Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.SPD-Fraktionsmitglieder tauschen sich mit Schott zu drohendem Gasmangel und Transformation aus
Der drohende Gasmangel war das bestimmende Thema des Austauschs von Mitgliedern der SPD-Landtagsfraktion mit Vertretern der Firma Schott in Mainz. Das Treffen fand als Teil der Reihe „Was heißt hier Transformation?“ der SPD-Fraktion statt. Auch bei der Transformation...
Goethe-Realschule plus und Berufsbildende Schule Wirtschaft werden Schulen der Zukunft
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erste Schulen in Rheinland-Pfalz machen sich nun auf den Weg, genau das zu beantworten - und zwei Koblenzer Schulen (Goethe-Realschule plus und Berufsbildende Schule Wirtschaft ) sind mit dabei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und...
Berufsbildende Schule Wirtschaft und die Grundschule Asterstein erhalten Nachhaltigkeitsplakette
Die Schulen haben bei dem von der Landesschüler*Innenvertretung und dem Bildungsministerium initiierten Ausschreibung „Nachhaltige Schule“ überzeugt und erhalten die dazugehörige Plakette. „Ich freue mich sehr darüber, dass das große Engagement der Schule mit der...
SPD-Parteitag beschließt einstimmig Antrag zur Uni
Unter dem Titel „Uni Koblenz bundesweit zum Strahlen bringen“ hat der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zum Landesparteitag der SPD am Samstag in Idar-Oberstein einen Antrag vorbereitet, der von den Delegierten einstimmig angenommen wurde. „Damit wollten die...
Die IGS Koblenz wird Ganztagsschule
Zum Schuljahr 2023/2024 hat eine weitere Koblenzer Schule die Möglichkeit, Ganztagsschule zu werden: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Metternich. Das erfuhr die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling auf ihre Anfrage beim Bildungsministerium Rheinland-Pfalz. Neben...
Stadtradeln: Landtagsabgeordnete Anna Köbberling lädt zu kurzer, informativer Fahrradtour ein
Das Projekt „Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem Koblenzer Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden, zwischen dem 20. Juni und dem 10. Juli möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist, für die Mobilitätswende zu sensibilisieren und zu...
Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling auf Antrittsbesuch beim neuen Präsidenten der Hochschule Koblenz
Die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling MdL, die dem Wissenschaftsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags angehört, ist regelmäßig zu Gast an der Hochschule Koblenz, um sich über aktuelle Projekte und Herausforderungen zu informieren. Zu einem ersten...
EU-Projekttag an Schulen
Im Rahmen des Europa-Projekttages 2022 besuchte die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) am 23.05.2022 das Wilhelm-Remy-Gymnasium in ihrem Betreuungswahlkreis Bendorf. Mit den Schülerinnen und Schülern der drei Grundkurse und einem Leistungskurs Sozialkunde kam...
Ein Jahr Direktmandat
Vor einem Jahr, am 18. Mai 2021 hat sich der neue Landtag konstituiert. Mit diesem Datum verbindet sich auch ein Jubiläum für die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling: ein Jahr Direktmandat. Nachdem sie 2016 für David Langner in den Landtag nachgerückt war,...
Corona-Sonderzahlung: Stadt Koblenz erhält fast 1,5 Millionen Euro
Die Stadt Koblenz erhält 1.417.350 Euro als einmalige Sonderzahlung zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie. Grundlage für die Verteilung ist das Landeshaushaltsgesetz. Darauf basierend werden den Kommunen in Rheinland-Pfalz Mittel in Höhe von 12,50 Euro je...
Fünf Millionen Euro Landesmittel für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz erhält fünf Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für die Realisierung des Ersatzneubaus im Rahmen der Ein-Standort-Lösung. „Die Förderung des Gemeinschaftsklinikums...
SPD-Fraktion spricht mit Debeka über Transformation
Die Arbeitskreise Wirtschaft und Verkehr sowie Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation der SPD-Landtagsfraktion haben die Debeka-Versicherungsgruppe in Koblenz im Rahmen der Inforeihe „Was heißt hier Transformation?“ besucht. Dabei ging es unter anderem um die...











