Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Land fördert Schulsozialarbeit in Koblenz mit über 200.000 Euro
„Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Koblenz in diesem Jahr mit 214.200 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. Ich freue mich sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an...
Köbberling: „Unternehmen und Beschäftigte sollen von Transformation profitieren“ – Antrag der Regierungsfraktionen zum Gestalten des Wandels
Die Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP haben heute den Antrag „Gute Arbeit von Morgen in Rheinland-Pfalz sichern: Die Transformation der Arbeitswelt für Beschäftigte und Unternehmen sozial gerecht gestalten“ in den Landtag eingebracht. Inhalt ist unter...
MdB Rudolph, MdL Köbberling und der Koblenzer SPD-Chef Pilger fordern Protestteilnehmer auf, demokratische Spielregeln einzuhalten
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und der Koblenzer SPD-Vorsitzende Detlev Pilger haben im Zusammenhang mit dem Protest gegen Corona-Maßnahmen in Koblenz mehr Solidarität und das Einhalten...
Der Philipp-Dott-Weg verbindet künftig Metternich und Güls
In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten hat der Koblenzer Stadtrat einem Antrag der beiden SPD-Ortsvereine Metternich und Güls zugestimmt und die Benennung des bisher namenlosen Moseluferwegs zwischen den beiden Stadtteilen als „Philipp-Dott-Weg“ beschlossen. Damit...
Haushalt der Stadt Koblenz 2022: Für Metternich und Bubenheim ist viel drin
In der Stadtratssitzung vom 28. Oktober hat Oberbürgermeister David Langner den Haushalt eingebracht. Anschließend wurde er in den Fraktionen und im Haushalts- und Finanzausschuss beraten, bevor er in der Sitzung vom 17. Dezember beschlossen wird. Der 1260 Seiten...
Koblenz profitiert von landesweiter Modernisierung von Bahnhöfen
In den kommenden Jahren können sich Reisende in Rheinland-Pfalz über viele weitere modernisierte und barrierefrei umgestaltete Stationen freuen. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit den beiden Zweckverbänden SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB...
SPD-Fraktion tauscht sich mit Hornbach-Gruppe über Transformation und Digitalisierung aus
Digitalisierung ist einer der Kernkomplexe im Mega-Thema Transformation der Arbeitswelt. Das zeigt sich besonders in Zeiten von Corona. Um sich darüber auszutauschen, wie Unternehmen diese Herausforderung im Alltag meistern und welche Bedürfnisse es gibt, haben...
SPD-Landtagsfraktion besucht BASF
„Was heißt hier Transformation?“: SPD-Landtagsfraktion tauscht sich mit BASF in Ludwigshafen über Klimaneutralität und Arbeitswelt im Wandel aus „Was heißt hier Transformation?“ - Unter diesem Motto steht eine gemeinsame Reihe der Arbeitskreise Wirtschaft und Verkehr...
Schulbesuchstag 2021: Offene Ohren für die Jugend
Am diesjährigen landesweiten Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz im Umfeld des 9. November sind Abgeordnete an rund 100 weiterführenden Schulen zu Gast, um mit Schülerinnen und Schülern zu diskutieren. Über 6.000 Schülerinnen und Schüler haben in diesen Tagen...
Koblenz profitiert von landesweiter Modernisierung von Bahnhöfen
In den kommenden Jahren können sich Reisende in Rheinland-Pfalz über viele weitere modernisierte und barrierefrei umgestaltete Stationen freuen. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit den beiden Zweckverbänden SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB...
Bürgersprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Dienstag, den 2. November, von 18 bis 20 Uhr, im Wahlkreisbüro (Trierer Straße 69) statt. Eine Anmeldung unter Tel. 0261/65012945 oder per E-Mail: info@annakoebberling.de ist...
Wir fordern Mitbestimmung und einen offenen Dialog!
Bätzing-Lichtenthäler, Horstmann und Köbberling zum Aktionstag der IG Metall „Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen und speziell die Ausgliederungspläne bei Opel sowie die damit zusammenhängende zunehmende Besorgnis auch in der rheinland-pfälzischen...