Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Medizinstudium in Koblenz: Köbberling begrüßt Entscheidung für neuen Medizincampus
Hausärztliche Versorgung, Wartezeiten für Facharzttermine, weite Wege: Der Fachkräftemangel bei Ärztinnen und Ärzten macht sich je nach Region und Thema unterschiedlich bemerkbar. Um für die Zukunft besser gerüstet zu sein, ist die Ausbildung von mehr Ärztinnen und...
„Kulturfestung Ehrenbreitstein“ – Landesinvestitionen machen sich bezahlt
Politische Entscheidungen benötigen oft Zeit und lassen sich in sozialen Medien schnell und leicht kritisieren. Ergebnisse sind meist erst viel später sichtbar. Deshalb haben die Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling und Roger Lewentz am Sonntagmorgen unter...
Koblenz erhält rund 8 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes
„Rund 8 Millionen Euro zusätzlich für Koblenz – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsageordnete Anna Köbberling die am Freitag vorgestellten ersten...
Stadtteilrundgang in Bubenheim: MdB Thorsten Rudolph und MdL Anna Köbberling informieren sich vor Ort
Auf Einladung des SPD-Ortsbeiratsmitglieds Rudolf Kehr informierte sich kürzlich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph gemeinsam mit seiner Kollegin aus dem Landtag, Dr. Anna Köbberling, bei einem Stadtteilrundgang im Ortsteil Bubenheim über aktuelle...
„Wo sind die Millionen hin?“ Einladung zum Blick hinter die Kulissen der restaurierten Festung Ehrenbreistein
Die SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag startet zur Halbzeit der Legislaturperiode eine Informations- und Feedback-Reihe mit dem Titel „Hier und jetzt, konkret vor Ort“. Ziel ist, über die parlamentarische Arbeit der Fraktion, erfolgreich umgesetzte...
Metternicher Kirmesplatz: Das ist der aktuelle Stand
Der Kirmesplatz im Herzen Metternichs ist in der meisten Zeit des Jahres ein eher ungemütlicher Ort, an dem sich Autos aneinanderreihen. Bereits vor zwei Jahren hat der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim hierzu Ideen gesammelt: Wie kann der Kirmesplatz im Herzen...
Jetzt schon an Weihnachten denken: Neue Einblicke in das Erbe von Philipp Dott
Der Koblenzer Maler und Künstler Philipp Dott hat das Stadtbild in Koblenz und darüber hinaus nachhaltig geprägt: Über 50 Jahre nach Dotts Tod erfreuen sich besonders seine Sgraffitos, die öffentlich sichtbaren Putzarbeiten an Hauswänden, immer noch großer...
SPD-Landesparteitag: Köbberling und Langner wiedergewählt
"Gegen Egoismus – Zusammenhalt stärken" war das Motto des SPD-Landesparteitages, der am Samstag in der Mainzer Lokhalle zusammenkam. Unter diesem Vorzeichen blickten rund 300 Delegierte auf die Arbeit des letzten Jahres zurück und stellten die Parteispitze für die...
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist als Thema auf einmal in aller Munde. Seit dem Hype um das Tool ChatGPT können auch Laien im Internet ausprobieren, mit einer künstlichen Intelligenz zu interagieren. Und damit wurde schlagartig klar, wie durchdrungen unsere Welt von KI...
Bürgersprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Montag, den 16. Oktober, von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Alle Interessierten können am besten schon im Voraus einen Termin unter Tel. 0261 / 65012945 oder per...
Köbberling: „Attraktitivität des Bachelor professional gezielt bewerben“
Auf Antrag der Ampel-Fraktionen hat der Landtag heute über die Stärkung und Weiterentwicklung des dualen Ausbildungssystems in Rheinland-Pfalz debattiert. Aus Sicht der SPD-Fraktion liegt hier ein Schlüssel, um dem bundesweiten Mangel an Fachkräften effektiv zu...
Weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte: Strategiepapier zu „Innovation in Handwerk und Mittelstand“
In ihrer aktuellen Themen-Woche hat sich die SPD-Landtagsfraktion mit dem Schwerpunkt „Innovation in Handwerk und Mittelstand“ befasst. Aufbauend auf der Besuchsreihe „Was heißt hier Transformation?" besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft und Verkehr von Juli 2022 bis...