ist seit der Buga 2011 ein beliebtes Ausflugsziel geworden – für Gruppen von Hotelschiffen und Reisebussen wie auch für Individualgäste. Die Stadt an Rhein und Mosel hat aber auch viel zu bieten für alle Heimischen, die Erholung in der Stadt suchen. Die...
Sabine Bätzing-Lichtenthäler diskutiert in Köbberlings Wahlkreisbüro mit Koblenzer Genossen
Unter dem Titel „Sabine mittendrin“ besucht die SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, derzeit alle Gliederungen der Partei in Rheinland-Pfalz, um sich als Kandidatin für den Parteivorsitz und Nachfolgerin von Roger Lewentz vorzustellen. ...
Kitas in Koblenz werden vom Land mit über 280.000 Euro gefördert – „Beste Bildung von Anfang an“
„287.000 Euro für Kitas, Bildung und unser aller Zukunft: Das sind gute Nachrichten für Koblenz. Denn mit dieser Summe profitieren unsere Kitas vor Ort aktuell von gleich zwei Förderprogrammen der Landesregierung. So werden frühkindliche Bildung, Vereinbarkeit...
Land unterstützt die Feuerwehren – Köbberling: „Anforderungen immer vielfältiger“
Für das Jahr 2024 stellt das Land Rheinland-Pfalz in einer vorgezogenen Zwischenförderrunde insgesamt 13,3 Millionen Euro für kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren zur Verfügung. Landesweit werden aus diesem Budget 14 Neu-, Um- und...
Kowelenzer Kultur
Koblenz hat seit Anfang des Jahres einen neuen Dezernenten für Schulen und Kultur. Ich habe Ingo Schneider in meinen Podcast eingeladen und mit ihm über seine Arbeit gesprochen und darüber, wie sozialdemokratische Kulturpolitik aussehen kann. Hört doch mal rein!
Neues aus dem Landtag! Ausgabe Juli 2024
Liebe Genoss*innen, kurz vor den Sommerferien will ich noch einmal einen Rückblick auf die vergangenen, politisch wechselvollen Wochen werfen. Für mich als Landtagsabgeordnete war natürlich der Wechsel im Amt des Ministerpräsidenten eine bedeutende Zäsur. Alexander...
Ferien in Koblenz
In dieser Folge spreche ich, im Rahmen meiner Sommerreise durch den Wahlkreis, mit Marlene Neef, meiner Praktikantin, über Ferienaktivitäten in Koblenz, ihr ehrenamtliches Engagement bei den Seepfadfindern Güls und ihr politisches Interesse.
Öffentliche Toilettenanlage vor dem Kurfürstlichen Schloss – Köbberling berichtet über Landesförderung
Die Koblenzer Altstadt hat sich seit der BUGA 2011 als Perle im Mittelrheintal etabliert, die jedes Jahr hunderttausende Gäste von Nah und Fern lockt. Diese Entwicklung bringt aber auch ganz praktische Herausforderungen mit sich: So gibt es bekanntlich nur wenige...
„Auf ein Glas Rosé!“ am 06. Juni, 18.00-19.00 Uhr
Am 06. Juni um 18.00 Uhr heißt es vor dem Wahlkreisbüro von Anna Köbberling in der Trierer Str. 69 in Koblenz-Metternich "Auf ein Glas Rosé!" Die SPD Metternich-Bubenheim lädt zur Sprechstunde nach Feierabend ein und beantwortet offene Fragen zur Kommunalwahl.
Fast 1,9 Millionen Euro für Koblenz aus Landesschulbauprogramm 2024 – Köbberling: „Direkte Investitionen für Schulkinder“
„Acht Koblenzer Schulen erhalten rund 1,9 Millionen Euro aus dem Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Damit profitiert auch der Schulträger bei uns vor Ort von den insgesamt mehr als 65 Millionen Euro, die das Land auch in diesem...
Weltoffene Gastfamilien gesucht – Köbberling unterstützt interkulturellen Austausch in Rheinland-Pfalz
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2024 haben Familien in Rheinland-Pfalz wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei...
„Farbe bekennen für Demokratie“ – Köbberling ruft zu hoher Wahlbeteiligung auf
Die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni stehen im Zeichen großer Herausforderungen, darunter auch einer steigenden Gefahr von Demokratiefeinden und Rechtsextremen. SPD-Landtagsabgeordnete und Stadträtin Anna Köbberling ruft daher Demokratinnen und Demokraten zu...
Koblenzer Schulen werden zu Startchancen-Schulen
„Viele Koblenzer Schulen, darunter auch sechs Grundschulen, profitieren vom neuen Startchancen-Programm von Bund und Ländern – dem größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik. Das sind sehr gute Nachrichten für die Stadt Koblenz und ihre engagierte...
Innovationspreis der SPD Rheinland-Pfalz: „Niederschwellige Gesprächsangebote“ ausgezeichnet
Neun Frühstücke, über 100 Gäste und zahllose spannende Gespräche: Die SPD-Landtagsabgeordnete und Stadträtin Anna Köbberling hat in den vergangenen Monaten in vielen Koblenzer Stadtteilen die Frühstücksrunde „Guten Morgen, Politik!“ angeboten. Der SPD-Ortsverein...
Zwei für Metternich
"Zwei für Metternich" lautet das Wahlziel der SPD Metternich-Bubenheim für die Kommunalwahl: Zwei SPD-Mandate sollen Metternich zukünftig im Stadtrat vertreten! Ich spreche in meinem Podcast diesmal mit Bernd Loch, 53 Jahre alt, Vater von 3 Kindern, hauptberuflich...
Frühstücksgespräch „Guten Morgen, Politik!“ in Metternich
Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
Fast fünf Millionen Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in Koblenz
„Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun fast fünf Millionen Euro für Maßnahmen in Koblenz fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Anna...
„Europa in Koblenz“ – MdL Anna Köbberling auf Frühjahrsreise unterwegs
„Koblenz steht hinter dem europäischen Gedanken“ – das ist das Fazit der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling nach ihrer diesjährigen Frühjahrsreise. Mehrmals im Jahr reist Köbberling zu bestimmten Themen durch ihren linksrheinischen Wahlkreis und spricht in kurz...
Aktuelle Debatte: „Schlusslicht Rheinland-Pfalz: Schlechte Aussichten für die Wirtschaft“
19.09.2024: Aktuelle Debatte: Wandel gelingt nur gemeinsam: Beschäftigte in Rheinland-Pfalz stärken, Arbeitsplätze sichern, Transformation gestalten
17.04.2024: Willkommenskultur für Unternehmen fördern – Mit erfolgreichen Ansiedlungen zu mehr Wachstum und Wohlstand
Offene Lernräume schaffen – Köbberling und Müller besuchen MakerSpace Mayen-Koblenz
Kenntnisse in MINT-Fächern – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – werden für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, gemäß ihren individuellen Interessen an eigenen Projekten zu arbeiten, gibt es...
Zimmer für ERASMUS-Studierende gesucht
Das ERASMUS-Programm ist eine der größten Errungenschaften der Europäischen Union. Dieses Förderprogramm ermöglicht es jungen Erwachsenen, im Rahmen ihres Studiums einen drei bis 12-monatigen Auslandsaufenthalt oder ein Praktikum zu absolvieren. Die...
Antwort an Anna Köbberling: Schließung der Wasserstofftankstelle in Metternich ist Reaktion auf geringe Nachfrage – aber neue Tankstelle für Nutzfahrzeuge geplant
Die auf dem Autohof „Am Rübenacher Wald 2“ befindliche Wasserstofftankstelle, die einzige in Rheinland-Pfalz, soll dauerhaft geschlossen werden. Sobald diese Nachricht öffentlich wurde, hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) eine Kleine Anfrage...
Bundespolitik vor Ort erklärt – Thorsten Rudolph zu Gast in Metternich
Die Berliner Bundespolitik ist seit den vergangenen Jahren geprägt von einschneidenden Veränderungen. Vor welchen Aufgaben Bundestagsabgeordnete im Moment stehen und wie diese Veränderungen positiv gestaltet werden können – darüber hat der Koblenzer Abgeordnete...
874.000 Euro für die Digitalisierung der Schulen in Koblenz
874.000 Euro zusätzlich (genau: 874.005,51 Euro) für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen in Koblenz: Diese gute Nachricht kann die SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling überbringen. „In unsere Stadt fließen insgesamt 874.000 Euro aus der Zusatzvereinbarung...
Große Anfrage zur Wasserstoffstrategie der Landesregierung mit Roadmap
Große Anfrage der SPD-Fraktion Die Antwort des des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Kleine Anfrage zur Wasserstofftankstelle in Koblenz
Die Kleine Anfrage als Download
SPD Metternich-Bubenheim lädt zur Eierlikör-Sprechstunde
Zu einer (nach)-österlichen Eierlikör-Sprechstunde lädt der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim am Donnerstag, dem 4. April von 18.00-19.00 Uhr auf die Fläche vor dem Wahlkreisbüro der Landtags-abgeordneten Anna Köbberling in der Trierer Str. 69 ein. Alle Bürgerinnen...
Köbberling lädt Mädchen zum GirlsDay nach Mainz ein
Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen? Kein Problem. Zum bundesweiten „GirlsDay“ am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren in die Landeshauptstadt ein. Auch die SPD-Abgeordnete...
Geburtshilfe in Koblenz erhält Förderung von fast 400.000 Euro
„Insgesamt 395.000 Euro für die Koblenzer Geburtshilfeabteilungen im Kemperhof und im Marienhof. Das ist ein starkes Signal an die Region und ein weiterer wichtiger Baustein für eine umfassende Gesundheitsversorgung vor Ort!“ So kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete...
Sicherheit und Brauchtum im Fokus: Gespräch mit Innenminister Michael Ebling
Koblenz hat in diesem Jahr eine kurze, aber intensive Karnevalssession mit ausgelassenen Feten erlebt. Mit einigen Wochen Abstand hat die SPD Metternich-Bubenheim zusammen mit dem Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, zu einer Rückschau am vergangenen...
In der Südstadt und auf der Karthause: Frühstücksgespräche „Guten Morgen, Politik!“
Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
14.03.2024: Rede zum Entwurf eines Landesgesetzes zur weiteren Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen im Bereich öffentlich-rechtlicher Körperschaften
Rede zum Antrag: Feststellung einer den Verzicht auf die losweise Vergabe von öffentliche Aufträgen rechtfertigenden besonderen Ausnahmesituation im Sinne des § 7 Abs. 2 a des Mittelstandsförderungsgesetzes
22.02.2024: Feststellung einer den Verzicht auf die losweise Vergabe von öffentliche Aufträgen rechtfertigenden besonderen Ausnahmesituation im Sinne des § 7 Abs. 2 a des Mittelstandsförderungsgesetzes
Rückblick auf die Session: SPD Metternich-Bubenheim lädt zum Gespräch mit Innenminister Michael Ebling
Eine kurze, aber fröhliche Karnevals-Session mit einem grandiosen Umzug als Höhepunkt am Rosenmontag ist nun zu Ende. Mit ein paar Tagen Abstand sollte man sich fragen: „Was lief in Bezug auf die Sicherheitsauflagen gut, was muss anders werden?“ Ähnliche Überlegungen...
SPD Metternich-Bubenheim will „Zwei für Metternich!“
Bei der ersten Vorstandssitzung der SPD Metternich-Bubenheim im neuen Jahr hat der Vorstand den Leitspruch für die Kommunalwahl am 9. Juni beschlossen: „Zwei für Metternich!“ Mit Anna Köbberling und Bernd Loch strebt die Metternicher SPD zwei Ratsmandate an. „Unser...
15.01.2024: Ermächtigung für Festsetzung der Anwohnerparkgebühren den Räten übertragen Antrag FREIE WÄHLER Drucksache 18/8537
Straßenkarneval
Der Straßenkarneval steht vor der Tür! Für Koblenz ist das immer eine besondere Zeit, deren Krönung der große Rosenmontagszug sein wird. Der Gast dieser Folge, Olav Kullak, hat dazu ganz besondere Einblicke. Als Zug- und Hofmarschall im Koblenzer Karneval in...
Köbberling lädt ein: Tollitätenpaar besucht den Landtag
Karneval und Politik haben eines sicherlich gemeinsam: Sie bringen Menschen zusammen. Deshalb hat SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling das Koblenzer Tollitätenpaar mit seinem Hofstaat zur ersten Plenarsitzung im neuen Jahr eingeladen. „Ein prächtiges Bild“, so...
Frühstücksgespräche „Guten Morgen, Politik!“ – Auftakt in Neuendorf
Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
Mehr Geld für die Schulsozialarbeit – Köbberling: „Unmittelbare Hilfe für Kinder und Schulfamilie vor Ort“
„Ich freue mich sehr, dass Koblenz eine Landesförderung von insgesamt fast 500.000 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch...
Stadt Koblenz erhält rund 138.000 Euro für Waldkin-dergarten – Köbberling: „Eine tolle Zukunftsinvestition“
Der Ausbau der Kindertagesbetreuung in Koblenz geht weiter voran. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling mitteilte, unterstützt das Land den Neubau des Waldkindergartens „Die bunten Vielfalter“ 2024 mit 137.600 Euro. Köbberling betont: „Ich freue mich sehr,...
13.12.2023: Rede zur erfolgreichen Ansiedlung des Pharmaunternehmens Eli Lilly
Das bringt der Haushalt 2024 für Metternich und Bubenheim
Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung am Freitag den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Über tausend Seiten stark ist das Werk und daher auch kein reines Lesevergnügen. Für Metternich und Bubenheim lohnt sich jedoch ein näherer Blick, wie die...
Medizinstudium in Koblenz: Köbberling begrüßt Entscheidung für neuen Medizincampus
Hausärztliche Versorgung, Wartezeiten für Facharzttermine, weite Wege: Der Fachkräftemangel bei Ärztinnen und Ärzten macht sich je nach Region und Thema unterschiedlich bemerkbar. Um für die Zukunft besser gerüstet zu sein, ist die Ausbildung von mehr Ärztinnen und...
„Kulturfestung Ehrenbreitstein“ – Landesinvestitionen machen sich bezahlt
Politische Entscheidungen benötigen oft Zeit und lassen sich in sozialen Medien schnell und leicht kritisieren. Ergebnisse sind meist erst viel später sichtbar. Deshalb haben die Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling und Roger Lewentz am Sonntagmorgen unter...
Koblenz erhält rund 8 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes
„Rund 8 Millionen Euro zusätzlich für Koblenz – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsageordnete Anna Köbberling die am Freitag vorgestellten ersten...
Stadtteilrundgang in Bubenheim: MdB Thorsten Rudolph und MdL Anna Köbberling informieren sich vor Ort
Auf Einladung des SPD-Ortsbeiratsmitglieds Rudolf Kehr informierte sich kürzlich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph gemeinsam mit seiner Kollegin aus dem Landtag, Dr. Anna Köbberling, bei einem Stadtteilrundgang im Ortsteil Bubenheim über aktuelle...
07.11.2023: Rede zum Antrag „Planung beschleunigen, Umsetzung vereinfachen – Wirtschaft und Verkehr in Rheinland-Pfalz mit Deutschlandtempo voranbringen“
„Wo sind die Millionen hin?“ Einladung zum Blick hinter die Kulissen der restaurierten Festung Ehrenbreistein
Die SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag startet zur Halbzeit der Legislaturperiode eine Informations- und Feedback-Reihe mit dem Titel „Hier und jetzt, konkret vor Ort“. Ziel ist, über die parlamentarische Arbeit der Fraktion, erfolgreich umgesetzte...
Metternicher Kirmesplatz: Das ist der aktuelle Stand
Der Kirmesplatz im Herzen Metternichs ist in der meisten Zeit des Jahres ein eher ungemütlicher Ort, an dem sich Autos aneinanderreihen. Bereits vor zwei Jahren hat der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim hierzu Ideen gesammelt: Wie kann der Kirmesplatz im Herzen...
Jetzt schon an Weihnachten denken: Neue Einblicke in das Erbe von Philipp Dott
Der Koblenzer Maler und Künstler Philipp Dott hat das Stadtbild in Koblenz und darüber hinaus nachhaltig geprägt: Über 50 Jahre nach Dotts Tod erfreuen sich besonders seine Sgraffitos, die öffentlich sichtbaren Putzarbeiten an Hauswänden, immer noch großer...
SPD-Landesparteitag: Köbberling und Langner wiedergewählt
"Gegen Egoismus – Zusammenhalt stärken" war das Motto des SPD-Landesparteitages, der am Samstag in der Mainzer Lokhalle zusammenkam. Unter diesem Vorzeichen blickten rund 300 Delegierte auf die Arbeit des letzten Jahres zurück und stellten die Parteispitze für die...
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist als Thema auf einmal in aller Munde. Seit dem Hype um das Tool ChatGPT können auch Laien im Internet ausprobieren, mit einer künstlichen Intelligenz zu interagieren. Und damit wurde schlagartig klar, wie durchdrungen unsere Welt von KI...
Bürgersprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Montag, den 16. Oktober, von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Alle Interessierten können am besten schon im Voraus einen Termin unter Tel. 0261 / 65012945 oder per...
