Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Megatrends unserer Zeit. Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling ruft Koblenzer Unternehmerinnen und Unternehmer deshalb zur Teilnahme am landesweiten Wettbewerb „Preis Zukunftsunternehmen 2025“ der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) auf. Die Initiative verleiht bereits seit 2017 jährlich einen Preis für nachhaltiges Unternehmertum.
Mit dem Preis für Zukunftsunternehmen würdigt die ZIRP innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die zukunftsweisende Strategien oder Projekte zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit umgesetzt haben. Bewerben können sich Unternehmen aller Größen und Branchen, sofern sie ihren Sitz oder eine Niederlassung in Rheinland-Pfalz haben.
„Die Verbindung von Ökologie und Ökonomie liegt mir besonders am Herzen“, erläutert Köbberling hierzu: „In Koblenz und der Region gibt es viele innovative Unternehmen, die mit klugen Ideen und mutigen Strategien Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Ich möchte, dass diese Vorreiter sichtbar werden“, so die Abgeordnete.
Das Gewinnerunternehmen wird am 30. Oktober 2025 bei einer feierlichen Preisverleihung im Festsaal der Staatskanzlei von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgezeichnet. Der Preis umfasst neben einer offiziellen Ehrung auch einen professionellen Imagefilm sowie eine Expert*innenberatung zur Fachkräftegewinnung aus dem ZIRP-Netzwerk.
Bewerbungsschluss für den Wettbewerb ist der 16. September. Nähere Informationen und das Bewerbungsformular stellt die ZIRP im Internet bereit (http://www.zirp.de).