Wenige Tage vor Beginn des Straßenkarnevals haben die Koblenzer Tollitäten mitsamt Hofstaat den Landtag besucht: Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Koblenzer SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nach Mainz zum Besuch der Plenarsitzung eingeladen. Auf der Besuchertribüne des Landtags empfing Köbberling den Hofstaat gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Landtagspräsident Hendrik Hering sowie den weiteren Koblenzer Abgeordneten aus den demokratischen Fraktionen.

Schweitzer freute sich sichtlich über den Besuch von Prinz Lars und Confluentia Kim aus Moselweiß: „Manchmal tut auch dem Landtag ein ganz buntes Bild gut. Karneval ist etwas, das alle Generationen umfasst“, so der Ministerpräsident bei der Verleihung des Tollitätenordens.

Nach dem Besuch in der Plenarsitzung lud Anna Köbberling die Besucherinnen und Besucher zu einem Gespräch ein. Mit dem Blick auf den zurückliegenden Bundestagswahlkampf und auf die Debattenkultur in der Politik betonte Köbberling, wie wichtig die „Debatte im Parlament für die Öffentlichkeit“ ist. Schließlich können hier „Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand sehen, welche Meinungen Parteien und ihre Vertreter wirklich äußern“, so die Koblenzer Abgeordnete.

Auch dankte sie den Tollitäten für ihr ehrenamtliches Engagement, das im Landtag sogar ein Alleinstellungsmerkmal hat: „Aus keiner anderen großen Stadt in Rheinland-Pfalz kommen die Karnevalsvertreter in jedem Jahr und so zahlreich in die Landeshauptstadt. Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval leistet mit ihrem Engagement einen riesigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Köbberlings Resümee.