Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Wirtschaftsdialog der SPD-Fraktion „10 Orte, 10 Themen“ – Erstes Treffen in Koblenz zu Handwerk
Die konjunkturelle Lage der Wirtschaft in Deutschland ist in aller Munde. Auch der starke Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz muss sich mit geänderten ökonomischen Realitäten auseinandersetzen. Rheinland-Pfalz, insbesondere das Handwerk, weist gute Voraussetzungen...
Köbberling: 23,5 Millionen Euro für Investitionen in rheinland-pfälzische Kitas
Zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten stellt die Landesregierung zehn Millionen Euro zusätzlich für den Neu- und Ausbau von Kitas zur Verfügung. „Da das Investitionsprogramm des Bundes für den Kita-Ausbau Ende dieses Jahres ausläuft, wird das...
Abgeordnete Dr. Anna Köbberling fordert beim Schulbesuchstag Klarheit über Nazi-Artikel von Joachim Paul
Am 9. November 1848 wurde der republikanische, unter parlamentarischer Immunität stehende Abgeordnete Robert Blum hingerichtet, am 9. November 1923 versuchte Adolf Hitler einen Putsch in Bayern, am 9. November 1938 zerrten die Nazis – auch in Koblenz - jüdische...
Einladung zum Besuch des Landtags in Mainz am 14. November
Über die Arbeit des rheinland-pfälzischen Landtags haben viele Bürgerinnen und Bürger von Koblenz eine vage Vorstellung. Die Landtagsabgeordnete, Dr. Anna Köbberling, lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sie am 14. November in Mainz zu besuchen....
MdL Köbberling (SPD): 200.000 Euro für Koblenz-Lützel
Wie Innenminister Roger Lewenz der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling auf Nachfrage mitteilte, erhält Koblenz-Lützel eine Zuwendung von 200.000 € aus dem Programm der städtebaulichen Erneuerung für Stadtgrün. Die städtebauliche Erneuerung ist ein wichtiges mittel...
SPD Rheinland-Pfalz unterstützt SPD Thüringen im Wahlkampf
Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag Alexander Schweitzer besucht rund zwei Wochen vor der dortigen Landtagswahl Thüringen. Gemeinsam mit den SPD-Landtagsabgeordneten Johannes Klomann, Anna...
Landtagsabgeordnete Anna Köbberling bereist den Automobilstandort Koblenz
Ihre Herbstreise hat die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Anna Köbberling zu verschiedenen Unternehmen der Automobilindustrie in Koblenz geführt. „In unserer Stadt ist die Automobilindustrie ein großer Arbeitgeber, gleichzeitig befindet sie sich in einem Umbruch,...
SPD-Fraktion zeigt sich solidarisch mit Unternehmen BorgWarner und Beschäftigten
Die SPD-Landtagsfraktion beschäftigt sich in diesen Monaten intensiv mit dem Strukturwandel in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie in Rheinland-Pfalz. Ein Gespräch fand an diesem Dienstag bei dem Unternehmen BorgWarner in Kirchheimbolanden statt. „Die...
Abgeordnete Anna Köbberling besucht am Tag des Tischlerhandwerks die Schreinerei Rieger in Kaisersesch
Am 14. und 15. September veranstaltete der Landesinnungsverband für das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk den „Tag des Tischlerhandwerks“. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, öffneten zahlreiche Mitgliedsbetriebe...
Köbberling hat nicht gestört: Ermittlungsverfahren wegen „Störung von Versammlungen und Aufzügen“ eingestellt
Im Mai 2019 hatte die Koblenzer Landtagabgeordnete Dr. Anna Köbberling eine öffentliche Veranstaltung der AfD besucht, dort ein Din-A-4-großes Schild mit der Aufschrift „Rote Karte gegen Rassismus und Nationalismus“ hochgehalten und in Redepausen ihren Unmut mit...
SPD-Fraktion verabschiedet Positionspapier zu Chemischer Industrie
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute in ihrer Fraktionssitzung ein Positionspapier zur Chemischen Industrie verabschiedet. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Die Chemische Industrie ist für Rheinland-Pfalz die wichtigste Industriebranche....
SPD Metternich-Bubenheim besucht die Polizeiinspektion
Eine Delegation des Vorstands des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Metternich, um mit dem neuen Leiter, dem Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Klotz, ins Gespräch zu kommen. In netter und sehr authentischer Runde tauschten...