+49 261 6501 2946 info@annakoebberling.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • SPD in Europa
    • SPD in Europa
    • Sozialdemokratische Partei Europas
    • Sozialdemokratische Fraktion
    • Katharina Barley MdEP
  • SPD im Bund
    • SPD DE
    • Bundestagsfraktion
    • Dr. Thorsten Rudolph, MdB
  • SPD im Land
    • SPD RLP
    • Landtagsfraktion
    • Anna Köbberling MdL
  • SPD Koblenz
    • SPD Koblenz
  • Mitglied werden
Anna Köbberling, MdL
  • Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Newsletter
    • Podcast
    • Reden
  • Landtag
  • Wahlkreis
  • Über mich
    • Über mich
    • Lebenslauf
  • Kontakt
Seite wählen
30.5.17: Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung

30.5.17: Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung

von Dennis Feldmann | Mai 31, 2017 | 17. Wahlperiode

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung wird das umgesetzt, was diese Regierungskoalition schon im Koalitionsvertrag als Ziel formuliert und nach Abschluss der Tarifverhandlungen im...
30.5.17: Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung

30.5.17: Landesgesetz zur Änderung des Landesgebührengesetzes

von Dennis Feldmann | Mai 30, 2017 | 17. Wahlperiode

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, das vierte Landesgesetz zur Änderung des Landesgebührengesetzes ist wohl so ein Gesetz, dessen Debatte hier im Saal und auf der Besuchertribüne niemanden wirklich fesselt. Für die Betroffenen Institutionen...
24.3.17: Rede zum Haushalt (Einzelplan 4, 12 und 20)

24.3.17: Rede zum Haushalt (Einzelplan 4, 12 und 20)

von Dennis Feldmann | März 24, 2017 | 17. Wahlperiode

Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Einzelplan 04 bildet die Finanzverwaltung des Landes RLP ab, also diejenigen, die die Einnahmeseite des Haushalts verantworten. Eine sehr sorgfältige Personalpolitik ist hier also extrem wichtig...
16.11.16: Aktuelle Debatte zum Länderfinanzausgleich

16.11.16: Aktuelle Debatte zum Länderfinanzausgleich

von Dennis Feldmann | Nov. 16, 2016 | 17. Wahlperiode

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Genossinnen und Genossen (auf der Besuchertribüne saßen ein Chor und zwei SPD-Ortsvereine. Was ich nicht wusste: Die Besucher darf nur der Präsident begrüßen. Wieder was...
5.10.16: Rede zum Antrag der Ampelkoalition zur Weiterentwicklung der Anlagerichtlinie

5.10.16: Rede zum Antrag der Ampelkoalition zur Weiterentwicklung der Anlagerichtlinie

von Dennis Feldmann | Okt. 20, 2016 | 17. Wahlperiode

Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, Im Koalitionsvertrag der Koalition aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen steht in Kapitel 14, „Haushaltskonsolidierung fortsetzen – Schuldenbremse 2020...
15.9.16: Rede zum Antrag der CDU zur Erbschaftssteuerreform

15.9.16: Rede zum Antrag der CDU zur Erbschaftssteuerreform

von Dennis Feldmann | Sep. 17, 2016 | 17. Wahlperiode

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen  und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind, sagt ein geflügeltes Wort. Sicher gibt es eine Reihe von Gründen, mit dem Kompromiss zur Reform der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen? Schreiben Sie mir!

Datenschutz

10 + 15 =

Bleiben Sie informiert –
Jetzt für den Newsletter anmelden!

In meinem Newsletter „Neues aus dem Landtag“ berichte ich Euch von Plenarsitzungen, aber auch von ganz anderen Facetten meiner Arbeit in Mainz und in Koblenz. SPD-Mitglieder in Koblenz erhalten den Newsletter automatisch – alle anderen Interessierten können ihn hier ganz ohne Verpflichtung abonnieren!

    Impressum Datenschutz

    Design and CMS by Favicon FeldmannServices e.K. FeldmannServices e.K.

    In Ihrem Interesse verwenden wir leckere Cookies. Nur so schmeckt diese Webseite extrem gut. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen