Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Abgeordnete Köbberling: Koblenz erhält 421.411,79 Euro zusätzlich für Inklusion an Schulen
Für die Gestaltung der schulischen Inklusion erhält die Stadt Koblenz zusätzlich 421.411,79 Euro aus dem Unterstützungsfonds der Landesregierung. Dies teilte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) mit. Die Mittel können vor Ort für spezielle...
Anna Köbberling ist wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
Durch das Ausscheiden des neuen Staatssekretärs Dr. Denis Alt aus dem Landtag gab es auch eine Änderung der Zuständigkeiten in der SPD-Landtagsfraktion: Dr. Anna Köbberling wurde in der Nachfolge von Denis Alt zur wirtschaftspolitischen Sprecherin der...
Abgeordnete Köbberling: Fünf Koblenzer Grundschulen werden Medienkompetenz-Schulen
Die Grundschulen St. Castor, Schenkendorf und Freiherr-vom-Stein sowie die Grundschule Lay und die Oberdorfschule in Metternich werden zum Schuljahr 2019/2020 neue Projektschulen im Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“. Dies teilte die Landtagsabgeordnete Dr....
Land fördert kulturelles Leben in Koblenz
Wie Kulturminister Konrad Wolf auf Nachfrage von Dr. Anna Köbberling, SPD-Landtagsabgeordnete für Koblenz, mitteilte, können zwei kulturelle Ereignisse in Koblenz jeweils mit einer Landesförderung rechnen: Das Koblenzer Guitar Festival findet bereits zum 27. Mal statt...
Lewentz und Köbberling begrüßen Eigenständigkeit der Universität Koblenz
Zum heute vorgestellten Bericht über die strategische Weiterentwicklung der Hochschullandschaft in Rheinland-Pfalz erklären die beiden Koblenzer Landtagsabgeordneten, Innenminister Roger Lewentz und Dr. Anna Köbberling (beide SPD): „Wir begrüßen die Entscheidung, die...
„Internationales Frauencafé“ im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling
Das Internationale Frauencafé ist offen für alle Frauen unterschiedlicher Herkunft, Kultur oder Religion und bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich miteinander auszutauschen, zu vernetzen, zu diskutieren oder einfach in einer entspannten Atmosphäre...
Anja Eisenblätter ist neue ASF-Vorsitzende
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat eine neue Vorsitzende: die 48jährige Sozialpädagogin Anja Eisenblätter, die auf der Liste der SPD auch für den Stadtrat kandidiert. Die bisherige Vorsitzende, die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, wird...
Neujahrsempfang der ASF: Von der Nationalversammlung bis zum Europaparlament
Hundert Jahre und einen Tag, nachdem in Deutschland zu ersten Mal Frauen bei der verfassungsgebenden Nationalversammlung wählen und gewählt werden konnten, fand der Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der Rotunde des Bauern- und...
„Gut zu wissen!“: GroKo wird kontrovers diskutiert
Großes Interesse gab es an der Veranstaltung „GroKo - Alles im Lot?" im Wahlkreisbüo der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling. Zwei Stunden lang wurde mit dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger in angenehmer Atmosphäre und mit gut begründeten Argumenten...
Die Stadt Koblenz profitiert mit 2,78 Mio. Euro vom Schulbauprogramm
Für die Erweiterung, den Neu- und Umbau mehrerer Schulgebäude in der Stadt Koblenz stellte das Land im vergangenen Jahr 2,78 Mio. Euro zur Verfügung. „Besonders freue ich mich, dass verschiedene Schulen neu in das Programm aufgenommen worden sind: So profitieren in...
„Internationales Frauencafé“ im Abgeordnetenbüro
Das internationale Frauencafé ist offen für alle Frauen unterschiedlicher Herkunft, Kultur oder Religion und bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich miteinander auszutauschen, zu vernetzen, zu diskutieren oder einfach in einer entspanntenn Atmosphäre...
„GroKo – Alles im Lot?“ – mit dem Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger
Der Weg zur Großen Koalition war nicht konfliktfrei – war sie ja schließlich keine Wunschkonstellation. Die Diskussion, ob man in die Koalition eintritt, wurde innerhalb der SPD sehr kontrovers geführt. Die Übernahme der staatspolitischen Verantwortung war kein...