Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.SPD: Ein Multifunktionsraum für Metternich!
Der große Stadtteil Metternich hat keinen öffentlichen Raum, in dem Vereine ihre Versammlungen oder Jubiläen abhalten könnten, Bürger Familienfeste feiern oder politische Gruppierungen Empfänge veranstalten könnten – kurz, so etwas wie ein Dorfgemeinschaftshaus. Die...
Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling besucht Koblenzer Schulen
Der 9. November ist ein mehrfacher Gedenktag in der deutschen Geschichte - u.a. erinnern wir uns dabei zum 80. Mal an die Reichspogromnacht 1938. Diesen Tag nehmen die Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz seit einigen Jahren zum Anlass, mit Schülerinnen und...
Abgeordnete Köbberling: Geflüchtete in Koblenz bemühen sich um Integration
Als Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags hat Dr. Anna Köbberling (SPD) in der sitzungsfreien Zeit in den Parlamentsferien bisher sechs „Koblenzreisen“ zu verschiedenen Themen unternommen. Die siebte Reise unter dem Titel „Koblenz aus der Sicht von...
Volles Haus bei Bürgerinnen- und Bürgerversammlung der SPD zum Thema „Nordtangente“
Die Stadtverwaltung Koblenz und der Landesbetrieb Mobilität hatten alles an Sachverstand aufgeboten, was zum Thema Nordtangente verfügbar war, und waren zu fünft zur Bürgerinnen- und Bürgerversammlung der SPD Metternich-Bubenheim erschienen, wofür sich die...
Bürgerinnen- und Bürgerversammlung zum Thema „Nordtangente“
Bei der Veranstaltung „Die SPD hört zu“ im August 2018 in Metternich wurde von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Wunsch geäußert, noch einmal durch die Stadtverwaltung Koblenz ausführlich zum aktuellen Sachstand beim Thema Nordtangente informiert zu...
Steuerentlastung für Vereine rückt näher – Bundesrat stimmt für Initiative des Landes
„Eine Steuerentlastung für Vereine in Koblenz rückt näher“, sagt die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling anlässlich eines Beschlusses des Bundesrats. „In der Länderkammer ist an diesem Freitag ein Antrag verabschiedet worden mit dem Ziel, dass Vereine weniger...
Einladung zum Federweißerabend
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen lädt wieder zu ihrem tradiditonellen Federweißerabend ein. Diese Herbstveranstaltung befindet sich immer an der Schnittstelle zwischen Kultur und Politik. Diesmal gibt es einen Filmabend unter dem Titel "Die...
Sagen, was ist, ist die wichtigste politische Tugend!
Der Beitrag „Wir sprechen nicht über die Schulen, sondern mit den Schulen“ ist leider eine einzige Nebelkerze. Auch die SPD spricht mit den Schulen und den anderen Einrichtungen sowie mit dem Bildungsministerium – und zwar seit vielen Jahren. Es war die SPD, die nach...
Entwurf für Doppelhaushalt 2019/2020 steht für Konsolidieren und Investieren
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Vorstellung des Entwurfs des Doppelhaushaltes 2019/2020 erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende, Alexander Schweitzer: „Der Haushaltsentwurf der Landesregierung schafft es, verschiedene Ziele unter einen Hut...
Arbeitsgemeinschaften der Koblenzer SPD präsentierten sich Neumitgliedern
Die Vorsitzenden der fünf Arbeitsgemeinschaften der Koblenzer SPD (Jusos, Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, AG 60 plus, Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt) stellten Neumitgliedern der Partei die Ziele...
„SPD hört zu“ kam in Metternich gut an!
Unter dem Motto "Die SPD hört zu" hatte der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim am Samstagnachmittag alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Büro der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling in der Trierer Str. 69 eingeladen, um über Probleme der beiden...
Koblenz aus der Sicht von Menschen im Hartz-IV-Bezug
Ihre sechste „Koblenz-Reise“ hat die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) unter die Überschrift gestellt: „Koblenz aus der Sicht von Menschen im Hartz-IV-Bezug“. Sie wollte wissen, wie es Menschen in ihrem Wahlkreis geht, die länger als ein Jahr arbeitslos...