28.09.2023: Rede zum Antrag „Wasserstoff für Rheinland-Pfalz – Die Zeit drängt
28.09.2023: Rede zum Antrag „Rheinland-pfälzische Bundesratsinitiative zu einem dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie auf Speisen und Getränke“
28.09.2023: Eine solide Ausbildung für die Fachkräfte von morgen – Stärkung des dualen Ausbildungssystems
Köbberling: „Attraktitivität des Bachelor professional gezielt bewerben“
Auf Antrag der Ampel-Fraktionen hat der Landtag heute über die Stärkung und Weiterentwicklung des dualen Ausbildungssystems in Rheinland-Pfalz debattiert. Aus Sicht der SPD-Fraktion liegt hier ein Schlüssel, um dem bundesweiten Mangel an Fachkräften effektiv zu...
Weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte: Strategiepapier zu „Innovation in Handwerk und Mittelstand“
In ihrer aktuellen Themen-Woche hat sich die SPD-Landtagsfraktion mit dem Schwerpunkt „Innovation in Handwerk und Mittelstand“ befasst. Aufbauend auf der Besuchsreihe „Was heißt hier Transformation?" besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft und Verkehr von Juli 2022 bis...
Koblenz profitiert vom Schulbauprogramm des Landes: Rund 1,8 Millionen Euro gehen an acht Koblenzer Schulen
Mit Landeszuschüssen von insgesamt 1.796.080 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung diverse Umbauten und Sanierungen an acht Koblenzer Schulen. Das teilte das Bildungsministerium der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling auf Nachfrage mit. „Das sind gute...
„Fraktion in Aktion“: SPD-Landtagsfraktion in Koblenz
„Fraktion in Aktion“ – so lautet der Titel der diesjährigen Sommertour der rheinland-pfälzischen SPD-Landtagsfraktion. Am Mittwoch, 30. August 2023 besucht Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer...
Nachts in Koblenz
Mit dem Beginn der Sommerferien ist in Koblenz an manchen Tagen selbst spät abends viel los. Einige Koblenzer*innen sind jedoch jede Nacht unterwegs: Sie kümmern sich um Sicherheit, Gesundheit, Sauberkeit und Unterhaltung. Wie sieht der Alltag aus für die Menschen,...
Beeindruckendes Fundstück
Das langjährige SPD-Mitglied Mitglied Hans-Jürgen Wenzel ist vor Kurzem bei der Durchsicht seiner Unterlagen auf ein altes Protokollbuch des SPD-Ortsvereins Metternich aus den Jahren 1913-1923 gestoßen und hat es der Vorsitzenden Anna Köbberling übergeben. „Es war ein...
20.07.2023: Antragserwiderung zum Regierungsprogramm „Bürokratievermeidung, -abbau und bessere Rechtsetzung“ für Rheinland-Pfalz
19.07.2023: Rede zur Aktuellen Stunde “ Inflation verhindern – Gastronomie in Rheinland-Pfalz gemeinsam stärken“
Gelungenes Sommerfest der Koblenzer SPD am Metternicher Windrad
„160 Jahre SPD – 50 Jahre ASF“ war das Motto, unter dem die Koblenzer SPD 2023 ihr Sommerfest in der Grillhütte am Metternicher Windrad feierte. Organisiert wurde das Fest von der SPD Metternich-Bubenheim in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft...
CityBoost für nachhaltige Stadtentwicklung
In der Schloßstraße im Herzen von Koblenz sieht es bald anders aus: Ein „Lokales Entwicklungs- und Aufwertungsprojekt“ (LEAP) soll den Bereich für Bewohner, Kunden und Gewerbetreibende attraktiver machen. In einem LEAP-Projekt arbeiten die ansässigen...
111 Jahre Philipp Dott
Vor 111 Jahren wurde in Koblenz ein Künstler geboren, der jahrelang unterschätzt, aber nun "wiederentdeckt" wurde: Philipp Dott. Dabei sind seine Sgraffiti, die viele Häuser zieren, durchaus stadtbildprägend. Daran, dass der Name nicht vergessen und die Sgraffiti...
Köbberling moderierte Dialog zum Thema Iran
Iranische Staatsangehörige, die sich – auch in Deutschland - eindeutig gegen das Regime positionieren, setzen sich einer besonderen Gefahr aus. Davor schrecken die beiden in Koblenz bzw. Andernach lebenden Deutsch-Iranerinnen Jilla Marzih Rafat und Nasstaran Houshmand...
Digital im Ehrenamt: Ideen gesucht
Die Arbeit im Ehrenamt ist eine wichtige Stütze für unsere Gesellschaft. Das soll auch in Zukunft so bleiben: Deshalb schreibt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer seit 2017 einen jährlichen Ideenwettbewerb aus. „Ehrenamt 4.0“ sucht nach...
Dem Pessimismus keinen Raum geben
Resilienz beschreibt "die Fähigkeit von Personen oder Gemeinschaften, schwierige Lebenssituationen wie Krisen oder Katastrophen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen", Was es genau heißt, in schweren Situationen nicht die Hoffnung zu verlieren und weiter...
Jobs for Moms
Mit unserer Gästin Hanna Jones haben meine Mitarbeiterin Ksenia und ich über ihr Unternehmen "Jobs for Moms" gesprochen. Wie der Name schon verrät, geht es um Arbeit für Mütter - die ist nämlich oft gar nicht so leicht zu finden. Müttern wird der Weg zurück ins...
Proteste im Iran
Eine neue Folge des Podcasts mit und von Anna Köbberling, als Gästin mit dabei ist in dieser Episode Jilla Rafat und wir sprechen mit der Deutsch-Iranerin über die Proteste im Iran.
Mobil in Koblenz – Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus in der eins „autofreundlichen Stadt“ Koblenz? Mit dieser Frage hat sich die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling in ihrer Frühjahrsreise im Mai beschäftigt. Die Liste der Gesprächspartner ist lang bei einem so...
Evaluationsbericht zur Gemeindeschwester plus
Quantentechnologie in Rheinland-Pfalz – Erfolgreiche Ausbildung wissenschaftlichen Nachwuchses
Dezentrale Erneuerbare Energien – Das Projekt AMMONPAKTOR
Fruchtbares Gespräch mit dem BVMW
Zu einem Austausch über Mittelstandsförderung trafen sich kürzlich Vertreter des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW) mit der wirtschaftspolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna Köbberling. Der BVMW-Politikbeauftragte für...
Cyberkriminellen den Eintritt versperren: Ansprechpartner und Unterstützung für den Mittelstand in Rheinland-Pfalz
Die Digitalisierung der Wirtschaft bietet unzählige Chancen und Vorteile für mittelständische Betriebe in Rheinland-Pfalz. So können Unternehmen beispielsweise beim digitalen Verkaufsprozess punkten, indem sie den Kunden durch bequeme Such- und Bestellvorgänge einen...
SPD-Abgeordnete Anna Köbberling lädt Mädchen zum Girls‘ Day in die Landeshauptstadt ein
1: v.l.n.r. Anke Simon MdL, Kathrin Anklam-Trapp MdL, Dr. Anna Köbberling MdL Was machen Landtagsabgeordnete eigentlich so den ganzen Tag? Wie funktioniert der Landtag? Oder ganz grundsätzlich: Was ist das eigentlich, diese Landespolitik? Alles Fragen, die wir zum...
Starke Unterstützung für Versorgung in Koblenz – Kemperhof erhält 5 Millionen Euro vom Land
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein erhält für den Standort Koblenz 5 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes – als erste Anlaufrate für den Ersatzneubau, der einen mehrstelligen Millionenbetrag kosten wird. „Dass das GKM so stark vom...
IT-Sicherheit im Mittelstand
30.03.2023: Rede zur Aktuellen Debatte „Tourismusförderung besser aufstellen – Rheinland-Pfalz hat Potenzial“
29.03.2023: Staatsvertrag zur LBS Landesbausparkasse Süd
Späte Ehre für Philipp Dott
Im Herbst 2022 hatten die SPD-Ortsvereine Metternich-Bubenheim und Güls gemeinsam erreicht, dass der Fußweg entlang der Mosel zwischen Metternich und Güls den Namen „Philipp-Dott-Weg“ erhält, um den Metternicher Handwerker und Künstler zu ehren, der an zahlreichen...
Geplante Erweiterung des Fashion Outlet Centers (FOC) Montabaur
Schwarzmilan verhindert Windkraft in Koblenz
02.03.2023: Mittelstandsbericht 2022. Statistischer Bericht zur Situation der mittelständischen Wirtschaft in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2022
Landesförderung für neue Duale Studiengänge an der Hochschule Koblenz
Abbildung 1: Mit Prof. Dr. Karl Stoffel- Präsident der Hochschule Koblenz Duale Studiengänge bieten Studierenden hohen Praxisbezug und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie eignen sich für Fächer, die Kompetenzen innerhalb einer Schnittstelle von Ausbildung und...
Für Eventualitäten vorbereitet sein – Schritte zur Pandemiebekämpfung in Rheinland-Pfalz
Das Land soll für die Eventualitäten der Corona-Pandemie gerüstet sein. Die Ansätze zur Pandemiebekämpfung von 65 Mio. Euro schreibt die Landesregierung fort. Die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Dr. Anna Köbberling hat sich über die einzelnen Maßnahmen erkundigt....
Kliniken in Koblenz erhalten rund 5,8 Millionen Euro –
Die Koblenzer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling begrüßt die Auszahlung von rund 65 Millionen Euro an die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser. Davon profitiert auch die Stadt Koblenz. Hintergrund ist die erneute Änderung der Landesverordnung zur Festsetzung...
Kliniken in Koblenz erhalten rund 5,8 Millionen Euro
Die Koblenzer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling begrüßt die Auszahlung von rund 65 Millionen Euro an die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser. Davon profitiert auch die Stadt Koblenz. Hintergrund ist die erneute Änderung der Landesverordnung zur Festsetzung...
Land fördert Schulsozialarbeit in Koblenz mit 378.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft in der Stadt Koblenz: Dank der Förderung der Landesregierung fließen rund 214.00 Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 164.000 Euro an Berufsbildenden Schulen. Das entspricht sieben Vollzeitstellen...
Parlament trifft Tollitäten
Prinz Sven, der Neuendorfer Garant für Frohsinn und Freud' und Confluentia Lisa haben mit ihrem Gefolge und Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval auf Einladung der Abgeordneten Anna Köbberling (SPD) den Mainzer Landtag besucht. "Die...
25.01.2023: Zukunftsfähige Wirtschaft braucht kluge Köpfe: Berufliche Bildung stärken – Fachkräfteeinwanderung erleichtern
Video 1 Video 2
Zusammenarbeit von BWZK und Uni Mainz bei Medizinstudium wäre Riesenchance für Koblenz
Die Nachricht, dass der Bund sich in erheblichen Maße bei der Weiterentwicklung von Forschung und Lehre am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz engagieren wird, damit das Haus perspektivisch das Niveau einer Unimedizin erreichen kann, wurde von der...
Führungskultur
In dieser Folge haben wir mit der Fraktionsvorsitzenden der rheinland-pfälzischen SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, über Führungskultur gesprochen. Hört einfach mal rein!
Weitere rund 1,6 Millionen für Modernisierung von Schulen in Koblenz
Moderne Bildung besteht aus zeitgemäßen Bildungskonzepten und geeigneten Lehr- und Lernräumen. Daher erhalten drei Koblenzer Schulen einem Landeszuschuss in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen. „Das sind gute Nachrichten für die...
Aspekte der Politik
Die Arbeit als Politiker*in hat viele Facetten: Wahlkampf, Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, Sitzungen, erfolgreiche Projekte vor Ort …. auch der Rücktritt kann dazugehören. In der aktuellen Folge unterhalte ich mich mit dem Abgeordneten, Vorsitzenden der...
95.000 Euro Schulbaumittel für Clemens-Brentano-Overberg-Realschule plus
Gute Nachrichten für die Clemens-Brentano-Overberg-Realschule plus: Sie erhält 95.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes. Diese Gelder wurden noch nachträglich bewilligt, weil zum Stichtag 1.10.2022 noch Unterlagen gefehlt hatten. Dies erfuhr die Koblenzer...
Land fördert Klimaschutzmaßnahmen in Koblenz mit fast 5 Millionen Euro – MdL Anna Köbberling setzt sich für Investitionen in nachhaltige Energieversorgung und klima-freundliche Mobilität ein
„Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch im Wahlkreis Koblenz!“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling die Entscheidung der Landesregierung, ein 250 Millionen Euro schweres...
Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold
Ehrungen und Vorstandswahlen beim SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim
100 Prozent! Mit diesem Traum-Ergebnis wurden bei der regulären Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim alle Mitglieder des neuen Vorstands in geheimer Wahl gewählt. Zuvor hatte die alte und neue Ortsvereinsvorsitzende, die Landtagsabgeordnete...
Podiumsdiskussion über Strategiepapier zur Transformation der SPD-Landtagsfraktion
Heute Abend haben wir uns bei unserer Podiumsdiskussion mit dem Megathema Transformation beschäftigt. Fraktionschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler diskutierte unter Moderation unserer transformationsp. Sprecherin Dr. Anna Köbberling, MdL mit Karsten Tacke,...
Fast 3,5 Mio Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes für Koblenzer Schulen
Zahlreiche Koblenzer Schulen erhalten zum Teil erhebliche Summen aus dem Schulbauprogramm des Landes für Erweiterungs-, Umbau- und Brandschutzmaßnahmen. Dies teilte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) nach einer Anfrage ans Bildungsministerium mit....
Sommerreise „Demokratische Vielfalt“ führt SPD-Fraktionsvorsitzende Bätzing-Lichtenthäler und MdL Anna Köbberling nach Schängelheim
„Demokratische Vielfalt“: Unter diesem Titel steht die diesjährige Sommerreise der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom 22. Juli bis 19. September. Es geht um Menschen, Organisationen und Institutionen, die unsere Demokratie und gesellschaftliche...
Abgeordnete Anna Köbberling besucht im Rahmen ihrer Sommerreise innovative Gründer*innen in Koblenz
Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling unternimmt in den Parlamentsferien regelmäßig themenbezogene Informationsreisen durch den Wahlkreis. Ihre diesjährige Sommerreise unter dem Titel: „innovative Gründer*innen in Koblenz“ steht unter dem Titel „Innovative...
David Schwezoff
Erstmals hat Rheinland-Pfalz einen Landesrabbiner: David Schwezoff. Er betreut nicht nur die religiösen Angelegenheiten aller jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz, sondern ist auch Ansprechpartner für andere religiöse Gemeinschaften und die Politik. In meinem...
SPD-Fraktionsmitglieder tauschen sich mit Schott zu drohendem Gasmangel und Transformation aus
Der drohende Gasmangel war das bestimmende Thema des Austauschs von Mitgliedern der SPD-Landtagsfraktion mit Vertretern der Firma Schott in Mainz. Das Treffen fand als Teil der Reihe „Was heißt hier Transformation?“ der SPD-Fraktion statt. Auch bei der Transformation...
Goethe-Realschule plus und Berufsbildende Schule Wirtschaft werden Schulen der Zukunft
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erste Schulen in Rheinland-Pfalz machen sich nun auf den Weg, genau das zu beantworten - und zwei Koblenzer Schulen (Goethe-Realschule plus und Berufsbildende Schule Wirtschaft ) sind mit dabei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und...
Berufsbildende Schule Wirtschaft und die Grundschule Asterstein erhalten Nachhaltigkeitsplakette
Die Schulen haben bei dem von der Landesschüler*Innenvertretung und dem Bildungsministerium initiierten Ausschreibung „Nachhaltige Schule“ überzeugt und erhalten die dazugehörige Plakette. „Ich freue mich sehr darüber, dass das große Engagement der Schule mit der...
SPD-Parteitag beschließt einstimmig Antrag zur Uni
Unter dem Titel „Uni Koblenz bundesweit zum Strahlen bringen“ hat der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zum Landesparteitag der SPD am Samstag in Idar-Oberstein einen Antrag vorbereitet, der von den Delegierten einstimmig angenommen wurde. „Damit wollten die...
Die IGS Koblenz wird Ganztagsschule
Zum Schuljahr 2023/2024 hat eine weitere Koblenzer Schule die Möglichkeit, Ganztagsschule zu werden: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Metternich. Das erfuhr die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling auf ihre Anfrage beim Bildungsministerium Rheinland-Pfalz. Neben...
07.07.2022: Wasserstoff ist Zukunft – Chancen für Wirtschaft und Straßenverkehr in Rheinland-Pfalz weiter nutzen
Video 1 Video 2
Stadtradeln: Landtagsabgeordnete Anna Köbberling lädt zu kurzer, informativer Fahrradtour ein
Das Projekt „Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem Koblenzer Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden, zwischen dem 20. Juni und dem 10. Juli möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist, für die Mobilitätswende zu sensibilisieren und zu...
