Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.„Alltag trifft Politik“ mit Dörte Schall: Sozialstaat und soziale Arbeit – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Wie gelingt sozialer Zusammenhalt in einer Zeit, die von Unsicherheiten, Umbrüchen und wachsenden sozialen Herausforderungen geprägt ist? Dieser Frage widmet sich die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) in ihrer Veranstaltungsreihe „Alltag trifft...
„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“ – Köbberling besucht Vereine und Initiativen
Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz. „Das Ehrenamt trägt...
Wettbewerb geht in neue Runde – Köbberling ruft zur Teilnahme am Innovationspreis 2026 auf
Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling ruft kleine und mittlere Unternehmen in der Region dazu auf, sich am Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2026 zu beteiligen. Bereits zum 38. Mal werden innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ausgezeichnet,...
„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde – Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling
Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, den 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends....
„Rheinland-Pfalz bleibt Brückenbauer“ – Köbberling zieht Fazit zu US-Reise
Vom 27. September bis 2. Oktober 2025 reiste Ministerpräsident Alexander Schweitzer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Politik Rheinland-Pfalz in die amerikanische Hauptstadt Washington: Ziel der Reise war es, die transatlantischen...
Frühstücksgespräch in Metternich: „Guten Morgen, Politik!“
Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
Auf einen Federweißer: Sprechstunde der SPD Metternich-Bubenheim
Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim bietet regelmäßige Bürgersprechstunden an. Für eine gemütliche Gesprächsatmosphäre bieten die Genossinnen und Genossen jeweils ein jahreszeittypisches Getränk an. An Stehtischen und mit einem Glas Federweißer – oder einem Glas...
Landesregierung stärkt Feuerwehren – Koblenz profitiert von über 440.000 Euro Förderung
Feuerwehr und Katastrophenschutz sind Kernaufgaben der Daseinsvorsorge. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhält Koblenz schon in diesem Jahr neue Landesförderungen zum Brand- und Katastrophenschutz von über 400.000 Euro. „Unsere...
Zehn Jahre Flüchtlingshilfe in Koblenz – Begegnungen, Erinnerungen und Dank im Rathaussaal
Ein Jubiläum voller Begegnungen, Erinnerungen und Dank: Rund 70 Gäste kamen am Samstagnachmittag im Rathaussaal Koblenz zusammen, um das zehnjährige Bestehen der Flüchtlingshilfe in Koblenz zu feiern. Die von Manfred Beuth organisierte Veranstaltung brachte viele...
„Handwerk im Wandel“ – Köbberling startet Reihe „Alltag trifft Politik“
Wie begegnen Menschen im Alltag den großen Veränderungen unserer Zeit – und welche Antworten kann die Politik darauf geben? Mit der neuen Reihe „Alltag trifft Politik“ möchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling genau hier eine Brücke schlagen:...
Frühstücksgespräch in Moselweiß: „Guten Morgen, Politik!“
Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
Dr. Anna Köbberling begrüßt Einigung zwischen Land und kommunalen Spitzen zum Sondervermögen
Kommunen in Rheinland-Pfalz können in den kommenden Jahren mit erheblichen Investitionsmitteln des Bundes und des Landes rechnen. Darauf haben sich die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände bei gemeinsamen Gesprächen in Mainz über die...










