Mal ganz privat…


Warum mache ich meine Arbeit so gerne?
Was ich vorher gemacht habe
Bevor ich Landtagsabgeordnete wurde, habe ich viele Jahre in verschiedenen Funktionen als Fachreferentin bei der Landesregierung gearbeit – zuletzt als Vizepräsidentin der ADD in Trier. Davor konnte ich einige andere Behörden von innen kennenlernen und habe mich die meiste Zeit mit wirtschaftspolitischen Fragen beschäftigt. Studiert habe ich aber etwas ganz anderes, nämlich Osteuropäische Geschichte und Russisch. Wer es genau wissen möchte, kann unten den Lebenslauf nachlesen.
Ich bin verheiratet und habe drei schon ziemlich große Kinder, an deren Leben ich gern teilnehme.
Mal ganz privat...
Am liebsten klöne ich mit meinem Mann und meinen Kindern, von denen die beiden Ältesten schon in anderen Städten studieren. Auch das Reisen (gerne mit unserem Campingbus) ist eine heißgeliebte Freizeitbeschäftigung. Lesen habe ich schon immer geliebt. Da beruflich viel Fachliteratur dabei ist, lese ich privat gern Belletristik. Auch Sport ist mir wichtig. Im Studium habe ich mit Judo angefangen und es bis zum schwarzen Gürtel geschafft. Leider lässt mir die Politik dafür keine Zeit mehr – also gehe ich stattdessen an der Mosel laufen.
Mein großes Baby Kinderhort
Mein aufwändigstes Hobby neben der Politik ist der Kinderhort Kaul-Quappen. Aus Mangel an Ganztags-Betreuungsplätzen in Metternich habe ich ihn vor zwölf Jahren zusammen mit einigen Freunden gegründet und engagiere mich bis heute in der Eltern-Initiative, die der Träger ist.
Wachsende Wirtschaft
Starke Frauen
Klima für die Zukunft
Positive Stadtentwicklung
Angebote stärken und die Stadt verbessern – das liegt mir am Herzen.
Was bisher geschah…
Ich bin am 13. Januar 1967 in Göttingen geboren und habe dort 1986 am Max-
1993, also unter Rudolf Scharping, habe ich in der Staatskanzlei von Rheinland-
2004 bin ich zur Landesregierung zurückgekehrt: zur Koblenzer Mittelbehörde, der SGD Nord. 2008 hatte ich dann die Gelegenheit, in die Staatskanzlei zurückzukehren und habe anschließend sieben Jahre lang das Referat für Unternehmenskontakte, Kontakte zu den Streitkräften und Konversion geleitet. Sowohl mit Kurt Beck als auch mit Malu Dreyer war ich viel in rheinland-
Im Sommer 2015 hat Malu Dreyer mich gefragt, ob ich im Herbst Vizepräsidentin der ADD in Trier werden wollte. Ich habe dieses Amt am 1. Oktober 2015 angetreten, als der Zustrom von Flüchtlingen nach Rheinland-
Parteileben