31.03.2022: Rede zum Landeshaushaltsgesetz 2022, Einzelplan 08
08.06.2022: Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit – Mit solider Ausbildung in eine gute berufliche Zukunft“
Video 1 Video 2
Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling auf Antrittsbesuch beim neuen Präsidenten der Hochschule Koblenz
Die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling MdL, die dem Wissenschaftsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags angehört, ist regelmäßig zu Gast an der Hochschule Koblenz, um sich über aktuelle Projekte und Herausforderungen zu informieren. Zu einem ersten...
EU-Projekttag an Schulen
Im Rahmen des Europa-Projekttages 2022 besuchte die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) am 23.05.2022 das Wilhelm-Remy-Gymnasium in ihrem Betreuungswahlkreis Bendorf. Mit den Schülerinnen und Schülern der drei Grundkurse und einem Leistungskurs Sozialkunde kam...
Ein Jahr Direktmandat
Vor einem Jahr, am 18. Mai 2021 hat sich der neue Landtag konstituiert. Mit diesem Datum verbindet sich auch ein Jubiläum für die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling: ein Jahr Direktmandat. Nachdem sie 2016 für David Langner in den Landtag nachgerückt war,...
Europa und der Ukraine-Krieg
Der Krieg in der Ukraine hat auf der ganzen Welt Bestürzung ausgelöst. Die Europäische Union ist so einig wie nie. Was bedeutet der Konflikt für die Arbeit im Europäischen Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus? Darüber habe ich mich mit Karsten Lucke,...
Corona-Sonderzahlung: Stadt Koblenz erhält fast 1,5 Millionen Euro
Die Stadt Koblenz erhält 1.417.350 Euro als einmalige Sonderzahlung zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie. Grundlage für die Verteilung ist das Landeshaushaltsgesetz. Darauf basierend werden den Kommunen in Rheinland-Pfalz Mittel in Höhe von 12,50 Euro je...
Fünf Millionen Euro Landesmittel für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz erhält fünf Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für die Realisierung des Ersatzneubaus im Rahmen der Ein-Standort-Lösung. „Die Förderung des Gemeinschaftsklinikums...
SPD-Fraktion spricht mit Debeka über Transformation
Die Arbeitskreise Wirtschaft und Verkehr sowie Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation der SPD-Landtagsfraktion haben die Debeka-Versicherungsgruppe in Koblenz im Rahmen der Inforeihe „Was heißt hier Transformation?“ besucht. Dabei ging es unter anderem um die...
Frühjahrsreise 2022 führt Abgeordnete Anna Köbberling zu Einrichtungen für Sicherheit und Katastrophenschutz
Dreimal im Jahr macht sich die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) zu einer Reise durch ihren Wahlkreis Koblenz auf und absolviert dabei in dichter Folge sechs bis acht inhaltlich zusammenhängende Termine, um daraus Anregungen für ihre politische Arbeit...
Bätzing-Lichtenthäler und Köbberling sehen enormes Potenzial der neuen Transformationsagentur – „Den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam gestalten“
Anlässlich der heutigen Auftaktveranstaltung zur neuen Transformationsagentur erklären die SPD-Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Dr. Anna Köbberling, Sprecherin für Transformation: „Die Transformationsagentur Rheinland-Pfalz soll mit vielfältigen...
31.03.2022: Rede zum Landesgesetz zur Änderung des Mittelstandsförderungsgesetzes
Die Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt ist unverzichtbar für Klimaschutz und Wohlstand
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling, die auch Sprecherin für Wirtschaft und Transformation der SPD-Landtagsfraktion ist, besuchte der für Transformationsfragen zuständige Minister Alexander Schweitzer (Minister für Arbeit, Soziales, Transformation...
„Betriebsräte sind ein Garant für soziale Gerechtigkeit.“ SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling ruft zur Teilnahme an Betriebsratswahlen auf.
Seit dem 1. März und noch bis zum 31. Mai finden in rund 28.000 Betrieben in Deutschland die Betriebsratswahlen 2022 statt. „Die Betriebsräte sind ein Garant für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer*innen – und damit auch ein Garant für soziale Gerechtigkeit, die...
Regionalmarketing
In dieser Folge sind Christian Kassner und Christian Schröder, die Geschäftsführer Region56PLUS zu Gast. Die Initiative engagiert sich für Regionalmarketing. Aber was genau bedeutet das und was macht die R56+? Wie sieht die Unterstützung für die heimischen Unternehmen...
Koblenzer Krankenhäuser erhalten Millionenbeträge aus dem Krankenhauszukunftsfonds
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, zu dem in Koblenz die Häuser Kemperhof und Ev. Stift gehören (sowie die Krankenhäuser in Boppard, Mayen und Nastätten) hat von Landesgesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) eine Fördersumme von 8,6 Millionen Euro aus dem...
Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen
Die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) freut sich über die hohe Impfquote der Beschäftigten in den Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Wie Köbberling mitteilt, liegt der Anteil der vollständig geimpften bzw. genesenen Beschäftigten in den...
09.02.2022: Rede zum Landesgesetz zur Änderung des Mittelstandsförderungsgesetzes
Veranstaltung mit Minister Alexander Schweitzer zur Transformation der Arbeitswelt
Wirtschafts- und Arbeitswelt befinden sich im Wandel. Es ist regelrecht zu spüren, dass wir gerade Zeuge einer tiefgreifenden Transformation werden. Diese bietet unseren Beschäftigten und Unternehmen viele Chancen. Digitalisierung, neue Arbeitsformen,...
Wohnungsbau
Warum ist Wohnungsbau eigentlich ein Problem? Wie sieht die Zukunft in Koblenz und in den Städten im Land aus? Über Herausforderungen und Lösungsansätze beim Wohnungsbau spricht Anna Köbberling mit der Vorsitzenden der Koblenzer SPD-Stadtratsfraktion, Marion...
Politische Bildung
Wie sprechen wir mit unseren Kindern über Politik? Eine etwas andere Ausgabe des Roten Büros, in der ich mich mit meiner Büroleiterin und Bald-Mama Ksenia Stähle-Müller über Teilhabe im Kindesalter austausche.
Die Ampelkoalition
In dieser Folge unterhalten sich Dr. Anna Köbberling und Dr. Thorsten Rudolph über das öffentliche Geld.
Das liebe Geld
In dieser Folge unterhalten sich Dr. Anna Köbberling und Dr. Thorsten Rudolph über das öffentliche Geld.
Weihnachten
In dieser Episode des Roten Büros spricht Anna Köbberling mit Detlev Pilger über Weihnachten und was wir mit dem Fest in Zeiten von Corona verbinden können.
Tauben
Tauben stehen oft für Schmutz und Krankheit. Zu Unrecht: In dieser Episode des Roten Büros spricht Anna Köbberling mit der Vorsitzenden der Koblenzer Stadttaubenhilfe, Nicole Merzbach, über die Missverständnisse und Chancen beim Umgang mit den städtischen Tauben.
Kultur in Koblenz
Koblenz hat Orte, aber auch Menschen, die das Leben zwischen Rhein und Mosel besonders machen. Zu solchen Menschen gehört Berti Hahn, der mit dem Café Hahn schon seit über 40 Jahren in Koblenz aktiv ist. Mit Anna Köbberling spricht er über seine Arbeit und seine...
Gewerkschaftsarbeit und Corona
Die Pandemie hat neue Herausforderungen geschaffen und bestehende Krisen verschärft. Was bedeuten die aktuellen Bedingungen für die Gewerkschaftsarbeit? Welche Perspektiven gilt es zu beachten? Anna Köbberling spricht dazu in der neuen Episode des Roten Büros mit Ali...
DRK-Fluthilfe
Die Flutkatastrophe im Juli 2020 hat alle Menschen in der Region tief erschüttert. Mit dem Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes, Volker Grabe, spricht Anna Köbberling über die Arbeit des DRK.
Solidarität
Solidarität ist ein großes Wort, das ganz unterschiedlich verstanden werden kann. Gemeinsam mit Sebastian Hebeisen, Geschäftsführer des DGB in der Region Koblenz, diskutiert Anna Köbberling Facetten der Beziehung von Demokratie, Solidarität und...
Gutes Leben im Alter
In dieser Folge des Podcasts Das Rote Büro ist Staatssekretär Alexander Wilhelm zu Gast. Gemeinsam mit Anna Köbberling wird das Leben im Alter betrachtet: Auf welchen Eckpfeilern steht unser Rentensystem? Was bedeuten demographische Wandlungsprozesse für die Renten...
Land fördert Schulsozialarbeit in Koblenz mit über 200.000 Euro
„Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Koblenz in diesem Jahr mit 214.200 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. Ich freue mich sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an...
19.01.2022: Gute Arbeit von Morgen in Rheinland-Pfalz sichern: Die Transformation der Arbeitswelt für Beschäftigte und Unternehmen sozial gerecht gestalten
Video 1 Video 2
18.01.2022: Aktuelle Debatte der FDP: Wirtschaftsstandortmarke weiterentwickelt – Rheinland-Pfalz bleibt auch in Zukunft Goldstandard
Video 1 Video 2
Köbberling: „Unternehmen und Beschäftigte sollen von Transformation profitieren“ – Antrag der Regierungsfraktionen zum Gestalten des Wandels
Die Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP haben heute den Antrag „Gute Arbeit von Morgen in Rheinland-Pfalz sichern: Die Transformation der Arbeitswelt für Beschäftigte und Unternehmen sozial gerecht gestalten“ in den Landtag eingebracht. Inhalt ist unter...
Führungskultur
In dieser Folge haben wir mit der Fraktionsvorsitzenden der rheinland-pfläzischen SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, über Führungskultur gesprochen.
11.11.2021: Rede zum CDU-Antrag „Bedeutung der Mittelzentren anerkennen und würdigen“
Video
MdB Rudolph, MdL Köbberling und der Koblenzer SPD-Chef Pilger fordern Protestteilnehmer auf, demokratische Spielregeln einzuhalten
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und der Koblenzer SPD-Vorsitzende Detlev Pilger haben im Zusammenhang mit dem Protest gegen Corona-Maßnahmen in Koblenz mehr Solidarität und das Einhalten...
Der Philipp-Dott-Weg verbindet künftig Metternich und Güls
In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten hat der Koblenzer Stadtrat einem Antrag der beiden SPD-Ortsvereine Metternich und Güls zugestimmt und die Benennung des bisher namenlosen Moseluferwegs zwischen den beiden Stadtteilen als „Philipp-Dott-Weg“ beschlossen. Damit...
Haushalt der Stadt Koblenz 2022: Für Metternich und Bubenheim ist viel drin
In der Stadtratssitzung vom 28. Oktober hat Oberbürgermeister David Langner den Haushalt eingebracht. Anschließend wurde er in den Fraktionen und im Haushalts- und Finanzausschuss beraten, bevor er in der Sitzung vom 17. Dezember beschlossen wird. Der 1260 Seiten...
Koblenz profitiert von landesweiter Modernisierung von Bahnhöfen
In den kommenden Jahren können sich Reisende in Rheinland-Pfalz über viele weitere modernisierte und barrierefrei umgestaltete Stationen freuen. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit den beiden Zweckverbänden SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB...
SPD-Fraktion tauscht sich mit Hornbach-Gruppe über Transformation und Digitalisierung aus
Digitalisierung ist einer der Kernkomplexe im Mega-Thema Transformation der Arbeitswelt. Das zeigt sich besonders in Zeiten von Corona. Um sich darüber auszutauschen, wie Unternehmen diese Herausforderung im Alltag meistern und welche Bedürfnisse es gibt, haben...
23.09.2021: Antrag der FW: Allgemeine Entschädigungsregelung für von Einschränkungen betroffene Selbständige im Pandemiefall:
Video
SPD-Landtagsfraktion besucht BASF
„Was heißt hier Transformation?“: SPD-Landtagsfraktion tauscht sich mit BASF in Ludwigshafen über Klimaneutralität und Arbeitswelt im Wandel aus „Was heißt hier Transformation?“ - Unter diesem Motto steht eine gemeinsame Reihe der Arbeitskreise Wirtschaft und Verkehr...
Schulbesuchstag 2021: Offene Ohren für die Jugend
Am diesjährigen landesweiten Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz im Umfeld des 9. November sind Abgeordnete an rund 100 weiterführenden Schulen zu Gast, um mit Schülerinnen und Schülern zu diskutieren. Über 6.000 Schülerinnen und Schüler haben in diesen Tagen...
Koblenz profitiert von landesweiter Modernisierung von Bahnhöfen
In den kommenden Jahren können sich Reisende in Rheinland-Pfalz über viele weitere modernisierte und barrierefrei umgestaltete Stationen freuen. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit den beiden Zweckverbänden SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB...
Bürgersprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Dienstag, den 2. November, von 18 bis 20 Uhr, im Wahlkreisbüro (Trierer Straße 69) statt. Eine Anmeldung unter Tel. 0261/65012945 oder per E-Mail: info@annakoebberling.de ist...
Wir fordern Mitbestimmung und einen offenen Dialog!
Bätzing-Lichtenthäler, Horstmann und Köbberling zum Aktionstag der IG Metall „Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen und speziell die Ausgliederungspläne bei Opel sowie die damit zusammenhängende zunehmende Besorgnis auch in der rheinland-pfälzischen...
Abgeordnete Köbberling besucht Kimberly-Clark
Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, die auch Sprecherin für Wirtschaft und Transformation der SPD-Landtagsfraktion ist, setzt ihre Reihe von Unternehmensbesuchen unter der Überschrift „Was heißt hier Transformation?“ fort und besuchte jetzt den...
Köbberling: „Wir unterstützen Wiederaufbau im Ahrtal nach vollen Kräften“
„Es ist bei unseren Besuchen im Ahrtal immer wieder überwältigend zu sehen, was die Menschen nach der fürchterlichen Zerstörung in der Flutnacht bereits alles wiederaufgebaut und geleistet haben. Wir als SPD-Fraktion werden – auch bestärkt durch diese Eindrücke vor...
Nächste Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Dienstag, den 12. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, im Wahlkreisbüro (Trierer Straße 69) statt. Eine Anmeldung unter Tel. 0261/65012945 oder per E-Mail: info@annakoebberling.de ist...
BUGA-Beauftragte Steingaß und Abgeordnete Köbberling: Schloss Stolzenfels kann ein Highlight der BUGA 2029 sein
Jugendamt Koblenz erhält über eine halbe Million Euro zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen
„Kinder und Jugendliche stärken und fit für die Zukunft zu machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen in den Jahren 2021 und 2022 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm...
Anna Köbberling lädt zum Herbstspaziergang durch den Schlosspark von Schloss Stolzenfels
„Park und Schloss Stolzenfels – eine Chance für die Bundesgartenschau 2029?“ lautet die Frage, unter der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Herbstspaziergang einlädt. Unter kundiger Führung durch die Generaldirektorin...
22.09.2021: Aktuelle Debatte der CDU „Vertrauen schenken, mehr Freiräume schaffen – Familien entlasten, Handwerk und mittelständische Wirtschaft stärken“
Video
Dr. Anna Köbberling, MdL zu Besuch beim Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW)
Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) vertritt in 300 Geschäftsstellen rund 55.000 Mitglieder aus der mittelständischen Wirtschaft - Grund genug für die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna Köbberling, dem...
SPD Metternich: Umgestaltung des Kirmesplatzes jetzt angehen!
Im Haushalt 2020 der Stadt Koblenz waren schon einmal Planungskosten für die Umgestaltung des Metternicher Kirmesplatzes vorgesehen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden diese aber nicht verwendet, denn der städtische Haushalt wurde für die Pandemiebewältigung...
„Was heißt hier eigentlich Transformation?“ Anna Köbberling auf Sommerreise zu Koblenzer Unternehmen
Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD), die auch Sprecherin für Wir tschaft und Transformation ihrer Fraktion ist, beschäftigte sich auf ihrer Sommerreise mit Veränderungsprozessen in Unternehmen der Region. Von den fünf großen Unternehmen ZF,...
Dr. Anna Köbberling (MdL) zur Sprecherin für Wirtschaft und Transformation gewählt
In ihrer jüngsten Sitzung hat die SPD-Landtagsfraktion die Sprecherinnen- und Sprecherfunktionen vergeben. Einstimmig wurde die Koblenzer Wahlkreisabgeordnete Dr. Anna Köbberling erneut zur wirtschaftspolitischen Sprecherin ihrer Fraktion gewählt und übernimmt...
Widerlager der „Reichautobahnbrücke“ – Denkmalschutz oder Belastung?
Die so genannten Widerlager der nicht realisierten „Reichsautobahnbrücke“ am Ortseingang von Bubenheim sind immer wieder Gegenstand der Diskussion. Für einen Teil der Bevölkerung haben diese eine historische Bedeutung und einen stadtprägenden Charakter als Relikt der...
Der Kita-Ausbau in Koblenz geht voran
Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling mitteilt, erhalten drei Koblenzer Kindertagesstätten insgesamt 322.000 Euro aus dem fünften Kita-Investitionsprogramm des Bundes sowie aus Landesmitteln. Konkret...
Koalitionsvertrag bringt viele Impulse für Koblenz
Nicht nur das Land Rheinland-Pfalz, sondern ganz konkret auch die Stadt Koblenz profitiert von dem zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ausgehandelten Koalitionsvertrag für die nächste Landesregierung, der am letzten Donnerstag von den drei Parteien auf...
