+49 261 6501 2946 info@annakoebberling.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • SPD in Europa
    • SPD in Europa
    • Sozialdemokratische Partei Europas
    • Sozialdemokratische Fraktion
    • Katharina Barley MdEP
  • SPD im Bund
    • SPD DE
    • Bundestagsfraktion
    • Dr. Thorsten Rudolph, MdB
  • SPD im Land
    • SPD RLP
    • Landtagsfraktion
    • Anna Köbberling MdL
  • SPD Koblenz
    • SPD Koblenz
  • Mitglied werden
Anna Köbberling, MdL
  • Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Newsletter
    • Podcast
    • Reden
  • Landtag
  • Wahlkreis
  • Über mich
    • Über mich
    • Lebenslauf
  • Kontakt
Seite wählen
„Rheinland-Pfalz bleibt Brückenbauer“ –  Köbberling zieht Fazit zu US-Reise

„Rheinland-Pfalz bleibt Brückenbauer“ – Köbberling zieht Fazit zu US-Reise

von annakoebberling | Okt. 12, 2025 | Presse

Vom 27. September bis 2. Oktober 2025 reiste Ministerpräsident Alexander Schweitzer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Politik Rheinland-Pfalz in die amerikanische Hauptstadt Washington: Ziel der Reise war es, die transatlantischen...
Frühstücksgespräch in Metternich:  „Guten Morgen, Politik!“

Frühstücksgespräch in Metternich: „Guten Morgen, Politik!“

von annakoebberling | Okt. 9, 2025 | Presse

Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
Auf einen Federweißer: Sprechstunde der SPD Metternich-Bubenheim

Auf einen Federweißer: Sprechstunde der SPD Metternich-Bubenheim

von annakoebberling | Okt. 7, 2025 | Presse

Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim bietet regelmäßige Bürgersprechstunden an. Für eine gemütliche Gesprächsatmosphäre bieten die Genossinnen und Genossen jeweils ein jahreszeittypisches Getränk an. An Stehtischen und mit einem Glas Federweißer – oder einem Glas...
Landesregierung stärkt Feuerwehren –  Koblenz profitiert von über 440.000 Euro Förderung

Landesregierung stärkt Feuerwehren – Koblenz profitiert von über 440.000 Euro Förderung

von annakoebberling | Okt. 6, 2025 | Presse

Feuerwehr und Katastrophenschutz sind Kernaufgaben der Daseinsvorsorge. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhält Koblenz schon in diesem Jahr neue Landesförderungen zum Brand- und Katastrophenschutz von über 400.000 Euro. „Unsere...
Zehn Jahre Flüchtlingshilfe in Koblenz – Begegnungen, Erinnerungen und Dank im Rathaussaal

Zehn Jahre Flüchtlingshilfe in Koblenz – Begegnungen, Erinnerungen und Dank im Rathaussaal

von annakoebberling | Okt. 5, 2025 | Presse

Ein Jubiläum voller Begegnungen, Erinnerungen und Dank: Rund 70 Gäste kamen am Samstagnachmittag im Rathaussaal Koblenz zusammen, um das zehnjährige Bestehen der Flüchtlingshilfe in Koblenz zu feiern. Die von Manfred Beuth organisierte Veranstaltung brachte viele...
„Handwerk im Wandel“ –  Köbberling startet Reihe „Alltag trifft Politik“

„Handwerk im Wandel“ – Köbberling startet Reihe „Alltag trifft Politik“

von annakoebberling | Sep. 21, 2025 | Presse

Wie begegnen Menschen im Alltag den großen Veränderungen unserer Zeit – und welche Antworten kann die Politik darauf geben? Mit der neuen Reihe „Alltag trifft Politik“ möchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling genau hier eine Brücke schlagen:...
« Ältere Einträge

Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen? Schreiben Sie mir!

Datenschutz

8 + 1 =

Bleiben Sie informiert –
Jetzt für den Newsletter anmelden!

In meinem Newsletter „Neues aus dem Landtag“ berichte ich Euch von Plenarsitzungen, aber auch von ganz anderen Facetten meiner Arbeit in Mainz und in Koblenz. SPD-Mitglieder in Koblenz erhalten den Newsletter automatisch – alle anderen Interessierten können ihn hier ganz ohne Verpflichtung abonnieren!

    Impressum Datenschutz

    Design and CMS by Favicon FeldmannServices e.K. FeldmannServices e.K.

    In Ihrem Interesse verwenden wir leckere Cookies. Nur so schmeckt diese Webseite extrem gut. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen