Knapp drei Millionen Euro für die Schulen in Koblenz: Diese guten Nachrichten für die gesamte Bildungsfamilie hat nun Bildungsminister Sven Teuber bekannt gegeben. „Koblenz profitiert landesweit am stärksten vom neuen Schulbauprogramm der Landesregierung. Das ist ein wichtiger Schritt für die Investitionen in die Koblenzer Bildungslandschaft, für die sich die SPD-Fraktion im Landtag eingesetzt hat“, betonte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling bei der Vorstellung des Programms in dieser Woche.
In Koblenz sind zahlreiche Maßnahmen bewilligt, um die Schulträger in diesem und dem nächsten Jahr zu unterstützen. Konkret gehören dazu Gebäudesanierungen und -erweiterungen sowie Brandschutzmaßnahmen an der Hans-Zulliger-Schule, dem Max-von-Laue-Gymnasium, der Goethe-Realschule plus in Lützel, der Clemens-Brentano-Schule sowie den Grundschulen Pfaffendorfer Höhe, Metternich-Oberdorf, Asterstein und Freiherr-vom-Stein (Rauental). Insgesamt investiert das Land an diesen Schulen 2.980.000 Euro. Hinzu kommen weitere Sanierungen, deren Kosten noch ermittelt werden.
Im aktuellen Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 werden Bauprojekte mit einer Gesamtsumme von rund 140 Millionen Euro quer durch alle Schularten gefördert. Die Mittel fließen in Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen, Brandschutz oder Barrierefreiheit. „Die Schulen in Koblenz leisten herausragende Arbeit. Mit den Investitionen unterstützen wir die Schulträger dabei, die Schulgebäude zukunftssicher zu machen“, betonte Köbberling.