+49 261 6501 2946 info@annakoebberling.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • SPD in Europa
    • SPD in Europa
    • Sozialdemokratische Partei Europas
    • Sozialdemokratische Fraktion
    • Katharina Barley MdEP
  • SPD im Bund
    • SPD DE
    • Bundestagsfraktion
    • Dr. Thorsten Rudolph, MdB
  • SPD im Land
    • SPD RLP
    • Landtagsfraktion
    • Anna Köbberling MdL
  • SPD Koblenz
    • SPD Koblenz
  • Mitglied werden
  • SPD unterstützen
Anna Köbberling, MdL
  • Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Newsletter
    • Podcast
    • Reden
  • Landtag
  • Wahlkreis
  • Über mich
    • Über mich
    • Lebenslauf
  • Kontakt
Seite wählen
Universität und Hochschule Koblenz erhalten über 680.000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen

Universität und Hochschule Koblenz erhalten über 680.000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen

von annakoebberling | Dez. 10, 2020 | Presse

Zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen erhält die Hochschule Koblenz Landesmittel in Höhe von 334.448 Euro. Die Universität Koblenz-Landau erhält für den gleichen Zweck 695.184 Euro. Unterstellt man, dass die Hälfte davon in Koblenz verwendet wird, erhalten die...
Uni Koblenz soll zusätzliche W3-Professur für Informatik erhalten

Uni Koblenz soll zusätzliche W3-Professur für Informatik erhalten

von annakoebberling | Nov. 28, 2020 | Presse

Die Universität Koblenz-Landau hatte sich vor Kurzem dazu entschieden, eine frei werdende W3-Professur im Fachbereich Informatik mit einem Fachdidaktiker oder einer Fachdidaktikerin für Informatik zu besetzen, was für große Kontroversen im Fachbereich und dem...
Waldbesitzer können Nachhaltigkeitsprämie des Bundes erhalten

Waldbesitzer können Nachhaltigkeitsprämie des Bundes erhalten

von annakoebberling | Nov. 25, 2020 | Presse

Kommunale und private Waldbesitzer in Koblenz können mit finanziellen Hilfen des Bundes rechnen. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Dr. Anna Köbberling mit. „Dürre, Stürme und der Borkenkäfer haben den Wäldern in...
Dr. Anna Köbberling lädt Gastwirte zur Videokonferenz

Dr. Anna Köbberling lädt Gastwirte zur Videokonferenz

von annakoebberling | Nov. 23, 2020 | Presse

Bei einer Videokonferenz will die SPD-Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Anna Köbberling am Donnerstag, dem 3. Dezember, um 18 Uhr mit Gastwirten ins Gespräch über Perspektiven für die Gastronomie in der...
Bezahlbares Wohnen in Koblenz: SPD will Förderinstrumente des Landes stärker nutzen

Bezahlbares Wohnen in Koblenz: SPD will Förderinstrumente des Landes stärker nutzen

von annakoebberling | Nov. 23, 2020 | Presse

Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum in Koblenz? Wie kann das Land Rheinland-Pfalz die Stadt Koblenz dabei unterstützen? – Das waren die zentralen Frage, der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in einer Videokonferenz mit Staatsministerin Doris Ahnen, die im...
Uni Koblenz soll zusätzliche W3-Professur für Informatik erhalten

Zielvereinbarung für die Uni Koblenz ist unter Dach und Fach

von annakoebberling | Nov. 19, 2020 | Presse

Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf und die Präsidentin der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Maybrit Kallenrode, unterzeichneten heute eine Zielvereinbarung für die Universität Koblenz-Landau. Sie basiert auf dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen? Schreiben Sie mir!

Datenschutz

14 + 5 =

Bleiben Sie informiert –
Jetzt für den Newsletter anmelden!

In meinem Newsletter „Neues aus dem Landtag“ berichte ich Euch von Plenarsitzungen, aber auch von ganz anderen Facetten meiner Arbeit in Mainz und in Koblenz. SPD-Mitglieder in Koblenz erhalten den Newsletter automatisch – alle anderen Interessierten können ihn hier ganz ohne Verpflichtung abonnieren!

    Impressum Datenschutz

    Design and CMS by Favicon FeldmannServices e.K. FeldmannServices e.K.

    In Ihrem Interesse verwenden wir leckere Cookies. Nur so schmeckt diese Webseite extrem gut. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen