Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Stadt Koblenz profitiert vom neuen Schulsanierungsprogramm
Die kreisfreie Stadt Koblenz wird vom neuen Schulsanierungsprogramm profitieren. Wie die Abgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) mitteilt, soll die Stadt Koblenz mit ca. 9,7 Millionen Euro gefördert werden. Das Programm umfasst für ganz Rheinland-Pfalz 256,6 Millionen...
Verzehr von Fischen aus der Mosel trotz Blaualgen unbedenklich
Auf Anregung von Mitgliedern des Anglerclubs „Koblenz-Metternich 1923 e.V.“ hat sich die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) an das Umweltministerium Rheinland-Pfalz gewandt, um Auskunft über die Wasserqualität der Mosel und den Einfluss auf die...
Die SPD Metternich kämpft für eine Ganztagsschule
Seitdem in Rheinland-Pfalz Kindertagesstätten für Eltern kostenlos sind - und zwar auch Ganztagsplätze - werden diese sehr stark nachgefragt. Die Stadt Koblenz bemüht sich nach Kräften, den Bedarf zu decken. Dass Kinder eine Kita besuchen, ist für Eltern inzwischen...
In den Ferien war in Koblenz viel los – Landesregierung fördert Ferienbetreuung umfangreich
Dass Eltern, die keinen Urlaub haben, in den Ferien nicht wissen, was ihre Kinder machen sollen, war einmal. In Koblenz gibt es eine Fülle von Ferienbetreuungsmaßnahmen unterschiedlicher Träger – von auswärtigen Freizeiten der Sportjungend oder kirchlichen...
„Koblenz liebt seine Künstler“. Anna Köbberling, MdL, erzählt von ihrer Sommerreise
Die sitzungsfreie Zeit erlaubt Abgeordneten, sich intensiver um ihren Wahlkreis zu kümmern. Viele führen insbesondere im Sommer dann „Reisen“ zu verschiedenen Einrichtungen durch, um die örtlichen Besonderheiten und Probleme besser zu verstehen und Ideen für...
SPD-Fraktion thematisiert leistungsabhängiges Vergütungssystem der Landesgesellschaften im Haushaltsausschuss
Zur aktuellen Debatte um die leistungsabgängige Vergütung der Geschäftsführung von Landesgesellschaften erklärt die haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Anna Köbberling: „Bei der arbeitsvertraglich vereinbarten Vergütung für die...
Erste Veranstaltung der Reihe „Gut zu wissen!“ beschäftigte sich mit Asylrecht
Unter der Überschrift „“Das juristische Einmaleins des Asylrechts“ startete die Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“ der rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD), die den Wahlkreis 9 (Koblenz) im Landesparlament vertritt. „Die Anzahl der...
Landtag stimmt in erster Lesung für Besoldungserhöhungen – Beamte und Richter tragen große Verantwortung
Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute in Erster Lesung für höhere Bezüge für die Beamten und Richter gestimmt. Hierzu erklärt die haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Anna Köbberling: „Die Ampel-Koalition hält Wort: Das bereits im Koalitionsvertrag...
Besuchsreise „Koblenz aus der Sicht von Unternehmern“ – Koblenz als Unternehmensstandort sichern und weiterentwickeln
Im Rahmen ihrer Besuchsreise „Koblenz aus der Sicht von Unternehmensleitungen" konnte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling mit sieben Unternehmen und einem Verband des Einzelhandels in den Dialog treten und so nähere Einblicke in die wirtschaftliche...
Land fördert Kemperhof mit 5 Mio. Euro!
Das Krankenhaus Kemperhof Koblenz erhält eine Landesförderung in Höhe von fünf Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes! Mit der Landesförderung soll ein Ersatzneubau realisiert werden. Ich freue mich sehr, dass der Kemperhof bei der...
Koalition geht beim Pensionsfonds planvoll vor: Für die Zukunft des Fonds gilt der Grundsatz „Gründlichkeit vor Schnelligkeit“
Anlässlich des heutigen Antrags der CDU-Landtagsfraktion zur Einberufung einer Sonderplenarsitzung zum VGH-Urteil erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer: „Es ist das gute Recht der Oppositionsfraktion eine Sonderplenarsitzung anzumelden. Ob die nun...
Regierungsfraktionen stellen Weichen für die Zukunft
Die Regierungsfraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen setzen mit ihren Änderungsanträgen zum Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2017/2018 eigene wichtige Schwerpunkte im Bereich der Inneren Sicherheit und der Justiz, der Bildung sowie der Integration....