Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Klimaneutraler Wahlkampf – geht das?
50 Tonnen CO2 will der Landtagskandidat Stephan Otto (CDU) mit einer Spende an ein Projekt im Kamerun für seinen Wahlkampf ausgleichen. An sich eine löbliche Sache und bestimmt ein gutes Projekt, findet die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD): Allerdings wäre es...
Land fördert mit 1,3 Millionen Euro Forschung zu Corona und Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
„1,3 Millionen Euro stellt das Land zusätzlich zur Verfügung, um die Forschung der rheinland-pfälzischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Corona-Pandemie unter Anwendung der Künstlichen Intelligenz zu unterstützen.“ Das teilt die Landtagsabgeordnete und...
Universität und Hochschule Koblenz erhalten über 680.000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen
Zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen erhält die Hochschule Koblenz Landesmittel in Höhe von 334.448 Euro. Die Universität Koblenz-Landau erhält für den gleichen Zweck 695.184 Euro. Unterstellt man, dass die Hälfte davon in Koblenz verwendet wird, erhalten die...
Uni Koblenz soll zusätzliche W3-Professur für Informatik erhalten
Die Universität Koblenz-Landau hatte sich vor Kurzem dazu entschieden, eine frei werdende W3-Professur im Fachbereich Informatik mit einem Fachdidaktiker oder einer Fachdidaktikerin für Informatik zu besetzen, was für große Kontroversen im Fachbereich und dem...
Waldbesitzer können Nachhaltigkeitsprämie des Bundes erhalten
Kommunale und private Waldbesitzer in Koblenz können mit finanziellen Hilfen des Bundes rechnen. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Dr. Anna Köbberling mit. „Dürre, Stürme und der Borkenkäfer haben den Wäldern in...
Dr. Anna Köbberling lädt Gastwirte zur Videokonferenz
Bei einer Videokonferenz will die SPD-Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Anna Köbberling am Donnerstag, dem 3. Dezember, um 18 Uhr mit Gastwirten ins Gespräch über Perspektiven für die Gastronomie in der...
Bezahlbares Wohnen in Koblenz: SPD will Förderinstrumente des Landes stärker nutzen
Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum in Koblenz? Wie kann das Land Rheinland-Pfalz die Stadt Koblenz dabei unterstützen? – Das waren die zentralen Frage, der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in einer Videokonferenz mit Staatsministerin Doris Ahnen, die im...
Zielvereinbarung für die Uni Koblenz ist unter Dach und Fach
Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf und die Präsidentin der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Maybrit Kallenrode, unterzeichneten heute eine Zielvereinbarung für die Universität Koblenz-Landau. Sie basiert auf dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre...
Regierungsfraktionen nehmen Änderungen am LEAP-Gesetz vor
Die Regierungsfraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen haben heute Änderungen am Landesgesetz über lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte (LEAPG) in den Landtag eingebracht. Dazu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,...
Land fördert Marketingmaßnahmen im Tourismus
Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche erhält während der Corona-Pandemie weitere Unterstützung durch die Landesregierung. Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, können im Rahmen des neuen...
Anna Köbberling, MdL: Gute KiTas kosten Geld – doch das ist sinnvoll investiert!
In einer Pressemeldung der Freien Wähler im Koblenzer Stadtrat wurde kürzlich die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling dafür kritisiert, dass sie das Kita-Zukunftsgesetz mitgetragen hatte, das auch den städtischen Haushalt belastet. Die Abgeordnete erklärt dazu: „Ich...
Videokonferenz mit Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Die Gesundheit sowohl von Einzelpersonen als auch die Gesundheitslage in Rheinland-Pfalz sind während der Pandemie ständiges Thema. Die Zahl der an COVID-19 erkrankten Personen, die Belegung der Intensivbetten oder die Belastung des Pflegepersonals sind wichtige...