Köbberling und Langner in den SPD-Landesvorstand gewählt
Auf dem Landesparteitag der SPD am 6. Mai wurde nicht nur mit sehr großer Mehrheit der Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition für die kommenden fünf Jahre angenommen, sondern auch ein neuer Landesvorstand gewählt. Der Parteivorsitzende, Roger Lewentz, wurde mit einem...
Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut
Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, fördert die Landesregierung soziale Projekte zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut mit einem speziellen Förderprogramm. Vereine, ehrenamtliche...
Herzlichen Glückwunsch: Lay gewinnt KuLaDig
KuLaDig – das steht für „Kultur. Landschaft. Digital“ und ist eine Projektidee des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau mit Unterstützung durch die SGD Süd. Finanziell gefördert wird das Projekt vom rheinland-pfälzischen Innenministerium....
Moselspaziergang mit Anna Köbberling – Antje Ott fragt die Landtagsabgeordnete nach Beruflichem und Privatem
Ich habe mich mit der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling, die ich besser kennenlernen möchte, zu einem Spaziergang an der Mosel verabedet. Dabei frage ich sie mal ein bisschen aus: Antje Ott: Anna, Du bist häufig mit Deiner inhaltlichen Arbeit als Abgeordnete in der...
Landtagsabgeordnete Anna Köbberling fragte nach: Impfzentrum in Koblenz leistet gute Arbeit
Das Impfzentrum in der CGM-Arena einschließlich der Fechthalle ist vom November bis zum 15. Dezember 2020 in einem äußerst kurzen Zeitraum errichtet worden: Für die Konzeption sowie die grundsätzlichen Betriebsabläufe konnte auf sehr gute Vorlagen der...
Rückblick auf fünf Jahre Landtag
Wie lässt sich die Arbeit im Landtag nach fünf Jahren Bilanzieren? – Die Koblenzer SPD-Abgeordnete Anna Köbberling liefert dazu für Zahlenfreaks diese Statistik: 54 mehrtägige Plenarsitzungen, rund 250 Ausschusssitzungen, knapp 340 Arbeitskreisbesprechungen, über 200...
„Joe Biden- Friedensstifter und Klimaretter?“ Dr. Anna Köbberling im Gespräch mit Dr. Rolf Mützenich
Nach vier Jahren Egoismus und Chaos unter Donald Trump ist mit Joe Biden nun ein neuer US-Präsident im Amt, dem internationale Bündnisse wieder etwas wert sind. Doch wie werden die transatlantischen Beziehungen nun aussehen? Was sind die Punkte, bei denen man genauer...
DigitalPakt Schule trägt Früchte
Schulträger und Schulen benötige Unterstützung bei der Beschaffung geeigneter Hard- und Software für digitale Bildung – das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Die rheinland-pfälzische Landesregierung arbeitet auf verschiedenen Ebenen an einer Verbesserung der...
Wählen
Wer ist wahlberechtigt? Bei der Landtagswahl sind alle Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz wahlberechtigt, sofern sie Deutsche im Sinne von Artikel 116 Abs. 1. des Grundgesetzes sind, am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei...
Anna Köbberling Gast bei WIR-MIT-IHR-Tour der Ministerpräsidentin
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, Malu Dreyer, lädt die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling in ihr virtuelles Wohnzimmer ein. Im Rahmen ihrer WIR-MIT-IHR-Tour ist Malu Dreyer unterwegs durch die Wahlkreise in Rheinland-Pfalz und trifft die...
Das Philipp-Dott-Ufer könnte Metternich und Güls verbinden
Der Anstoß der SPD Metternich-Bubenheim, anlässlich des 50. Todestages des Künstlers Philipp Dott eine Straße nach ihm zu benennen, stieß auf ein reges Echo. Zahlreiche Vorschläge bisher unbenamter Plätze und Wege, die künftig den Namen des Künstlers tragen könnten,...
SPD Metternich: Sichere Schulwege sind ein Muss!
Auf Bitte der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte die Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, Margit Theis-Scholz, am 6. Januar die Grundschule Metternich-Rohrerhof. Vor Ort informierte sie über den aktuellen...
Videokonferenz gegen digitale Gewalt
Jede Person, die sich politisch engagiert, sei es als Stadtrat, Bürgermeisterin, Kommunalpolitikerin, in der Flüchtlingshilfe, in Gewerkschaften oder in der LGBTQ-Community hat es vermutlich schon einmal erlebt – Hass im Netz. Wer glaubte, dass es sich bei digitalen...
28.01.2021: Aktuelle Debatte zu „Starke Wirtschaft – gute Fachkräfte“
Hier die Videomitschnitte 1 + 2: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Gute Nachrichten sind in dieser Zeit nicht sehr häufig, aber am 5. Januar gab es eine: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit fiel in der Corona-Krise in Rheinland-Pfalz geringer...
Universität Koblenz ist engagiert auf dem Weg in die Eigenständigkeit
In einer Videokonferenz am 26.1.2021 mit dem Koblenzer Vizepräsidenten der Universität Koblenz-Landau, Prof. Stefan Wehner, und den beiden Campusbeauftragten, Prof. Constanze Juchem-Grundmann und Prof. Henning Pätzold, konnten sich Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion...
Gelebte Vielfalt braucht Rechtssicherheit!
Unsere Gesellschaft ist vielfältig, doch an einigen Stellen entspricht der gesetzliche Rahmen dieser Realität nicht. Aus diesem Grund diskutierte die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Dr. Anna Köbberling am 26. Januar mit der...
Wahlkreisbüro hilft bei der Beantragung von Impfterminen
In Rheinland-Pfalz ist es nun für über 80-Jährige möglich, sich für einen Impftermin zu registrieren. Allerdings fällt die telefonische Beantragung nicht immer leicht, und viele Betroffene haben keinen Internetzugang, um das Online-Formular zu nutzen. Wer keine...
Videokonferenz zum Thema KiTas
Viele Eltern reagierten erleichtert auf die Nachricht, dass die KiTas in Rheinland-Pfalz auch im Lockdown für den dringenden Bedarf offenbleiben. Seitens der Erzieherinnen gab es aber auch kritische Stimmen, die darauf drängten, den „dringenden Bedarf“ klarer zu...
Studierendenzahlen in Rheinland-Pfalz steigen!
Zu der Pressemeldung des Landtagsabgeordneten Guido Ernst über angeblich sinkende Studierendenzahlen in Rheinland-Pfalz ist zu sagen: Die Studierendenzahlen in Rheinland-Pfalz steigen. So studieren an rheinland-pfälzischen Hochschulen 123.809 Studierende. Das ist ein...
Ungehaltene Rede zum Einzelplan 08 des Wirtschaftsministeriums
Aufgrund der coronabedingten Verkürzung des Dezember-Plenums wurden im Rahmen der Haushaltsdebatte die Einzelpläne der Ministerien nicht beraten. Wenn die Sitzung in voller Länge hätte stattfinden können, hätte ich als wirtschaftspolitische Sprecherin der...
Videokonferenz mit „Fernseharzt“ Dr. Günter Gerhard zur Corona-Impfstrategie
In Rheinland-Pfalz wurden am 27.12.2020 die ersten Menschen gegen das Corona-Virus geimpft. Sicher erzeugte diese Nachricht auch viele Fragen: Wie geht es jetzt weiter? Wann kommen meine Angehörigen und ich an die Reihe? Wohin muss ich mich wenden? In einer...
Klimaneutraler Wahlkampf – geht das?
50 Tonnen CO2 will der Landtagskandidat Stephan Otto (CDU) mit einer Spende an ein Projekt im Kamerun für seinen Wahlkampf ausgleichen. An sich eine löbliche Sache und bestimmt ein gutes Projekt, findet die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD): Allerdings wäre es...
Land fördert mit 1,3 Millionen Euro Forschung zu Corona und Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
„1,3 Millionen Euro stellt das Land zusätzlich zur Verfügung, um die Forschung der rheinland-pfälzischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Corona-Pandemie unter Anwendung der Künstlichen Intelligenz zu unterstützen.“ Das teilt die Landtagsabgeordnete und...
Universität und Hochschule Koblenz erhalten über 680.000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen
Zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen erhält die Hochschule Koblenz Landesmittel in Höhe von 334.448 Euro. Die Universität Koblenz-Landau erhält für den gleichen Zweck 695.184 Euro. Unterstellt man, dass die Hälfte davon in Koblenz verwendet wird, erhalten die...
Anna kommt vorbei
Unter der Überschrift " Anna kommt vorbei" besucht die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling in den nächsten Wochen alle 13 Stadtteile ihres Wahlkreises Koblenz, um den Bürgerinnen und Bürgern zu Gesprächen zur Verfügung zu stehen. Diese finden selbstverständlich...
Uni Koblenz soll zusätzliche W3-Professur für Informatik erhalten
Die Universität Koblenz-Landau hatte sich vor Kurzem dazu entschieden, eine frei werdende W3-Professur im Fachbereich Informatik mit einem Fachdidaktiker oder einer Fachdidaktikerin für Informatik zu besetzen, was für große Kontroversen im Fachbereich und dem...
Waldbesitzer können Nachhaltigkeitsprämie des Bundes erhalten
Kommunale und private Waldbesitzer in Koblenz können mit finanziellen Hilfen des Bundes rechnen. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Dr. Anna Köbberling mit. „Dürre, Stürme und der Borkenkäfer haben den Wäldern in...
Telefonsprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet aufgrund der derzeitigen Situation telefonisch statt. Am Am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020 erreichen Sie die Abgeordnete von 16.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0261/65012945.
11.11.2020: Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes über lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte (LEAPG)
Videomitschnitt Sehr geehte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Mit der vorliegenden Gesetzesänderung soll eine gute Idee von Ballast befreit werden, damit sie endlich fliegen kann. Worum geht es? Leider ist die Begrifflichkeit nicht unbedingt eingängig...
11.11.2020: Aktuelle Debatte zur Fachkräftesicherung in Corona-Zeiten
Videomitschnitt Videomitschnitt2 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Fachkräftesicherung ist in Rheinland-Pfalz Chefsache. Und nicht erst seit gestern. Das Thema ist Ministerpräsidentin Dreyer so wichtig, dass sie bereits 2014, also vor...
Dr. Anna Köbberling lädt Gastwirte zur Videokonferenz
Bei einer Videokonferenz will die SPD-Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Anna Köbberling am Donnerstag, dem 3. Dezember, um 18 Uhr mit Gastwirten ins Gespräch über Perspektiven für die Gastronomie in der...
Bezahlbares Wohnen in Koblenz: SPD will Förderinstrumente des Landes stärker nutzen
Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum in Koblenz? Wie kann das Land Rheinland-Pfalz die Stadt Koblenz dabei unterstützen? – Das waren die zentralen Frage, der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in einer Videokonferenz mit Staatsministerin Doris Ahnen, die im...
Zielvereinbarung für die Uni Koblenz ist unter Dach und Fach
Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf und die Präsidentin der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Maybrit Kallenrode, unterzeichneten heute eine Zielvereinbarung für die Universität Koblenz-Landau. Sie basiert auf dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre...
Regierungsfraktionen nehmen Änderungen am LEAP-Gesetz vor
Die Regierungsfraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen haben heute Änderungen am Landesgesetz über lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte (LEAPG) in den Landtag eingebracht. Dazu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,...
Land fördert Marketingmaßnahmen im Tourismus
Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche erhält während der Corona-Pandemie weitere Unterstützung durch die Landesregierung. Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, können im Rahmen des neuen...
Anna Köbberling, MdL: Gute KiTas kosten Geld – doch das ist sinnvoll investiert!
In einer Pressemeldung der Freien Wähler im Koblenzer Stadtrat wurde kürzlich die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling dafür kritisiert, dass sie das Kita-Zukunftsgesetz mitgetragen hatte, das auch den städtischen Haushalt belastet. Die Abgeordnete erklärt dazu: „Ich...
Videokonferenz mit Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Die Gesundheit sowohl von Einzelpersonen als auch die Gesundheitslage in Rheinland-Pfalz sind während der Pandemie ständiges Thema. Die Zahl der an COVID-19 erkrankten Personen, die Belegung der Intensivbetten oder die Belastung des Pflegepersonals sind wichtige...
Dr. Anna Köbberling lädt zum Herbstspaziergang durch den Schlosspark und –garten von Schloss Stolzenfels
„Park und Schloss Stolzenfels – eine Chance für die Bundesgartenschau 2029?“ lautet die Frage, unter der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Herbstspaziergang einlädt. Unter kundiger Führung durch den Generaldirektor...
17.09.2020: Aktuelle Debatte zur Mittelrheinbrücke und Standortpolitik
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Natürlich bin ich als Koblenzerin sehr dankbar über diese Aktuelle Debatte zur Mittelrheinbrücke. Mit Erlaubnis des Präsidenten zitiere ich die IHK Koblenz: „Die Wirtschaft braucht sie, die Bürger wollen...
17.09.2020: Antrag der CDU zum Verlustrücktrag
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Für alle, die das gerade nicht so ganz verstanden haben, will ich kurz zusammenfassen, was in dem Antrag steht. (Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Danke schön!) Es geht um eine...
Land leitet Entfristungswelle an der Hochschule Koblenz ein – Mehr als 100 neue Dauerstellen
Im Rahmen der rheinland-pfälzischen Hochschulinitiative werden an der Hochschule Koblenz ab 2021 mehr als 100 Stellen dauerhaft entfristet. Dies teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling mit. Eine entsprechende Zielvereinbarung haben Wissenschaftsminister...
Die Ganztagsschule in Metternich könnte 2022 starten
"Wann kommt die Ganztagsschule für Metternich?" lautete der Titel einer Veranstaltung der SPD Metternich-Bubenheim mit der Koblenzer Kultur- und Schuldezernentin Dr. Margit Theis-Scholz im Closter Sudhaus in Metternich. Die Antwort lautet: 2022! Die Vorsitzende des...
Land investiert in Koblenzer Schulen
Die Schule ist ein Lehr- und Lernort und daher für die Entwicklung von Kindern und auch als Arbeitsort für Lehrende sehr wichtig. Kinder und Erwachsene sollen eine bestmögliche Arbeitsumgebung vorfinden. Aus diesem Grund hat das rheinland-pfälzische...
Fünf Jahre Flüchtlingshilfe Koblenz
Der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, ist ein Tag, an dem viel über deutsche Geschichte nachgedacht, Ereignisse bewertet und eingeordnet werden. Auch die im Jahre 2015 einsetzende Fluchtbewegung nach Deutschland ist ein solches, die deutsche Geschichte...
Land verlängert Hilfen für Vereine in Not
Der Schutzschild der Landesregierung für Vereine in Not geht im Jahr 2021 in die Verlängerung. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Anna Köbberling mit. Vereine, die durch die Corona-Pandemie in...
SPD-Fraktion legt 10-Punkte-Papier zur Fahrzeug-industrie vor
Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion haben in ihrer heutigen Fraktionssitzung ein 10-Punkte-Papier zur Transformation der rheinland-pfälzischen Fahrzeugindustrie verabschiedet. Dazu erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Die Automobil- und...
Künstlerstipendien gehen in die zweite Runde – 38 Kulturschaffen-de in Koblenz gefördert
Künstlerinnen und Künstler in Rheinland-Pfalz erhalten in der Corona-Krise weitere finanzielle Unterstützung der Landesregierung. Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling mitteilt, gehen die Projektstipendien des Kulturministeriums im September in die nächste...
Dr. Anna Köbberling als Landtagskandidatin der SPD nominiert
B-Kandidat wird Thorsten Schneider Die Wahlkreiskonferenz der SPD Koblenz im Wahlkreis 9 (linke Rheinseite) hat die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling erneut zur Kandidatin für die Landtagswahl am 14. März 2020 nominiert. Die 53jährige Abgeordnete und...
Mitgliederversammlung der SPD Metternich-Bubenheim: Anna Köbberling erneut zur Vorsitzenden gewählt
Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim fand coronagerecht unter freiem Himmel statt – schließlich gibt es in Metternich mit der Grillhütte am alten Windrad ja einen wunderbaren Veranstaltungsort dafür. Und so schloss sich an die...
Vier Kultureinrichtungen in Koblenz erhalten insgesamt 28.000 Euro für digitale Projekte
Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, erhalten vier Kultureinrichtungen in Koblenz (LAG ROCK & POP RLP e.V., JugendKunstwerkstatt Koblenz e.V., Heimatmuseum Güls e.V. und arbeitsgruppe...
Fast 1,2 Millionen Euro für digitale Endgeräte
Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der Bundesregierung rund 1,18 Millionen Euro in die Stadt Koblenz. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der...
Sechs weitere Medienkompetenz-Grundschulen in Koblenz
Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule in der Goldgrube, der Grundschule Moselweiss, der Grundschule Güls, der Metternicher Rohrerhof-Schule, der Regenbogen-Schule in Lützel und der Grundschule Neukar-thause auch digitales...
