Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Fast 1,9 Millionen Euro für Koblenz aus Landesschulbauprogramm 2024 – Köbberling: „Direkte Investitionen für Schulkinder“
„Acht Koblenzer Schulen erhalten rund 1,9 Millionen Euro aus dem Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Damit profitiert auch der Schulträger bei uns vor Ort von den insgesamt mehr als 65 Millionen Euro, die das Land auch in diesem...
Weltoffene Gastfamilien gesucht – Köbberling unterstützt interkulturellen Austausch in Rheinland-Pfalz
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2024 haben Familien in Rheinland-Pfalz wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei...
„Farbe bekennen für Demokratie“ – Köbberling ruft zu hoher Wahlbeteiligung auf
Die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni stehen im Zeichen großer Herausforderungen, darunter auch einer steigenden Gefahr von Demokratiefeinden und Rechtsextremen. SPD-Landtagsabgeordnete und Stadträtin Anna Köbberling ruft daher Demokratinnen und Demokraten zu...
Koblenzer Schulen werden zu Startchancen-Schulen
„Viele Koblenzer Schulen, darunter auch sechs Grundschulen, profitieren vom neuen Startchancen-Programm von Bund und Ländern – dem größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik. Das sind sehr gute Nachrichten für die Stadt Koblenz und ihre engagierte...
Innovationspreis der SPD Rheinland-Pfalz: „Niederschwellige Gesprächsangebote“ ausgezeichnet
Neun Frühstücke, über 100 Gäste und zahllose spannende Gespräche: Die SPD-Landtagsabgeordnete und Stadträtin Anna Köbberling hat in den vergangenen Monaten in vielen Koblenzer Stadtteilen die Frühstücksrunde „Guten Morgen, Politik!“ angeboten. Der SPD-Ortsverein...
Frühstücksgespräch „Guten Morgen, Politik!“ in Metternich
Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
Fast fünf Millionen Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in Koblenz
„Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun fast fünf Millionen Euro für Maßnahmen in Koblenz fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Anna...
„Europa in Koblenz“ – MdL Anna Köbberling auf Frühjahrsreise unterwegs
„Koblenz steht hinter dem europäischen Gedanken“ – das ist das Fazit der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling nach ihrer diesjährigen Frühjahrsreise. Mehrmals im Jahr reist Köbberling zu bestimmten Themen durch ihren linksrheinischen Wahlkreis und spricht in kurz...
Offene Lernräume schaffen – Köbberling und Müller besuchen MakerSpace Mayen-Koblenz
Kenntnisse in MINT-Fächern – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – werden für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, gemäß ihren individuellen Interessen an eigenen Projekten zu arbeiten, gibt es...
Zimmer für ERASMUS-Studierende gesucht
Das ERASMUS-Programm ist eine der größten Errungenschaften der Europäischen Union. Dieses Förderprogramm ermöglicht es jungen Erwachsenen, im Rahmen ihres Studiums einen drei bis 12-monatigen Auslandsaufenthalt oder ein Praktikum zu absolvieren. Die...
Antwort an Anna Köbberling: Schließung der Wasserstofftankstelle in Metternich ist Reaktion auf geringe Nachfrage – aber neue Tankstelle für Nutzfahrzeuge geplant
Die auf dem Autohof „Am Rübenacher Wald 2“ befindliche Wasserstofftankstelle, die einzige in Rheinland-Pfalz, soll dauerhaft geschlossen werden. Sobald diese Nachricht öffentlich wurde, hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) eine Kleine Anfrage...
Bundespolitik vor Ort erklärt – Thorsten Rudolph zu Gast in Metternich
Die Berliner Bundespolitik ist seit den vergangenen Jahren geprägt von einschneidenden Veränderungen. Vor welchen Aufgaben Bundestagsabgeordnete im Moment stehen und wie diese Veränderungen positiv gestaltet werden können – darüber hat der Koblenzer Abgeordnete...