Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Land erweitert Zugang zu Künstlerstipendien
Wie die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) mitteilt, sollen mehr Künstlerinnen und Künstler Zugang zu den Projektstipendien des Landes erhalten. Das Kulturministerium habe die Förderkriterien entsprechend ausgeweitet. Antragsberechtigt für die Arbeitsstipendien...
Gymnasium auf dem Asterstein und BBS Wirtschaft wurden jeweils als „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet
Für ihr großes Engagement auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind das Gymnasium auf dem Asterstein und die BBS Wirtschaft in Koblenz jeweils als „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet worden und erhalten eine Nachhaltigkeitsplakette. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und...
Videokonferenz für Betriebs- und Personalräte: Arbeitnehmerrechte in der Krise (?)
Am Freitag, dem 19. Juni um 11.00 Uhr veranstaltet die Koblenzer Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna Köbberling, zusammen mit dem Vorsitzenden des DGB-Stadtverbands, Sebastian Hebeisen, und dem 1....
Videokonferenz für Koblenzer Schulen
Nach einer langen Periode der vollständigen Schulschließung aus Infektionsschutzgründen aufgrund der Covid-19-Pandemie gehen seit dem 8. Juni wieder alle Kinder in die Schule – allerdings in getrennten Gruppen, nicht an allen Tagen und mit strengen Hygieneauflagen....
Ampelfraktionen setzen sich für rheinland-pfälzische Wasserstoff-Strategie ein – Chancen für Industrie, Mobilität und Energie nutzen
Der Landtag hat heute einen Antrag „H2-Strategie Rheinland-Pfalz: Nutzung von Wasserstoff in Industrie, Mobilität und Energie sektorenübergreifend voranbringen“ der Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen verabschiedet. Dazu erklärt Benedikt Oster,...
Bund und Land spannen Rettungsschirm für Kommunen
„Die Corona-Krise hat in die kommunalen Haushalte tiefe Löcher gerissen. Es ist daher eine gute Nachricht für unsere Städte und Gemeinden, dass nach Finanzministerin Doris Ahnen nun auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Rettungsschirm für Kommunen angekündigt...
Videokonferenz für Koblenzer Kulturschaffende
Die Corona-Krise stellt Kunst und Kultur in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Mit einem 15,5 Millionen Euro starken Kulturpaket unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung die Kulturszene in der Corona-Krise. Über die verschiedenen Bausteine des...
Dr. Anna Köbberling: Telefonkonferenz für Koblenzer Vereine
Die Corona-Krise stellt unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch der Vereinskultur hat diese Naturkatastrophe zugesetzt. Dabei leisten die Vereine einen wichtigen Beitrag für unser gesellschaftliches Miteinander. Die Landesregierung stellt einen...
Videokonferenz für Koblenzer Vereine
Die Corona-Krise stellt unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch der Vereinskultur hat diese Naturkatastrophe zugesetzt. Dabei leisten die Vereine einen wichtigen Beitrag für unser gesellschaftliches Miteinander. Die Landesregierung stellt einen...
Dr. Anna Köbberling: 250.000 Euro für die Universität Koblenz-Landau und die Hochschule Koblenz
Das Forschungsinstitut „Max von Laue Institute of Advanced Ceramic Material Properties Studies“, das von der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz getragen wird, hat im Rahmen einer Förderlinie des Landes 250.000 Euro bewilligt bekommen. Das Institut...
Dr. Anna Köbberling: Das Görres-Gymnasium in Koblenz wird Ganz-tagsschule
Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, nimmt das Görres-Gymnasium in Koblenz zum Schuljahr 2020/2021 den Ganztagsbetrieb auf. Köbberling sagt: "Die Ganztagsschulen in Angebotsform leisten einen...
Dr. Anna Köbberling: Koblenz erhält Mund-Nasen-Schutz-Masken und Desinfektionsmittel für Schulen
Die Stadt Koblenz erhält für die Schulen 17.300 Mund-Nasen-Schutz-Masken. Wie die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mitteilt, bekommt die Stadtverwaltung überdies 2.800 Liter Desinfektionsmittel für die...