Positive Entwicklung des eigenständigen Unistandorts Koblenz
Die Universität Koblenz-Landau soll am Standort Koblenz eigenständig werden– das Strukturgesetz dafür ist auf dem Weg. Für ein Hintergrundgespräch trafen sich Oberbürgermeister David Langner, die Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling und Roger Lewentz sowie der...
Land erweitert Zugang zu Künstlerstipendien
Wie die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) mitteilt, sollen mehr Künstlerinnen und Künstler Zugang zu den Projektstipendien des Landes erhalten. Das Kulturministerium habe die Förderkriterien entsprechend ausgeweitet. Antragsberechtigt für die Arbeitsstipendien...
Gymnasium auf dem Asterstein und BBS Wirtschaft wurden jeweils als „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet
Für ihr großes Engagement auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind das Gymnasium auf dem Asterstein und die BBS Wirtschaft in Koblenz jeweils als „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet worden und erhalten eine Nachhaltigkeitsplakette. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und...
Busfahren in Koblenz wird billiger und bequemer
Eine der ersten Bürgerversammlungen nach dem Corona-Shutdown veranstaltete der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim in der letzten Woche zum Thema „ÖPNV-Wende in Koblenz – Was ändert sich?“. Rund 15 Teilnehmende versammelten sich mit großen Abständen im Closter...
Onlinesprechstunde
Die nächste Onlinesprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Montag, den 22. Juni 2020 von 11:00 bis 12:00 Uhr auf Facebook statt. Hierzu kann man sich ohne Registrierung auf die Facebook-Seite „Dr. Anna Köbberling, MdL“ einwählen und das...
Videokonferenz für Betriebs- und Personalräte: Arbeitnehmerrechte in der Krise (?)
Am Freitag, dem 19. Juni um 11.00 Uhr veranstaltet die Koblenzer Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna Köbberling, zusammen mit dem Vorsitzenden des DGB-Stadtverbands, Sebastian Hebeisen, und dem 1....
28.05.2020: Antwort auf den Antrag der CDU „Die Wirtschaft durch Steuererleichterungen wieder in Schwung bringen“
Videomitschnitt Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrter Herr Baldauf, wissen Sie, wie man einen solchen Antrag in Koblenz nennen würde? – „Dünn drüwwer.“ (Heiterkeit und Beifall bei der SPD) Einmal eben über die Wirtschaftspolitik...
Videokonferenz für Koblenzer Schulen
Nach einer langen Periode der vollständigen Schulschließung aus Infektionsschutzgründen aufgrund der Covid-19-Pandemie gehen seit dem 8. Juni wieder alle Kinder in die Schule – allerdings in getrennten Gruppen, nicht an allen Tagen und mit strengen Hygieneauflagen....
Ampelfraktionen setzen sich für rheinland-pfälzische Wasserstoff-Strategie ein – Chancen für Industrie, Mobilität und Energie nutzen
Der Landtag hat heute einen Antrag „H2-Strategie Rheinland-Pfalz: Nutzung von Wasserstoff in Industrie, Mobilität und Energie sektorenübergreifend voranbringen“ der Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen verabschiedet. Dazu erklärt Benedikt Oster,...
Bund und Land spannen Rettungsschirm für Kommunen
„Die Corona-Krise hat in die kommunalen Haushalte tiefe Löcher gerissen. Es ist daher eine gute Nachricht für unsere Städte und Gemeinden, dass nach Finanzministerin Doris Ahnen nun auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Rettungsschirm für Kommunen angekündigt...
Videokonferenz für Koblenzer Kulturschaffende
Die Corona-Krise stellt Kunst und Kultur in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Mit einem 15,5 Millionen Euro starken Kulturpaket unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung die Kulturszene in der Corona-Krise. Über die verschiedenen Bausteine des...
Dr. Anna Köbberling: Telefonkonferenz für Koblenzer Vereine
Die Corona-Krise stellt unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch der Vereinskultur hat diese Naturkatastrophe zugesetzt. Dabei leisten die Vereine einen wichtigen Beitrag für unser gesellschaftliches Miteinander. Die Landesregierung stellt einen...
Videokonferenz für Koblenzer Vereine
Die Corona-Krise stellt unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch der Vereinskultur hat diese Naturkatastrophe zugesetzt. Dabei leisten die Vereine einen wichtigen Beitrag für unser gesellschaftliches Miteinander. Die Landesregierung stellt einen...
Dr. Anna Köbberling: 250.000 Euro für die Universität Koblenz-Landau und die Hochschule Koblenz
Das Forschungsinstitut „Max von Laue Institute of Advanced Ceramic Material Properties Studies“, das von der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz getragen wird, hat im Rahmen einer Förderlinie des Landes 250.000 Euro bewilligt bekommen. Das Institut...
Dr. Anna Köbberling: Das Görres-Gymnasium in Koblenz wird Ganz-tagsschule
Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, nimmt das Görres-Gymnasium in Koblenz zum Schuljahr 2020/2021 den Ganztagsbetrieb auf. Köbberling sagt: "Die Ganztagsschulen in Angebotsform leisten einen...
Dr. Anna Köbberling: Koblenz erhält Mund-Nasen-Schutz-Masken und Desinfektionsmittel für Schulen
Die Stadt Koblenz erhält für die Schulen 17.300 Mund-Nasen-Schutz-Masken. Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, bekommt die Stadtverwaltung überdies 2.800 Liter Desinfektionsmittel für die...
Koblenz erhält Mund-Nasen-Schutz-Masken und Desinfektionsmittel für Schulen
Die Stadt Koblenz erhält für die Schulen 17.300 Mund-Nasen-Schutz-Masken. Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, bekommt die Stadtverwaltung überdies 2.800 Liter Desinfektionsmittel für die...
Das Görres-Gymnasium in Koblenz wird Ganz-tagsschule
Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, nimmt das Görres-Gymnasium in Koblenz zum Schuljahr 2020/2021 den Ganztagsbetrieb auf. Köbberling sagt: „Die Ganztagsschulen in Angebotsform leisten einen...
Neuer Bürgerfonds fördert deutsch-französische Begegnungen
Mit einem gemeinsamen Bürgerfonds wollen Deutschland und Frankreich den zivilgesellschaftlichen Austausch zwischen beiden Ländern fördern und den europäischen Zusammenhalt vertiefen. Wie die Abgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,...
Wirtschaftsweiser berichtet über konjunkturelle Entwicklung – SPD-Fraktion befasst sich mit wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie
Die SPD-Landtagsfraktion hat sich in ihrer heutigen Fraktionssitzung mit der konjunkturellen Entwicklung in Folge der Corona-Pandemie beschäftigt. An der Telefonschaltkonferenz nahm Prof. Dr. Achim Truger teil, der seit 2019 Mitglied im Sachverständigenrat zur...
Die Corona-Hilfen fließen – Wirtschaftsausschuss tagt zu Folgen der Corona-Pandemie
Zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna Köbberling: „In der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses wurde deutlich: Die Landesregierung und die Investitions-...
Bund und Land wollen für Kredite zu 100 Prozent bürgen – Schweitzer: RLP-Ampel-Koalition kämpft für Arbeitsplätze
Zu den heute verkündeten neuen Hilfen erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: "Mit dem neuen Schnellkreditprogramm des Bundes und dem Beschluss des rheinland-pfälzischen Kabinetts setzen Bund und Land an der genau richtigen Stelle an: Unternehmen...
SPD-Abgeordnete Dr. Anna Köbberling: Land fördert Schulsozialarbeit in Koblenz mit 214.200 Euro
Das Land fördert die Schulsozialarbeit in Koblenz in diesem Jahr mit 214.200 Euro, wie Bildungsministerin Stefanie Hubig heute bekanntgegeben hat. Köbberling sagt: „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie...
Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen der Stadt Koblenz in der Corona-Krise
Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag die Soforthilfen des Landes beantragen. Die Koblenzer Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna...
MdL Köbberling: Stadt Koblenz erhält rund 2,8 Mio. Euro vom Land
Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bekommt die kreisfreie Stadt Koblenz rund 2,8 Millionen Euro. Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, betont, hat die Landesregierung angekündigt, das Geld den Kommunen...
Corona-Krise macht historischen Schritt notwendig – Land spannt enormen Rettungsschirm auf
Zu den heutigen Beschlüssen des rheinland-pfälzischen Kabinetts erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Die Ampel-Koalition hat heute in einem historischen Schritt einen Nachtragshaushalt über 3,25 Milliarden Euro angekündigt. Das Land spannt einen...
Bund und Länder ziehen an einem Strang – Beispielloses Hilfspaket in Corona-Krise
Zum heute vorgestellten Hilfspaket der Bundesregierung erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Mit bis zu 156 Milliarden Euro will die Bundesregierung Unternehmen, Beschäftigte, Selbstständige, Mieter, Krankenhäuser, Arbeitssuchende und Bedürftigen...
Corona-Virus: Informationen für Gewerbetreibende
RLP-Unternehmen sind wegen Coronavirus besorgt – SPD-Fraktion begrüßt erste Maßnahmen
Zu den negativen Auswirkungen des Coronavirus (Covid-19) auf die rheinland-pfälzische Wirtschaft sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Das Coronavirus führt in diesen Tagen zu wachsender Unsicherheit und Besorgnis bei den Unternehmen und bei vielen...
Abgeordnete Anna Köbberling: Medizin-Studium auch in Koblenz ermöglichen!
Dieser Tage haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Dr. Konrad Wolf einen Kooperationsvertrag mit der Universität Mainz und verschiedenen Trierer Krankenhäusern unterzeichnet, der die Absolvierung des 10. Fachsemesters und des praktischen...
Abgeordnete Anna Köbberling: Kemperhof erhält Landesförderung in Höhe von 5 Mio. Euro
Das Krankenhaus Kemperhof erhält in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von fünf Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Das teilte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling mit. Mit der Förderung werde ein Ersatzneubau realisiert....
Abgeordnete Anna Köbberling: Land stärkt drei Schulen in Koblenz
Die Goethe-Realschule plus in Neuendorf, die Willi-Graf-Schule in Neuendorf und die Regenbogen-Grundschule in Lützel werden in das Schulentwicklungsprogramm „S⁴: Schule stärken, starke Schule!“ des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums aufgenommen. Dies teilt die...
Auszeichnung verdienter Genossen bei Mitgliederversammlung der SPD Metternich-Bubenheim
Bei seiner Mitgliederversammlung konnte der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zwei verdiente Genossen auszeichnen: Manfred Bröder mit der goldenen Ehrennadel für 50 Jahre Parteimitgliedschaft und Ralf Heine für 40 Jahre Engagement in der SPD. Auf die Frage an...
Koblenzer Majestäten schätzen das Parlament
Die Koblenzer Tollitäten Prinz Marco I. vom Geisbach und Confluentia Kim besuchten mit ihrem Gefolge auf Einladung der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling den Landtag in Mainz und lauschten einer Parlamentsdebatte. Während im Plenum über den Meisterbonus und die...
26.1.2020: Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der ASF
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratscher Frauen (ASF) lädt alle interessierten Frauen und Männer am Sonntag, dem 26. Januar 2020 ab 11.00 Uhr zu ihrem Neujahrsempfang in die Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Str. 3 in Koblenz-Rauental ein....
SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim unterstützt Tollitätenpaar
Prinz und Confluentia und das gesamte Prinzengefolge werden traditionell auch von Abordnungen der Vereine aus ihren Stadtteilen unterstützt. Natürlich war es auch für den SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim Ehrensache, Prinz Marco vom Geisbach und Confluentia Kim von...
SPD-Vorstand nominiert einstimmig Köbberling und Lewentz
Der Stadtverbandsvorstand der SPD Koblenz hat in seiner jüngsten Sitzung eine einstimmige Wahlempfehlung zu Gunsten der beiden Mitglieder des Landtags Dr. Anna Köbberling (Wahlkreis 9, linke Rheinseite) und Roger Lewentz (Wahlkreis 8, rechte Rheinseite) verabschiedet....
Abgeordnete Köbberling: Aufwuchs der Grundfinanzierung gibt Uni Koblenz Planungssicherheit
Wissenschaftsminister Prof. Konrad Wolf hat gestern zusammen mit dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten der Hochschulrektorenkonferenz die Hochschulinitiative bekannt gegeben und als „größte wissenschaftspolitische Initiative seit Jahrzehnten“ bezeichnet. Für die...
Das Handwerk ist wichtige Säule des Wohlstands
Anlässlich des Auftakts der Veranstaltungsreihe „10 Orte - 10 Themen: Wirtschaftsdialog der SPD-Landtagsfraktion“ zum Thema Handwerk sagt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer: „Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ist durch kleine und mittlere...
13.11.2019: Aktuelle Debatte der AfD zu Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Hier sind die Videos des 1. und 2. Redebeitrags Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die regionalen Genossenschaftsbanken und Sparkassen haben eine ganz wichtige Aufgabe für die Wirtschaft und für die Menschen vor Ort. (Beifall bei der SPD und...
Wirtschaftsdialog der SPD-Fraktion „10 Orte, 10 Themen“ – Erstes Treffen in Koblenz zu Handwerk
Die konjunkturelle Lage der Wirtschaft in Deutschland ist in aller Munde. Auch der starke Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz muss sich mit geänderten ökonomischen Realitäten auseinandersetzen. Rheinland-Pfalz, insbesondere das Handwerk, weist gute Voraussetzungen...
Köbberling: 23,5 Millionen Euro für Investitionen in rheinland-pfälzische Kitas
Zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten stellt die Landesregierung zehn Millionen Euro zusätzlich für den Neu- und Ausbau von Kitas zur Verfügung. „Da das Investitionsprogramm des Bundes für den Kita-Ausbau Ende dieses Jahres ausläuft, wird das...
Abgeordnete Dr. Anna Köbberling fordert beim Schulbesuchstag Klarheit über Nazi-Artikel von Joachim Paul
Am 9. November 1848 wurde der republikanische, unter parlamentarischer Immunität stehende Abgeordnete Robert Blum hingerichtet, am 9. November 1923 versuchte Adolf Hitler einen Putsch in Bayern, am 9. November 1938 zerrten die Nazis – auch in Koblenz - jüdische...
Die SPD lädt zur Winterwanderung am 21.12.2020
Wir laden ein zu einer Winterwanderung am 21. Dezember um 15:30 Uhr nach Güls mit Einkehr in einer Weinstube. >>> Treffpunkt am Kirmesplatz im Oberdorf. >>> Anmeldungen bitte bis 14.12.2019 unter der Tel. 0261/65012945 bzw. per E-Mail an:...
Montag, 16.12.2019 in Metternich: „Die SPD hört zu“ mit Glühwein und Kinderpunsch
Unter dem Motto „Die SPD hört zu“ lädt der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim am Montag, dem 16. Dezember 2019 zwischen 18.30 und 20.30 Uhr wieder alle Bürgerinnen und Bürger ins Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling in der Trierer Straße 69 in...
Einladung zum Besuch des Landtags in Mainz am 14. November
Über die Arbeit des rheinland-pfälzischen Landtags haben viele Bürgerinnen und Bürger von Koblenz eine vage Vorstellung. Die Landtagsabgeordnete, Dr. Anna Köbberling, lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sie am 14. November in Mainz zu besuchen....
MdL Köbberling (SPD): 200.000 Euro für Koblenz-Lützel
Wie Innenminister Roger Lewenz der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling auf Nachfrage mitteilte, erhält Koblenz-Lützel eine Zuwendung von 200.000 € aus dem Programm der städtebaulichen Erneuerung für Stadtgrün. Die städtebauliche Erneuerung ist ein wichtiges mittel...
23.10.2019: Rede zum Thema Batteriezellproduktion
Das Video zur Rede finden Sie hier. Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Klimawandel erfordert massive CO2-Einsparungen im Bereich der Mobilität. Dadurch wird unvermeidlich ein Strukturwandel in der Automobilindustrie ausgelöst, der...
SPD Rheinland-Pfalz unterstützt SPD Thüringen im Wahlkampf
Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag Alexander Schweitzer besucht rund zwei Wochen vor der dortigen Landtagswahl Thüringen. Gemeinsam mit den SPD-Landtagsabgeordneten Johannes Klomann, Anna...
Landtagsabgeordnete Anna Köbberling bereist den Automobilstandort Koblenz
Ihre Herbstreise hat die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Anna Köbberling zu verschiedenen Unternehmen der Automobilindustrie in Koblenz geführt. „In unserer Stadt ist die Automobilindustrie ein großer Arbeitgeber, gleichzeitig befindet sie sich in einem Umbruch,...
19.9.2019: Rede zum Thema Meisterbafög
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Rheinland-Pfalz ist das Land der gebührenfreien Bildung, (Beifall der SPD) es ist das Land der Durchlässigkeit der Schullaufbahn, (Abg. Alexander Schweitzer, SPD: So sieht’s aus! – Abg. Martin Haller, SPD:...
SPD-Fraktion zeigt sich solidarisch mit Unternehmen BorgWarner und Beschäftigten
Die SPD-Landtagsfraktion beschäftigt sich in diesen Monaten intensiv mit dem Strukturwandel in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie in Rheinland-Pfalz. Ein Gespräch fand an diesem Dienstag bei dem Unternehmen BorgWarner in Kirchheimbolanden statt. „Die...
