Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.„SPD hört zu“ kam in Metternich gut an!
Unter dem Motto "Die SPD hört zu" hatte der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim am Samstagnachmittag alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Büro der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling in der Trierer Str. 69 eingeladen, um über Probleme der beiden...
Koblenz aus der Sicht von Menschen im Hartz-IV-Bezug
Ihre sechste „Koblenz-Reise“ hat die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) unter die Überschrift gestellt: „Koblenz aus der Sicht von Menschen im Hartz-IV-Bezug“. Sie wollte wissen, wie es Menschen in ihrem Wahlkreis geht, die länger als ein Jahr arbeitslos...
Schweitzer und Köbberling würdigen ehrenamtliches Engagement in Brey
Im Rahmen der Zuhörkampagne „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ der SPD-Landtagsfraktion besuchten Alexander Schweitzer, Vorsitzender der Fraktion, und Dr. Anna Köbberling, Landtagsabgeordnete aus Koblenz, verschiedene Projekte und Maßnahmen in Brey. Ortsbürgermeister...
Wichtiger politischer Erfolg: Fördermietenstufe wird angehoben
Finanzministerin Doris Ahnen hat auf dem Parlamentarischen Abend der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland-Westfalen am 20.6. weitere Verbesserungen in der sozialen Wohnraumförderung angekündigt. Dazu gehört auch, dass eine Reihe von Kommunen in höhere...
Datenschutzexperte: „Die Vereine können sich entspannen.“ Dr. Rolf Meier zu Gast bei Veranstaltung „Gut zu wissen“ von Anna Köbberling
Die EU-Datenschutzgrundverordnung hat viele Vereine verunsichert. Muss man jetzt alle Mitglieder anschreiben? Darf man bei Festen keine Fotos mehr machen? Sollte man die Homepage besser abschalten? Diesen Ängsten wollte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling...
SPD Metternich-Bubenheim wählt neuen Vorstand und nominiert Stadtratskandidaten
Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim im Metternicher „Sportlerheim“ konnte die Vorsitzende Anna Köbberling, MdL zwei Mitglieder für langjähriges Engagement in der Partei ehren: Markus Schmitz für zehn Jahre...
Beamtinnen und Beamte sollen auch von Haushaltslage profitieren
Mit der heutigen Entscheidung des Ministerrats zur Beamtenbesoldung setzt das Land ein klares Ausrufezeichen: Mit der zusätzlichen Erhöhung der Beamtenbesoldung um jeweils zwei Prozent in den Jahren 2019 und 2020 positioniert sich das Land weiterhin als attraktiver...
„Die neue Datenschutz-Grundverordnung – jetzt auf einmal alles anders?“ am 14. Juni
Am 25. Mai sind europaweit neue Regelungen zum Umgang mit Daten in Kraft getreten. Auch Vereine und Verbände müssen sie beachten – manche sind deshalb derzeit verunsichert. In den meisten Vereinen werden persönliche Daten erhoben, genutzt und weitergegeben. So ist...
Steuerfreigrenze für Vereine soll angehoben werden – Ampel-Koalition startet Initiative
„Die Vereine in der Stadt Koblenz können sich auf eine steuerliche Entlastung freuen, wenn eine Initiative der Ampel-Koalition im Bundesrat beschlossen wird“, sagt die Abgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) anlässlich einer neuen Entscheidung des rheinland-pfälzischen...
Veranstaltung im Rahmen der „Koblenzer Wochen der Demokratie“: Repräsentationskrise und Aufstieg der AfD
Die Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen“ der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD) zeichnet sich normalerweise durch eine intime Atmosphäre in kleiner Runde in ihrem Büro und namhafte Referenten aus. Einen hochkarätigen Referenten hatte die Abgeordnete zu...
Hochschulstandort Koblenz im Fokus der Landespolitik
Die Vorstellung des Berichts der Expertenkommission zum Hochschulzukunftsprogramm vor einigen Wochen hat an den rheinland-pfälzischen Hochschulen für einigen Wirbel gesorgt. So betrafen einige Äußerungen und Anregungen der Veränderung auch den Hochschulstandort...
„Die neue Datenschutz-Grundverordnung – jetzt auf einmal alles anders?“ am 14. Juni
Am 25. Mai sind europaweit neue Regelungen zum Umgang mit Daten in Kraft getreten. Auch Vereine und Verbände müssen sie beachten – manche sind deshalb derzeit verunsichert. In den meisten Vereinen werden persönliche Daten erhoben, genutzt und weitergegeben. So ist...