Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.THW-Ortsverband Koblenz erhält durch Spende einen neuen Tisch-Kicker
Zum 70. Geburtstag des Landes Rheinland-Pfalz im Jahr 2017 hatte sich der Automatenverband Rheinland-Pfalz etwas Besonderes ausgedacht: Die Mitglieder des Verbands beschenkten Organisationen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, mit professionellen...
Hallenbadbau in Koblenz: Die Ausschreibung für die Sauna war nicht optimal
Auf Nachfrage eines Stadtratsmitglieds hat das EU-Wettbewerbskommissariat kürzlich klargestellt, dass der Bau eines Sauna- und Gastronomiebereichs durch die Stadt Koblenz zusammen mit dem geplanten neuen Hallenbad nicht gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt. Wie konnte...
Studierende aus den USA informieren sich über Rheinland-Pfalz
Vereine, Schulen und andere Gruppen haben die Möglichkeit, über die örtlichen Landtagsabgeordneten einen Tag in Mainz zu verbringen, bei dem vor allem das politische System und die Institutionen des Landes Rheinland-Pfalz näher kennengelernt werden können. Solche...
Verfassungskonforme Grundsteuer soll gerecht gestaltet werden
Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 die bisherige Einheitsbewertung des Grundbesitzes als Bemessungsgrundlage der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Hintergrund ist, dass die Grundlage der Wertverhältnisse mehrere Jahrzehnte nicht neu ermittelt...
Modellprojekt Gemeindeschwester Plus ist ein großer Gewinn für Seniorinnen und Senioren
„Die Gemeindeschwester Plus kommt den hochbetagten Menschen in unserer Region unmittelbar zugute. Sie kann dazu beitragen, dass ältere Menschen, die noch keinen Pflegebedarf haben, länger gesund zuhause leben können.“ Dies betonte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna...
Achtung! Aufgrund der großen Nachfrage findet diese Veranstaltung im Closter Sudhaus statt! (Trierer Str. 105)
Rechtspopulistische und nationalradikale Parteien sind international auf dem Vormarsch. Das Schüren von Ressentiments und Ängsten in der Bevölkerung und das Erzeugen von Feindbildern gehört dabei zu ihrem üblichen Handwerkszeug. Dies gelingt dort erfolgreich, wo die...
Online-Beratung für Alleinerziehende ab sofort verfügbar
„Alleinerziehende stehen auch im Jahr 2018 vor großen Herausforderungen des Alltagslebens: Sie müssen alleine die Verantwortung für Kindererziehung, Existenzsicherung und Haushaltsorganisation tragen“, befindet Dr. Anna Köbberling, Mitglied der SPD-Landtagsfraktion...
Girls’ Day 2018: „Junge Frauen für Politik begeistern“
Bei einem Besuch der SPD-Landtagsfraktion in Mainz hatten am heutigen „Girls‘ Day“ wieder rund 20 junge Frauen und Mädchen die Gelegenheit, den Beruf der Landespolitikerin kennenzulernen. Auf Einladung der SPD-Abgeordneten Dr. Anna Köbberling nahm auch Friederike...
Hohe Wertschätzung für die AWO
Marie Jucharcz, Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, hat 1919 die „Arbeiterwohlfahrt in der SPD“ als Selbsthilfeeinrichtung gegründet. Heute hat sich die AWO von der engen Bindung an die SPD gelöst und ist eine der vier großen, politisch unabhängigen...
Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus in Koblenz wird zum neuen Schuljahr Ganztagsschule
„Rheinland-Pfalz zeichnet sich bereits durch ein dichtes Netz an Ganztagsschulen aus. Zum neuen Schuljahr 2018/2019 wird dieses Netz noch etwas engmaschiger. Ich freue mich besonders, dass das Bildungsministerium entschieden hat, dass die Clemens-Brentano-/ Overberg...
Weitere Grundschulen in Koblenz werden Medienkompetenzschule
Einige Grundschulen in Koblenz werden zum Schuljahr 2018/2019 neu in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen, wie die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, SPD, mitteilt. Hierzu gehören folgende Grundschulen in Koblenz: Willi-Graf-Schule...
Koblenz aus der Sicht von Kirchen und Religionsgemeinschaften. Anna Köbberling erzählt von den Gesprächen im Rahmen ihrer Osterreise
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Wie regeln wir ein friedliches Zusammenleben? Wie schaffen wir Gerechtigkeit? Wie gelingt es, dass niemand abgehängt wird? – Diese Fragen muss man sich immer wieder stellen, wenn man in der Politik tätig ist. Die gleichen Fragen...