Abgeordnete Anna Köbberling besucht am Tag des Tischlerhandwerks die Schreinerei Rieger in Kaisersesch
Am 14. und 15. September veranstaltete der Landesinnungsverband für das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk den „Tag des Tischlerhandwerks“. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, öffneten zahlreiche Mitgliedsbetriebe...
Köbberling hat nicht gestört: Ermittlungsverfahren wegen „Störung von Versammlungen und Aufzügen“ eingestellt
Im Mai 2019 hatte die Koblenzer Landtagabgeordnete Dr. Anna Köbberling eine öffentliche Veranstaltung der AfD besucht, dort ein Din-A-4-großes Schild mit der Aufschrift „Rote Karte gegen Rassismus und Nationalismus“ hochgehalten und in Redepausen ihren Unmut mit...
18.9.2019: Rede zum Landesgesetz zur Änderung haushalts- und vergaberechtlicher Vorschriften
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Landesgesetz zur Änderung haushalts- und vergaberechtlicher Vorschriften enthält ein ganzes Bündel von Maßnahmen. Wir ändern darin die Landeshaushaltsordnung, das Mittelstandsförderungsgesetz, das...
SPD-Fraktion verabschiedet Positionspapier zu Chemischer Industrie
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute in ihrer Fraktionssitzung ein Positionspapier zur Chemischen Industrie verabschiedet. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Die Chemische Industrie ist für Rheinland-Pfalz die wichtigste Industriebranche....
SPD Metternich-Bubenheim besucht die Polizeiinspektion
Eine Delegation des Vorstands des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Metternich, um mit dem neuen Leiter, dem Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Klotz, ins Gespräch zu kommen. In netter und sehr authentischer Runde tauschten...
SPD-Afterwork-Party an der Metternicher Windmühle war ein schönes Fest
Zum zweiten Mal hintereinander hatte die Koblenzer SPD ihr Sommerfest als „Afterwork-Party“ gestaltet und in der Grillhütte an der Metternicher Windmühle ausgerichtet. Organisiert wurde es wiederum vom eingespielten Team der SPD Metternich-Bubenheim. „Afterwork“, also...
Koblenzer Schulen erhalten 8,8 Mio. Euro für digitale Infrastruktur
Über 8,8 Mio. Euro aus dem Digitalpakt können sich die Schulen in der der Stadt Koblenz freuen, wie die Abgeordnete, Dr. Anna Köbberling, heute erklärte. „Mit den Mitteln aus dem Digitalpakt werden die Schulen weiter fit für die digitale Zukunft gemacht. Das Geld kann...
23.8.2019: Rede zum Mittelstandsbericht 2019
Das Video zur Rede finden Sie hier. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 11. März 2011 hat dieser Landtag mit der sozialdemokratischen Mehrheit ein neues Mittelstandsförderungsgesetz beschlossen, das vorsieht, dass dem Landtag jährlich ein...
Landtagsabgeordnete Anna Köbberling war zum Thema „Pflege“ unterwegs
Ihre Sommerreise durch den Wahlkreis Koblenz hat die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) dieses Mal dem Thema „Pflege“ gewidmet. In diesem Rahmen hat sie mehrere stationäre Einrichtungen, mobile Pflegedienste und die DRK-Beratungsstelle Ehrenamt im Umfeld der...
16.5.2019: Rede zum Antrag „Brufliche Bildung gleichstellen“
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, lassen Sie mich zunächst einmal betonen, dass die Gleichwertigkeit der beruflichen Abschlüsse den Ampel-Fraktionen ein Herzensanliegen ist. Nicht umsonst hat Rheinland-Pfalz deshalb als eines der ersten...
Aktuelle Debatte zum EU-Binnenmarkt am 15.5.2019
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, welches Thema könnte anderthalb Wochen vor der Europawahl aktueller sein, als die Bedeutung des EU-Binnenmarkts für Rheinland-Pfalz? Er ist ein „Garant für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in RLP“, stellt...
Polizei verstärkt in Metternich ihre Präsenz
Nach den Überfällen auf Geschäfte in Metternich und Lützel (zuletzt am 23.6.in einen Getränkemarkt in Metternich) hat die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) den Koblenzer Polizeipräsidenten Karlheinz Maron angeschrieben und gefragt, ob an eine verstärkte...
Land fördert Ferienbetreuung in Koblenz mit 24.703,06 Euro
„Die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch diesmal wird es in den großen Ferien wieder verschiedene Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Stadt Koblenz geben“, betont die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling. „Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese mit...
Veranstaltungsankündigung: „Parité – die Zukunft der Demokratie?“
Auch hundert Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts sind die Parlamente – vom Stadtrat bis zum Bundestag – weiter männerdominiert. Obwohl Frauen die Hälfte der Menschheit stellen und laut Artikel 3 unseres Grundgesetzes gleichberechtigt sind, ist dies nicht...
„Die SPD hört zu“ bringt immer gute Ideen
Bei der Veranstaltung unter dem Motto "Die SPD hört zu" am 4.Mai 2019 haben wir wieder zahlreiche gute Ideen erhalten, die in unsere politische Arbeit einfließen werden.
SPD Metternich-Bubenheim sieht zahlreiche Defizite im Straßenbild
Die SPD Metternich-Bubenheim veranstaltet regelmäßig Bürgersprechstunden unter dem Titel „Die SPD hört zu“. Bei einem Stadtteilspaziergang haben sich einige Vorstandsmitglieder kürzlich die genannten Probleme vor Ort angesehen und in einem Schreiben an...
SPD Metternich-Bubenheim nominiert Kandidaten
Die SPD Metternich-Bubenheim nominierte auf der Liste für den Ortsbeirat Bubenheim Rudolf Kehr, Lena Störk, Ursula Kehr, Manfred Cohnen, Angret von Unwerth, Thomas Schlöffel und Jutta Pracht. Für den Stadtrat kandidiert Rudolf Kehr. Das SPD-Team stellt einen...
Abgeordnete Lewentz und Köbberling: 100 zusätzliche KITA-Stellen im Bezirk Koblenz
Mitte Mai soll das Kita-Zukunftsgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag verabschiedet werden. Die positiven Auswirkungen auf den Jugendamtsbezirk Koblenz können die beiden Koblenzer Abgeordneten Anna Köbberling (linksrheinisch) und Roger Lewentz (rechtsrheinisch,...
Frühjahrsreise 2019: Koblenz aus der Sicht von Jugendlichen
Unter dem Titel „Koblenz aus der Sicht von Jugendlichen“ hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling eine dreitätige Frühjahrsreise durch ihren Wahlkreis unternommen und an diesen Tagen mit verschiedenen Akteuren und Initiativen aus der Jugendarbeit...
Deutliche Besoldungserhöhung für Beamtinnen und Beamte
Die rund 70.000 Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz können in den Jahren 2019, 2020 und 2021 mit einer deutlichen Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling mitteilte, hat der rheinland-pfälzische Ministerrat einen...
Mehr Personal und mehr Qualität in den Kitas: Koblenz erhält 1,8 Mio. Euro aus dem Sozialraumbudget
Mit dem geplanten neuen Kita-Gesetz für Rheinland-Pfalz wird die Betreuung und Bildung für die Jungen und Mädchen in Kindertagesstätten und Krippen weiter verbessert. „Es wird zu mehr Personal und mehr Qualität in den Einrichtungen führen“, betont die...
Aktuelle Debatte zur Industriestrategie am 29.3.2019
Videomitschnitte: http://www.landtag.rlp.de/landtag/opal-videos/79-Sit6.mp4 http://www.landtag.rlp.de/landtag/opal-videos/79-Sit18.mp4 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollgen, ich finde es gut, dass wir heute eine Debatte über die...
Zur Regierungserklärung von Staatsminister Wissing am 28.3.2019
Videomitschnitt: http://www.landtag.rlp.de/landtag/opal-videos/78-Sit79.mp4 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrter Herr Minister Wissing, ich möchte Ihnen im Namen der SPD-Fraktion sehr herzlich für diese Regierungserklärung...
Orientierungsdebatte zur Organspende am 27.3.2019
Videomitschnitt: http://www.landtag.rlp.de/landtag/opal-videos/77-Sit31.mp4 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Studienfreund Bernd hatte mit 29 den ersten Herzinfakt. Mit 42 folgte der Zweite und mit knapp 50 der Dritte. Der letzte...
Abgeordnete debattieren ernsthaft und umfassend zu Organspende
Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags und Mitglieder der Landesregierung haben heute in einer „Orientierungsdebatte“ über Organspende, Organtransplantationen und etwaigen Handlungsbedarf debattiert. Die Debattenform „Orientierungsdebatte“ wurde 2015 auf...
Einladung zum Pressegespräch: Neuausrichtung der Universität Koblenz ab 2022
Die Diskussion um die Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Hochschullandschaft ist in vollem Gange. Auch wenn die Pläne des Wissenschaftsministeriums, die Eigenständigkeit der Universität Koblenz ab 2022 herzustellen, in der Region Koblenz weitgehend auf ein...
Abgeordnete Köbberling: Koblenz erhält 421.411,79 Euro zusätzlich für Inklusion an Schulen
Für die Gestaltung der schulischen Inklusion erhält die Stadt Koblenz zusätzlich 421.411,79 Euro aus dem Unterstützungsfonds der Landesregierung. Dies teilte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) mit. Die Mittel können vor Ort für spezielle...
Anna Köbberling ist wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
Durch das Ausscheiden des neuen Staatssekretärs Dr. Denis Alt aus dem Landtag gab es auch eine Änderung der Zuständigkeiten in der SPD-Landtagsfraktion: Dr. Anna Köbberling wurde in der Nachfolge von Denis Alt zur wirtschaftspolitischen Sprecherin der...
Abgeordnete Köbberling: Fünf Koblenzer Grundschulen werden Medienkompetenz-Schulen
Die Grundschulen St. Castor, Schenkendorf und Freiherr-vom-Stein sowie die Grundschule Lay und die Oberdorfschule in Metternich werden zum Schuljahr 2019/2020 neue Projektschulen im Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“. Dies teilte die Landtagsabgeordnete Dr....
Verantaltung zum Internationalen Frauentag mit Malu Dreyer
Der ASF-Landesvorstand RLP hatte zusammen mit der ASF Koblenz anlässlich des Internationalen Frauentages zu einer gut besuchten Veranstaltung mit unserer MP Malu Dreyer und der ASF-Bundesvorsitzenden Maria Noichl in die Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes...
Rede zum Internationalen Frauentag am 8.3.2019 bei der Frauenversammlung in BAAINBw
Liebe Antje Ott, sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Glückwunsch an alle Frauen zum Internationalen Frauentag und an alle Anwesenden zum Tag des Weltfriedens! Schön, dass dem Internationalen Frauentag immer mehr Aufmerksamkeit zu Teil wird – nicht zuletzt auch...
Neue Büroleitung gesucht
Sie interessieren sich für Politik, teilen die sozialdemokratischen Grundwerte und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Ich bin seit 2016 Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags und dort haushalts- und finanzpolitische Sprecherin der...
Land fördert kulturelles Leben in Koblenz
Wie Kulturminister Konrad Wolf auf Nachfrage von Dr. Anna Köbberling, SPD-Landtagsabgeordnete für Koblenz, mitteilte, können zwei kulturelle Ereignisse in Koblenz jeweils mit einer Landesförderung rechnen: Das Koblenzer Guitar Festival findet bereits zum 27. Mal statt...
Lewentz und Köbberling begrüßen Eigenständigkeit der Universität Koblenz
Zum heute vorgestellten Bericht über die strategische Weiterentwicklung der Hochschullandschaft in Rheinland-Pfalz erklären die beiden Koblenzer Landtagsabgeordneten, Innenminister Roger Lewentz und Dr. Anna Köbberling (beide SPD): „Wir begrüßen die Entscheidung, die...
„Internationales Frauencafé“ im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling
Das Internationale Frauencafé ist offen für alle Frauen unterschiedlicher Herkunft, Kultur oder Religion und bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich miteinander auszutauschen, zu vernetzen, zu diskutieren oder einfach in einer entspannten Atmosphäre...
31.01.2019, Rede zum Antrag der CDU: „Vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags“
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die CDU fordert mit diesem Antrag, dass sich die Landesregierung mit einer Bundesratsinitiative für eine vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags einsetzt. Auch die SPD hält diesen...
Anja Eisenblätter ist neue ASF-Vorsitzende
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat eine neue Vorsitzende: die 48jährige Sozialpädagogin Anja Eisenblätter, die auf der Liste der SPD auch für den Stadtrat kandidiert. Die bisherige Vorsitzende, die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, wird...
Neujahrsempfang der ASF: Von der Nationalversammlung bis zum Europaparlament
Hundert Jahre und einen Tag, nachdem in Deutschland zu ersten Mal Frauen bei der verfassungsgebenden Nationalversammlung wählen und gewählt werden konnten, fand der Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der Rotunde des Bauern- und...
„Gut zu wissen!“: GroKo wird kontrovers diskutiert
Großes Interesse gab es an der Veranstaltung „GroKo - Alles im Lot?" im Wahlkreisbüo der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling. Zwei Stunden lang wurde mit dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger in angenehmer Atmosphäre und mit gut begründeten Argumenten...
Die Stadt Koblenz profitiert mit 2,78 Mio. Euro vom Schulbauprogramm
Für die Erweiterung, den Neu- und Umbau mehrerer Schulgebäude in der Stadt Koblenz stellte das Land im vergangenen Jahr 2,78 Mio. Euro zur Verfügung. „Besonders freue ich mich, dass verschiedene Schulen neu in das Programm aufgenommen worden sind: So profitieren in...
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der ASF am 20.01.2018
Wie jedes Jahr lädt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen auch 2019 alle interessierten Frauen und Männer herzlich zu einem Neujahrsempfang in die Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes in der Karl-Tesche-Straße 3 in Koblenz-Rauental ein. Der Termin ist...
13.12.2018: Rede zum Landeshaushalt
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierun, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe mich in den letzten Wochen ein paarmal gefragt, was man eigentlich als Oppositionspolitiker macht, wenn man so einen Haushalt vorgelegt...
„Internationales Frauencafé“ im Abgeordnetenbüro
Das internationale Frauencafé ist offen für alle Frauen unterschiedlicher Herkunft, Kultur oder Religion und bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich miteinander auszutauschen, zu vernetzen, zu diskutieren oder einfach in einer entspanntenn Atmosphäre...
„GroKo – Alles im Lot?“ – mit dem Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger
Der Weg zur Großen Koalition war nicht konfliktfrei – war sie ja schließlich keine Wunschkonstellation. Die Diskussion, ob man in die Koalition eintritt, wurde innerhalb der SPD sehr kontrovers geführt. Die Übernahme der staatspolitischen Verantwortung war kein...
„GroKo – Alles im Lot?“ – mit dem Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger
Der Weg zur Großen Koalition war nicht konfliktfrei – war sie ja schließlich keine Wunschkonstellation. Die Diskussion, ob man in die Koalition eintritt, wurde innerhalb der SPD sehr kontrovers geführt. Die Übernahme der staatspolitischen Verantwortung war kein...
Glühweinabend des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim war ein gelungener Jahresabschluss
Unter dem Motto "Die SPD hört zu" hatte der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018 zu einem Glas Glühwein oder Kinderpunsch ins bzw. vor das Büro der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling in der Trierer Straße 69 eingeladen. Zahlreiche...
Dialogprozess der Landesregierung zu „Arbeit 4.0“ in Koblenz
„Es ist Aufgabe der Politik, die Rahmenbedingungen für die Digitalisierung der Arbeitswelt so zu gestalten, dass alle vom technologischen Wandel profitieren“, unterstreicht die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (Koblenz). Um die Auswirkungen dieser...
Einladung: „Arbeit 4.0 – Fluch oder Segen?“ mit Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Arbeiten zu Hause oder unterwegs, zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten und für verschiedene Arbeitgeber… – um nur einige Entwicklungen aufzuzählen. Wie können wir dabei noch Sozialstandards einhalten? Wie die...
SPD: Ein Multifunktionsraum für Metternich!
Der große Stadtteil Metternich hat keinen öffentlichen Raum, in dem Vereine ihre Versammlungen oder Jubiläen abhalten könnten, Bürger Familienfeste feiern oder politische Gruppierungen Empfänge veranstalten könnten – kurz, so etwas wie ein Dorfgemeinschaftshaus. Die...
Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling besucht Koblenzer Schulen
Der 9. November ist ein mehrfacher Gedenktag in der deutschen Geschichte - u.a. erinnern wir uns dabei zum 80. Mal an die Reichspogromnacht 1938. Diesen Tag nehmen die Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz seit einigen Jahren zum Anlass, mit Schülerinnen und...
Abgeordnete Köbberling: Geflüchtete in Koblenz bemühen sich um Integration
Als Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags hat Dr. Anna Köbberling (SPD) in der sitzungsfreien Zeit in den Parlamentsferien bisher sechs „Koblenzreisen“ zu verschiedenen Themen unternommen. Die siebte Reise unter dem Titel „Koblenz aus der Sicht von...
