Der Krieg in der Ukraine hat auf der ganzen Welt Bestürzung ausgelöst. Die Europäische Union ist so einig wie nie. Was bedeutet der Konflikt für die Arbeit im Europäischen Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus? Darüber habe ich mich mit Karsten Lucke,...
In dieser Folge sind Christian Kassner und Christian Schröder, die Geschäftsführer Region56PLUS zu Gast. Die Initiative engagiert sich für Regionalmarketing. Aber was genau bedeutet das und was macht die R56+? Wie sieht die Unterstützung für die heimischen Unternehmen...
In dieser Episode des Roten Büros spricht Anna Köbberling mit Detlev Pilger über Weihnachten und was wir mit dem Fest in Zeiten von Corona verbinden können. Folge...
Tauben stehen oft für Schmutz und Krankheit. Zu Unrecht: In dieser Episode des Roten Büros spricht Anna Köbberling mit der Vorsitzenden der Koblenzer Stadttaubenhilfe, Nicole Merzbach, über die Missverständnisse und Chancen beim Umgang mit den städtischen Tauben....
Koblenz hat Orte, aber auch Menschen, die das Leben zwischen Rhein und Mosel besonders machen. Zu solchen Menschen gehört Berti Hahn, der mit dem Café Hahn schon seit über 40 Jahren in Koblenz aktiv ist. Mit Anna Köbberling spricht er über seine Arbeit und seine...
Die Pandemie hat neue Herausforderungen geschaffen und bestehende Krisen verschärft. Was bedeuten die aktuellen Bedingungen für die Gewerkschaftsarbeit? Welche Perspektiven gilt es zu beachten? Anna Köbberling spricht dazu in der neuen Episode des Roten Büros mit Ali...
In Ihrem Interesse verwenden wir leckere Cookies. Nur so schmeckt diese Webseite extrem gut. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen