Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Frühstücksgespräch „Guten Morgen, Politik!“ in Metternich
Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig....
Fast fünf Millionen Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in Koblenz
„Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun fast fünf Millionen Euro für Maßnahmen in Koblenz fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Anna...
„Europa in Koblenz“ – MdL Anna Köbberling auf Frühjahrsreise unterwegs
„Koblenz steht hinter dem europäischen Gedanken“ – das ist das Fazit der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling nach ihrer diesjährigen Frühjahrsreise. Mehrmals im Jahr reist Köbberling zu bestimmten Themen durch ihren linksrheinischen Wahlkreis und spricht in kurz...
Offene Lernräume schaffen – Köbberling und Müller besuchen MakerSpace Mayen-Koblenz
Kenntnisse in MINT-Fächern – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – werden für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, gemäß ihren individuellen Interessen an eigenen Projekten zu arbeiten, gibt es...
Zimmer für ERASMUS-Studierende gesucht
Das ERASMUS-Programm ist eine der größten Errungenschaften der Europäischen Union. Dieses Förderprogramm ermöglicht es jungen Erwachsenen, im Rahmen ihres Studiums einen drei bis 12-monatigen Auslandsaufenthalt oder ein Praktikum zu absolvieren. Die...
Antwort an Anna Köbberling: Schließung der Wasserstofftankstelle in Metternich ist Reaktion auf geringe Nachfrage – aber neue Tankstelle für Nutzfahrzeuge geplant
Die auf dem Autohof „Am Rübenacher Wald 2“ befindliche Wasserstofftankstelle, die einzige in Rheinland-Pfalz, soll dauerhaft geschlossen werden. Sobald diese Nachricht öffentlich wurde, hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) eine Kleine Anfrage...
Bundespolitik vor Ort erklärt – Thorsten Rudolph zu Gast in Metternich
Die Berliner Bundespolitik ist seit den vergangenen Jahren geprägt von einschneidenden Veränderungen. Vor welchen Aufgaben Bundestagsabgeordnete im Moment stehen und wie diese Veränderungen positiv gestaltet werden können – darüber hat der Koblenzer Abgeordnete...
874.000 Euro für die Digitalisierung der Schulen in Koblenz
874.000 Euro zusätzlich (genau: 874.005,51 Euro) für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen in Koblenz: Diese gute Nachricht kann die SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling überbringen. „In unsere Stadt fließen insgesamt 874.000 Euro aus der Zusatzvereinbarung...
SPD Metternich-Bubenheim lädt zur Eierlikör-Sprechstunde
Zu einer (nach)-österlichen Eierlikör-Sprechstunde lädt der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim am Donnerstag, dem 4. April von 18.00-19.00 Uhr auf die Fläche vor dem Wahlkreisbüro der Landtags-abgeordneten Anna Köbberling in der Trierer Str. 69 ein. Alle Bürgerinnen...
Köbberling lädt Mädchen zum GirlsDay nach Mainz ein
Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen? Kein Problem. Zum bundesweiten „GirlsDay“ am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren in die Landeshauptstadt ein. Auch die SPD-Abgeordnete...
Geburtshilfe in Koblenz erhält Förderung von fast 400.000 Euro
„Insgesamt 395.000 Euro für die Koblenzer Geburtshilfeabteilungen im Kemperhof und im Marienhof. Das ist ein starkes Signal an die Region und ein weiterer wichtiger Baustein für eine umfassende Gesundheitsversorgung vor Ort!“ So kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete...
Sicherheit und Brauchtum im Fokus: Gespräch mit Innenminister Michael Ebling
Koblenz hat in diesem Jahr eine kurze, aber intensive Karnevalssession mit ausgelassenen Feten erlebt. Mit einigen Wochen Abstand hat die SPD Metternich-Bubenheim zusammen mit dem Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, zu einer Rückschau am vergangenen...