Volles Haus bei Bürgerinnen- und Bürgerversammlung der SPD zum Thema „Nordtangente“
Die Stadtverwaltung Koblenz und der Landesbetrieb Mobilität hatten alles an Sachverstand aufgeboten, was zum Thema Nordtangente verfügbar war, und waren zu fünft zur Bürgerinnen- und Bürgerversammlung der SPD Metternich-Bubenheim erschienen, wofür sich die...
Bürgerinnen- und Bürgerversammlung zum Thema „Nordtangente“
Bei der Veranstaltung „Die SPD hört zu“ im August 2018 in Metternich wurde von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Wunsch geäußert, noch einmal durch die Stadtverwaltung Koblenz ausführlich zum aktuellen Sachstand beim Thema Nordtangente informiert zu...
Steuerentlastung für Vereine rückt näher – Bundesrat stimmt für Initiative des Landes
„Eine Steuerentlastung für Vereine in Koblenz rückt näher“, sagt die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling anlässlich eines Beschlusses des Bundesrats. „In der Länderkammer ist an diesem Freitag ein Antrag verabschiedet worden mit dem Ziel, dass Vereine weniger...
Einladung zum Federweißerabend
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen lädt wieder zu ihrem tradiditonellen Federweißerabend ein. Diese Herbstveranstaltung befindet sich immer an der Schnittstelle zwischen Kultur und Politik. Diesmal gibt es einen Filmabend unter dem Titel "Die...
Sagen, was ist, ist die wichtigste politische Tugend!
Der Beitrag „Wir sprechen nicht über die Schulen, sondern mit den Schulen“ ist leider eine einzige Nebelkerze. Auch die SPD spricht mit den Schulen und den anderen Einrichtungen sowie mit dem Bildungsministerium – und zwar seit vielen Jahren. Es war die SPD, die nach...
Entwurf für Doppelhaushalt 2019/2020 steht für Konsolidieren und Investieren
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Vorstellung des Entwurfs des Doppelhaushaltes 2019/2020 erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende, Alexander Schweitzer: „Der Haushaltsentwurf der Landesregierung schafft es, verschiedene Ziele unter einen Hut...
Arbeitsgemeinschaften der Koblenzer SPD präsentierten sich Neumitgliedern
Die Vorsitzenden der fünf Arbeitsgemeinschaften der Koblenzer SPD (Jusos, Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, AG 60 plus, Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt) stellten Neumitgliedern der Partei die Ziele...
„SPD hört zu“ kam in Metternich gut an!
Unter dem Motto "Die SPD hört zu" hatte der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim am Samstagnachmittag alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Büro der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling in der Trierer Str. 69 eingeladen, um über Probleme der beiden...
Koblenz aus der Sicht von Menschen im Hartz-IV-Bezug
Ihre sechste „Koblenz-Reise“ hat die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) unter die Überschrift gestellt: „Koblenz aus der Sicht von Menschen im Hartz-IV-Bezug“. Sie wollte wissen, wie es Menschen in ihrem Wahlkreis geht, die länger als ein Jahr arbeitslos...
Schweitzer und Köbberling würdigen ehrenamtliches Engagement in Brey
Im Rahmen der Zuhörkampagne „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ der SPD-Landtagsfraktion besuchten Alexander Schweitzer, Vorsitzender der Fraktion, und Dr. Anna Köbberling, Landtagsabgeordnete aus Koblenz, verschiedene Projekte und Maßnahmen in Brey. Ortsbürgermeister...
Wichtiger politischer Erfolg: Fördermietenstufe wird angehoben
Finanzministerin Doris Ahnen hat auf dem Parlamentarischen Abend der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland-Westfalen am 20.6. weitere Verbesserungen in der sozialen Wohnraumförderung angekündigt. Dazu gehört auch, dass eine Reihe von Kommunen in höhere...
Datenschutzexperte: „Die Vereine können sich entspannen.“ Dr. Rolf Meier zu Gast bei Veranstaltung „Gut zu wissen“ von Anna Köbberling
Die EU-Datenschutzgrundverordnung hat viele Vereine verunsichert. Muss man jetzt alle Mitglieder anschreiben? Darf man bei Festen keine Fotos mehr machen? Sollte man die Homepage besser abschalten? Diesen Ängsten wollte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling...
SPD Metternich-Bubenheim wählt neuen Vorstand und nominiert Stadtratskandidaten
Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim im Metternicher „Sportlerheim“ konnte die Vorsitzende Anna Köbberling, MdL zwei Mitglieder für langjähriges Engagement in der Partei ehren: Markus Schmitz für zehn Jahre...
Beamtinnen und Beamte sollen auch von Haushaltslage profitieren
Mit der heutigen Entscheidung des Ministerrats zur Beamtenbesoldung setzt das Land ein klares Ausrufezeichen: Mit der zusätzlichen Erhöhung der Beamtenbesoldung um jeweils zwei Prozent in den Jahren 2019 und 2020 positioniert sich das Land weiterhin als attraktiver...
„Die neue Datenschutz-Grundverordnung – jetzt auf einmal alles anders?“ am 14. Juni
Am 25. Mai sind europaweit neue Regelungen zum Umgang mit Daten in Kraft getreten. Auch Vereine und Verbände müssen sie beachten – manche sind deshalb derzeit verunsichert. In den meisten Vereinen werden persönliche Daten erhoben, genutzt und weitergegeben. So ist...
Steuerfreigrenze für Vereine soll angehoben werden – Ampel-Koalition startet Initiative
„Die Vereine in der Stadt Koblenz können sich auf eine steuerliche Entlastung freuen, wenn eine Initiative der Ampel-Koalition im Bundesrat beschlossen wird“, sagt die Abgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) anlässlich einer neuen Entscheidung des rheinland-pfälzischen...
Veranstaltung im Rahmen der „Koblenzer Wochen der Demokratie“: Repräsentationskrise und Aufstieg der AfD
Die Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen“ der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD) zeichnet sich normalerweise durch eine intime Atmosphäre in kleiner Runde in ihrem Büro und namhafte Referenten aus. Einen hochkarätigen Referenten hatte die Abgeordnete zu...
Hochschulstandort Koblenz im Fokus der Landespolitik
Die Vorstellung des Berichts der Expertenkommission zum Hochschulzukunftsprogramm vor einigen Wochen hat an den rheinland-pfälzischen Hochschulen für einigen Wirbel gesorgt. So betrafen einige Äußerungen und Anregungen der Veränderung auch den Hochschulstandort...
„Die neue Datenschutz-Grundverordnung – jetzt auf einmal alles anders?“ am 14. Juni
Am 25. Mai sind europaweit neue Regelungen zum Umgang mit Daten in Kraft getreten. Auch Vereine und Verbände müssen sie beachten – manche sind deshalb derzeit verunsichert. In den meisten Vereinen werden persönliche Daten erhoben, genutzt und weitergegeben. So ist...
THW-Ortsverband Koblenz erhält durch Spende einen neuen Tisch-Kicker
Zum 70. Geburtstag des Landes Rheinland-Pfalz im Jahr 2017 hatte sich der Automatenverband Rheinland-Pfalz etwas Besonderes ausgedacht: Die Mitglieder des Verbands beschenkten Organisationen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, mit professionellen...
Hallenbadbau in Koblenz: Die Ausschreibung für die Sauna war nicht optimal
Auf Nachfrage eines Stadtratsmitglieds hat das EU-Wettbewerbskommissariat kürzlich klargestellt, dass der Bau eines Sauna- und Gastronomiebereichs durch die Stadt Koblenz zusammen mit dem geplanten neuen Hallenbad nicht gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt. Wie konnte...
Studierende aus den USA informieren sich über Rheinland-Pfalz
Vereine, Schulen und andere Gruppen haben die Möglichkeit, über die örtlichen Landtagsabgeordneten einen Tag in Mainz zu verbringen, bei dem vor allem das politische System und die Institutionen des Landes Rheinland-Pfalz näher kennengelernt werden können. Solche...
Verfassungskonforme Grundsteuer soll gerecht gestaltet werden
Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 die bisherige Einheitsbewertung des Grundbesitzes als Bemessungsgrundlage der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Hintergrund ist, dass die Grundlage der Wertverhältnisse mehrere Jahrzehnte nicht neu ermittelt...
Modellprojekt Gemeindeschwester Plus ist ein großer Gewinn für Seniorinnen und Senioren
„Die Gemeindeschwester Plus kommt den hochbetagten Menschen in unserer Region unmittelbar zugute. Sie kann dazu beitragen, dass ältere Menschen, die noch keinen Pflegebedarf haben, länger gesund zuhause leben können.“ Dies betonte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna...
Achtung! Aufgrund der großen Nachfrage findet diese Veranstaltung im Closter Sudhaus statt! (Trierer Str. 105)
Rechtspopulistische und nationalradikale Parteien sind international auf dem Vormarsch. Das Schüren von Ressentiments und Ängsten in der Bevölkerung und das Erzeugen von Feindbildern gehört dabei zu ihrem üblichen Handwerkszeug. Dies gelingt dort erfolgreich, wo die...
Online-Beratung für Alleinerziehende ab sofort verfügbar
„Alleinerziehende stehen auch im Jahr 2018 vor großen Herausforderungen des Alltagslebens: Sie müssen alleine die Verantwortung für Kindererziehung, Existenzsicherung und Haushaltsorganisation tragen“, befindet Dr. Anna Köbberling, Mitglied der SPD-Landtagsfraktion...
Girls’ Day 2018: „Junge Frauen für Politik begeistern“
Bei einem Besuch der SPD-Landtagsfraktion in Mainz hatten am heutigen „Girls‘ Day“ wieder rund 20 junge Frauen und Mädchen die Gelegenheit, den Beruf der Landespolitikerin kennenzulernen. Auf Einladung der SPD-Abgeordneten Dr. Anna Köbberling nahm auch Friederike...
Hohe Wertschätzung für die AWO
Marie Jucharcz, Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, hat 1919 die „Arbeiterwohlfahrt in der SPD“ als Selbsthilfeeinrichtung gegründet. Heute hat sich die AWO von der engen Bindung an die SPD gelöst und ist eine der vier großen, politisch unabhängigen...
Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus in Koblenz wird zum neuen Schuljahr Ganztagsschule
„Rheinland-Pfalz zeichnet sich bereits durch ein dichtes Netz an Ganztagsschulen aus. Zum neuen Schuljahr 2018/2019 wird dieses Netz noch etwas engmaschiger. Ich freue mich besonders, dass das Bildungsministerium entschieden hat, dass die Clemens-Brentano-/ Overberg...
Weitere Grundschulen in Koblenz werden Medienkompetenzschule
Einige Grundschulen in Koblenz werden zum Schuljahr 2018/2019 neu in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen, wie die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, SPD, mitteilt. Hierzu gehören folgende Grundschulen in Koblenz: Willi-Graf-Schule...
Koblenz aus der Sicht von Kirchen und Religionsgemeinschaften. Anna Köbberling erzählt von den Gesprächen im Rahmen ihrer Osterreise
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Wie regeln wir ein friedliches Zusammenleben? Wie schaffen wir Gerechtigkeit? Wie gelingt es, dass niemand abgehängt wird? – Diese Fragen muss man sich immer wieder stellen, wenn man in der Politik tätig ist. Die gleichen Fragen...
22.3.2018: Zum Antrag der AfD zum Thema „Stabilitätsfonds“
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, die AfD stellt hier den Antrag auf Einrichtung eines „angemessen autonomen“ Sondervermögens mit dem Titel „Stabilisierungsfonds“, der – das wird im letzten Spiegelstrich festgehalten – auch das...
21.2.2018: 2. Lesung AG Art 117 Landesverf. und Sondervermögen Kommunales Investititonsprogramm
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, bei der ersten Lesung zur Änderung des Ausführungsgesetzes zu Artikel 117 der Landesverfassung und der Berechnung der Konjunkturkomponente gab es hier im Haus ja bereits große Zustimmung, die bei...
Koblenzer Jugendliche der Türkisch-Islamischen Gemeinde freuen sich über Kicker
Zum 70. Geburtstag des Landes Rheinland-Pfalz im Jahr 2017 hatte sich der Automatenverband Rheinland-Pfalz etwas Besonderes ausgedacht: Die Mitglieder des Verbands beschenkten Organisationen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, mit professionellen...
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein erhält Landesförderung von 5 Mio. Euro
Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, SPD, mitteilte, erhält das Krankenhaus „Kemperhof“ des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von fünf Mio. Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Mit der...
Metternicher Brünnchen ist fit für den Frühling
Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim hat tatkräftig angepackt und den Bürgerinnen und Bürgern im Metternicher Eulenhorst ein Frühlingsgeschenk gemacht: Einige Mitglieder des Ortsvereins (u.a. die Vorsitzende Anna Köbberling und die beiden Stellvertreter Rudi Kehr...
Sachbeschädigung mit Rechtschreibfehler
Das Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling wurde in der Nacht zu Freitag mit Farbe besprüht. Auf eine Fensterscheibe wurde die kurdische Flagge aufgesprüht und an die Fassade der Satz „THX FOR THANKS“ („Danke für Danke“) angebracht. Gemeint war...
24.1.2018: Änderung von Art. 117 der Landesverfassung (Ausführungsgesetz zur Schuldenbremse)
Sind Frauen besser im Lösen von Problemen?
Der Neujahrsempfang 2018 der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Koblenz in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes war so gut besucht, dass immer wieder neue Stühle herbeigeholt werden mussten. Die Vorsitzende der ASF, die Koblenzer...
Über drei Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes für Koblenz
Für zahlreiche Erweiterungen, Neu- und Umbauten an Schulen im Koblenzer Stadtgebiet kann der Schulträger mit einem Landeszuschuss von 3.285.000 Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. „Ich freue mich, dass unsere Schulen...
13.12.17: Aktuelle Debatte zum Kommunalen Finanzausgleich
Titel der von der CDU beantragten Debatte: "Kommunale Finanzlage ist und bleibt desaströs – SPD-geführte Landesregierung verweigert tragfähige Neuausrichtung des Kommunalen Finanzausgleichs" Sehr geehrter Herr Präsiden, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Kommunale...
Finanzierung zur Errichtung von Kunstrasenplatz in Metternich gesichert
Schon seit Jahren verfolgt der FC Germania Metternich das Ziel, den vorhandenen Hartplatz in einen modernen Kunstrasenplatz umzuwandeln. „Nun haben wir für den Sport in Metternich und den umliegenden Stadtteilen die ersehnte Nachricht erhalten: Das Land und die Stadt...
Luther-Lesung im Bürgerbüro von Anna Köbberling, MdL
„Ein Christ muss ein fröhlicher Mensch sein“, hat Martin Luther gefordert, und eine fröhliche Runde war es, die kurz vor Weihnachten im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling die szenische Lesung von Anja Balschun und Thomas Krämer unter dem Titel „Was...
Kinder wurden lange genug verschaukelt – Spielplatz im Pollenfeld wird nun endlich modernisiert
Jahrelang hatten die Kinder aus dem Metternicher Unterdorf im Bereich „Auf der Lay“, Johannesstraße und Pollenfeldweg auf ihren Spielplatz nur ein paar Sandlöcher und eine altersschwache Schaukel. Im Jahr 2017 sollte der Spielplatz im Pollenfeldweg nun endlich...
23.11.17: Rede zum Antrag der Ampelkoalition „Kontrolle von Landesbeteiligungen stärken“
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihnen liegt ein Antrag der Regierungsfraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen zur Beratung und Beschlussfassung vor, in dem es um die Landesbeteiligungen an Unternehmen und Stiftungen geht. Unter...
Kinder wurden lange genug verschaukelt – Spielplatz im Pollenfeld wird nun endlich modernisiert
Jahrelang hatten die Kinder aus dem Metternicher Unterdorf im Bereich „Auf der Lay“, Johannesstraße und Pollenfeldweg auf ihren Spielplatz nur ein paar Sandlöcher und eine altersschwache Schaukel. Im Jahr 2017 sollte der Spielplatz im Pollenfeldweg nun endlich...
Mitgliederversammlung: SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zieht positive Bilanz der Fusion und beschäftigt sich mit dem Thema Pflege
Im Juni 2016 fusionierten die beiden SPD-Ortsvereine Metternich und Bubenheim und wählten einen neuen Vorstand. In einer ordentlichen Mitgliederversammlung blickte die neue Vorsitzende, die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, nun auf die vergangenen anderthalb Jahre...
Mitglieder des Landtags besuchen am 9. November Schulen
Der 9. November ist seit vielen Jahren traditioneller „Schulbesuchstag“ der Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt, steht dieser Tag doch für wichtige Eckpfeiler in der deutschen Geschichte – positive wie negative....
26.10.17: Aktuelle Debatte auf Antrag der CDU: „Fragwürdiger Einsatz von Fremdfirmen bei rheinland-pfälzischen Finanzämtern“
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Ausgangspunkt der Debatte, die wir gerade führen, findet sich im Rechnungshofbericht 2006. Ich möchte gerne Seite 45, Nummer 4 kurz zitieren. Es geht da um die Organisation und den Personalbedarf der...
Koblenz aus der Sicht von Menschen mit Behinderungen. Die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling trifft bei ihrer Herbstreise unterschiedliche Menschen mit ähnlichen Problemen
Wie geht es Menschen in Koblenz, die aufgrund eines Handicaps nicht laufen, schlecht sehen oder hören, keine Regel-KiTa besuchen oder nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt eingestellt werden können? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es in unserer Stadt und was...
Stadt Koblenz profitiert vom neuen Schulsanierungsprogramm
Die kreisfreie Stadt Koblenz wird vom neuen Schulsanierungsprogramm profitieren. Wie die Abgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) mitteilt, soll die Stadt Koblenz mit ca. 9,7 Millionen Euro gefördert werden. Das Programm umfasst für ganz Rheinland-Pfalz 256,6 Millionen...
Verzehr von Fischen aus der Mosel trotz Blaualgen unbedenklich
Auf Anregung von Mitgliedern des Anglerclubs „Koblenz-Metternich 1923 e.V.“ hat sich die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) an das Umweltministerium Rheinland-Pfalz gewandt, um Auskunft über die Wasserqualität der Mosel und den Einfluss auf die...
SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim war im Wahlkampf sehr aktiv
Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim hat sich im Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlkampf sehr intensv engagiert: Zu den selbstverständlichen Aufgaben gehören dabei das Aufhängen der Plakate - diesmal gleich für zwei Wahlen. Dass die Plakate nach den Wahlen auch...
Die SPD Metternich kämpft für eine Ganztagsschule
Seitdem in Rheinland-Pfalz Kindertagesstätten für Eltern kostenlos sind - und zwar auch Ganztagsplätze - werden diese sehr stark nachgefragt. Die Stadt Koblenz bemüht sich nach Kräften, den Bedarf zu decken. Dass Kinder eine Kita besuchen, ist für Eltern inzwischen...
In den Ferien war in Koblenz viel los – Landesregierung fördert Ferienbetreuung umfangreich
Dass Eltern, die keinen Urlaub haben, in den Ferien nicht wissen, was ihre Kinder machen sollen, war einmal. In Koblenz gibt es eine Fülle von Ferienbetreuungsmaßnahmen unterschiedlicher Träger – von auswärtigen Freizeiten der Sportjungend oder kirchlichen...
23.8.17: Landesgesetz über die Aufhebung des Landesgesetzes über den Finanzierungsfonds für die Beamtenversorgung RLP
Sehr geeherte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Urteil des VerfGerichtshofs RLP zum Landesgesetz über den Finanzierungsfonds für die Beamtenversorgung RLP vom 22. Feb. 2017 war eindeutig: Es ist mit der Verfassung unvereinbar und nichtig. Die aus...
„Koblenz liebt seine Künstler“. Anna Köbberling, MdL, erzählt von ihrer Sommerreise
Die sitzungsfreie Zeit erlaubt Abgeordneten, sich intensiver um ihren Wahlkreis zu kümmern. Viele führen insbesondere im Sommer dann „Reisen“ zu verschiedenen Einrichtungen durch, um die örtlichen Besonderheiten und Probleme besser zu verstehen und Ideen für...
Fotowettbewerb der SPD Metternich-Bubenheim: Die Sieger stehen fest
Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim beobachtet die Entwicklungen in den beiden Stadtteilen aufmerksam, wollte aber auch einmal von den Bewohnerinnen und Bewohnern wissen: Wo hakt es am meisten? Mit Plakaten und Pressemeldungen warben die Sozialdemokraten von März...
SPD-Fraktion thematisiert leistungsabhängiges Vergütungssystem der Landesgesellschaften im Haushaltsausschuss
Zur aktuellen Debatte um die leistungsabgängige Vergütung der Geschäftsführung von Landesgesellschaften erklärt die haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna Köbberling: „Bei der arbeitsvertraglich vereinbarten Vergütung für die...
Stadtführung mit Marlis Weiß am 22. September 2017
Das "Huckeweib" Lisbeth (= Markfrau, die den Tag hockend auf ihren Körben verbrachte) hat schon viel gesehen: die Hexenverbrennungen, die Tagelöhner am Moselhafen, die Gründung des Marienhofs... Sie hat das Pepperminzche und Anna-Maria Etze genauso gekannt wie Sophie...
Gemeinsame Veranstaltung der fünf Arbeitsgemeinschaften der Koblenzer SPD: „Wohnen in sozialer Verantwortung“
"Wohnen in sozialer Verantwortung" ist die Diskussionsveranstaltung überschrieben, zu der die SPD Koblenz am Dienstag, dem 6.6.2017 um 19.30 Uhr in die Mensa der Berufsbildenden Schule in der Beatusstraße 143-147 einlädt. Wie sieht die lebenswerte Stadt der Zukunft...
30.5.17: Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung wird das umgesetzt, was diese Regierungskoalition schon im Koalitionsvertrag als Ziel formuliert und nach Abschluss der Tarifverhandlungen im...
30.5.17: Landesgesetz zur Änderung des Landesgebührengesetzes
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, das vierte Landesgesetz zur Änderung des Landesgebührengesetzes ist wohl so ein Gesetz, dessen Debatte hier im Saal und auf der Besuchertribüne niemanden wirklich fesselt. Für die Betroffenen Institutionen...
SPD Metternich-Bubenheim feiert mit neuen Mitgliedern und verdienten Genossen
„ Politik muss auch Spaß machen!", stellte die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim und Landtagsabgeordnete Anna Köbberling bei der Eröffnung des SPD-Grillfests an der Metternicher Windmühle fest. Bei stabilem Frühlingswetter trafen sich zahlreiche...
Erste Veranstaltung der Reihe „Gut zu wissen!“ beschäftigte sich mit Asylrecht
Unter der Überschrift „“Das juristische Einmaleins des Asylrechts“ startete die Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“ der rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD), die den Wahlkreis 9 (Koblenz) im Landesparlament vertritt. „Die Anzahl der...
Landtag stimmt in erster Lesung für Besoldungserhöhungen – Beamte und Richter tragen große Verantwortung
Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute in Erster Lesung für höhere Bezüge für die Beamten und Richter gestimmt. Hierzu erklärt die haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Anna Köbberling: „Die Ampel-Koalition hält Wort: Das bereits im Koalitionsvertrag...
Besuchsreise „Koblenz aus der Sicht von Unternehmern“ – Koblenz als Unternehmensstandort sichern und weiterentwickeln
Im Rahmen ihrer Besuchsreise „Koblenz aus der Sicht von Unternehmensleitungen" konnte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling mit sieben Unternehmen und einem Verband des Einzelhandels in den Dialog treten und so nähere Einblicke in die wirtschaftliche...
Land fördert Kemperhof mit 5 Mio. Euro!
Das Krankenhaus Kemperhof Koblenz erhält eine Landesförderung in Höhe von fünf Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes! Mit der Landesförderung soll ein Ersatzneubau realisiert werden. Ich freue mich sehr, dass der Kemperhof bei der...
24.3.17: Rede zum Haushalt (Einzelplan 4, 12 und 20)
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Einzelplan 04 bildet die Finanzverwaltung des Landes RLP ab, also diejenigen, die die Einnahmeseite des Haushalts verantworten. Eine sehr sorgfältige Personalpolitik ist hier also extrem wichtig...
Koalition geht beim Pensionsfonds planvoll vor: Für die Zukunft des Fonds gilt der Grundsatz „Gründlichkeit vor Schnelligkeit“
Anlässlich des heutigen Antrags der CDU-Landtagsfraktion zur Einberufung einer Sonderplenarsitzung zum VGH-Urteil erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Es ist das gute Recht der Oppositionsfraktion eine Sonderplenarsitzung anzumelden. Ob die nun...
Regierungsfraktionen stellen Weichen für die Zukunft
Die Regierungsfraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen setzen mit ihren Änderungsanträgen zum Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2017/2018 eigene wichtige Schwerpunkte im Bereich der Inneren Sicherheit und der Justiz, der Bildung sowie der Integration....
Karneval und politischer Aschermittwoch
Sowohl bei der Karnevalssitzung der Metternicher Funken Rot-Weiß-Gold am 12. Februar als auch beim politischen Aschermittwoch am 1. März 2017 hat sich unser Ortsverein bestens unterhalten:
Rheinland-Pfalz hat Überschuss erwirtschaftet – Großer Erfolg für Finanzministerin Ahnen
Anlässlich der heutigen Nachricht zum vorläufigen Jahresabschluss 2016 erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: "Es ist eine durchweg positive Nachricht, dass das Land Rheinland-Pfalz 2016 einen Überschuss erwirtschaftet hat, also die Einnahmen die...
Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie Neujahrsempfang der ASF 2017
Der Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) ist für Vertreterinnen zahlreicher Organisationen ein beliebter Treffpunkt zum Jahresanfang. So konnte die Vorsitzende, Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, am Sonntag in der Rotunde des...
SPD-Ortsverein begrüßt neue Mitglieder und besucht das HOT
In unserer Vorstandssitzung am 1.12.2016 besuchten wir zunächst das HOT und führten ein Gespräch mit der pädagogischen Leiterin, Kerstin Wesely. Unser Eindruck: Diese Einrichtung der offenen Jugendarbeit, die täglich von 50-60 Jugendlichen besucht wird, ist ein Segen...
Stadt Koblenz erhält noch in diesem Jahr 2,65 Millionen Euro
Die kreisfreie Stadt Koblenz erhält noch in diesem Jahr rund 2,65 Millionen Euro zur Integration von Flüchtlingen. Wie die Abgeordnete Dr. Anna Köbberling mitteilt, stammt das Geld aus den Bundesmitteln für Integration und Flüchtlinge. „Die Mittel sind für die...
Gänseessen des Ortsvereins Mettenich-Bubenheim
Zum Gänseessen im "Letzten Bauernwirt" hat der SPD-Ortsverein Metterich-Bubenheim eingeladen. Es wurde ein sehr netter Abend mit Gesprächen über Politik und über Privates, der mal wieder gezeigt hat: Politik kann auch privat zusammenführen. In unserem Ortsverein...
16.11.16: Aktuelle Debatte zum Länderfinanzausgleich
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Genossinnen und Genossen (auf der Besuchertribüne saßen ein Chor und zwei SPD-Ortsvereine. Was ich nicht wusste: Die Besucher darf nur der Präsident begrüßen. Wieder was...
SPD-Fraktion zu Haushalt 2017/2018: Ampel-Koalition investiert weiter in politische Schwerpunkte
Der Haushaltsentwurf 2017 und 2018 verfolgt konsequent die richtigen politischen Schwerpunkte und schafft Rahmenbedingungen für Zukunftsinvestitionen in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig setzt er die verfassungsrechtlich gebotene und notwendige Konsolidierung des...
ASF-Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand
Bei ihrer gut besuchten Mitgliederversammlung wählte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) einen neuen Vorstand. Die bisherige Vorsitzende, Anna Köbberling, MdL wurde als Vorsitzende wiedergewählt. Ihr zur Seite stehen die beiden...
Am 9. November besuchen die Abgeordneten Schulen
– fit für eine starke Demokratie Der 9. November ist ein Schicksalstag für die Demokratie – in guter und in schlechter Hinsicht. 1918 wurde die Abdankung des Kaisers erzwungen und von Philipp Scheidemann die Republik ausgerufen, 1923 versuchte Hitler einen...
SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim lud zum Stadtteilspaziergang ein
Zu einem herbstlichen Stadtteilspaziergang durch Bubenheim hatte der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim eingeladen, um Wünsche und Probleme des Stadtteils in Augenschein zu nehmen. Unter der Leitung des stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Rudi Kehr spazierten...
Besuchsreise „Koblenz aus der Sicht von Betriebs- und Personalräten“
Gespräche brachten für alle Beteiligten neue und interessante Erkenntnisse Im Rahmen ihrer Besuchsreise „Koblenz aus der Sicht von Betriebs- und Personalräten" konnte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling wertvolle Informationen für ihre Arbeit...
5.10.16: Rede zum Antrag der Ampelkoalition zur Weiterentwicklung der Anlagerichtlinie
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, Im Koalitionsvertrag der Koalition aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen steht in Kapitel 14, „Haushaltskonsolidierung fortsetzen - Schuldenbremse 2020 einhalten" die...
15.9.16: Rede zum Antrag der CDU zur Erbschaftssteuerreform
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind, sagt ein geflügeltes Wort. Sicher gibt es eine Reihe von Gründen, mit dem Kompromiss zur Reform der...
15.9.16: Jungfernrede zum Gesetzentwurf zur Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, gesellschaftliche Veränderungen führen zu Veränderungen in der Arbeitswelt und neuen Anforderungen an einzelne Berufsgruppen. Diese müssen sich auch im Besoldungsrecht...
Eröffnung der interkulturellen Wochen in Koblenz
Lieber Herr Abgeordneter Detlev Pilger, liebe Frau Ministerin Anne Spiegel, lieber Beiratsvorsitzender Serkan Genc und mit Dir alle Mitglieder des Beirats für Migration und Integration, liebe Mitwirkende an diesem tollen Fest, liebe Sponsoren, liebe Besucherinnen und...
Manfred Hertling erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz Großes Engagement für Kirmesgesellschaft Metternich und Förderverein zur Erhaltung der Alten Windmühle
Manfred Hertling, geboren 1937 in Koblenz, wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Hertling ist seit fünfzig Jahren Mitglied der Kirmesgesellschaft. Bekannter ist in Metternich aber wahrscheinlich noch...
Rede zur Verabschiedung aus der ADD am 5.9.2016
Sehr geehrte Minister Roger Lewentz und Dr. Konrad Wolf, liebe Dagmar, Thomas und Begona, liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete und aus der ADD, sehr geehrte Damen und Herren, meine Amtseinführung hier in diesem schönen Saal liegt noch kein Jahr zurück. Ich habe...
SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim gibt sich Arbeitsplanung – Bildung und Verkehr gehören zur Agenda
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim haben sich zu einer Klausurtagung im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeord-neten und Ortsvereins-Vorsitzenden Anna Köbberling in der Trierer Straße getroffen. Viele Stunden wurde sehr konzentriert anhand der...
Köbberling fordert: Zusammenarbeit mit Gewerkschaften vertiefen und stärken!
Der Austausch mit den Gewerkschaften und deren Unterstützung ist für die neue Koblenzer Landtagsabgeordnete, Dr. Anna Köbberling, von großer Bedeutung. Deshalb freute sie sich sehr über den Besuch des Vorsitzenden des DGB Region Koblenz, Sebastian Hebeisen, und des...
Verleihung der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus“ an das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Lehrerkollegium, sehr geehrte Damen und Herren, dem Wilhelm-Remy-Gymnasium und allen, die in unterschiedlicher Art und Weise für den Schulbetrieb verantwortlich sind und hier lernen und arbeiten, möchte ich ganz herzlich...
Landtagsabgeordnete Anna Köbberling eröffnet Bürgerbüro
Die 77 Quadratmeter Bürofläche in der Trierer Straße 69 konnten die vielen Besucher kaum fassen, die am 2. Juli gekommen waren, um mit der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling die Eröffnung ihres Bürger- und Wahlkreisbüros zu feiern. Bei herrlichem Sonnenschein...
Metternich und Bubenheim schließen sich zusammen und wählen neuen Vorstand
Acht Mitglieder hatte der SPD-Ortsverein Bubenheim zuletzt noch – zu wenige für eine effektive Parteiarbeit. Er hat deshalb dem SPD-Ortsverein Metternich Anfang des Jahres einen Antrag gemacht, den dieser angenommen hat: sich als Ortsverein Metternich-Bubenheim...
Dr. Anna Köbberling wird haushaltspolitische Sprecherin der SPD
Die SPD-Landtagsfraktion hat in dieser Woche über die Besetzung der Ausschüsse entschieden und die Sprecher und Arbeitsgruppenleitungen gewählt. Dabei wurde Anna Köbberling zur haushalts- und finanzpolitischen Sprecherin gewählt und wird die entsprechende...
David Langner erneut zum Staatssekretär ernannt – Dr. Anna Köbberling ist Mitglied des Landtags
Am Morgen des 18. Mai gab David Langner noch als Mitglied des Landtags seine Stimme für Malu Dreyer als Ministerpräsidentin ab, aber um 15.00 Uhr trat er als Abgeordneter zurück, um von der frisch gewählten Ministerpräsidentin erneut zum Staatssekretär ernannt zu...
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Gut besuchter Neujahrsempfang der ASF mit Malu Dreyer
Der diesjährige Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen stieß bei den Frauen der Region wie auch bei zahlreichen Männern auf besonders regen Zuspruch – war als Ehrengast doch Ministerpräsidentin Malu Dreyer eingeladen. ASF-Vorsitzende Anna...
Gelungene Premiere als Vorleserin
„Heute Abend habe ich eine Premiere: Ich habe noch nie eine Lesung abgehalten"; verriet die beliebte Koblenzer Schauspielerin Claudia Felke, die bei der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen zu Gast war und aus dem Buch "Die Zukunft ist meine Freundin" von...