Koblenz im Blick
Der Wahlkreis 9Positive Stadtentwicklung
Die Belebung und Weiterentwicklung der Innenstädte ist angesichts der Bedeutung des Online-Handels und klimatischer Herausforderungen eine große Aufgabe. Es muss aber auch darum gehen, den Zusammenhalt in den Stadtteilen zu stärken und zu unterstützen sowie überall Einsamkeit zu verhindern.
Wachsende Wirtschaft
Unsere Unternehmen haben mit der Digitalisierung und der Umstellung auf ein klimaneutrales Wirtschaften große Transformationsaufgaben zu bewältigen. Als wirtschaftspolitische Sprecherin möchte ich sie auf diesem Weg unterstützen und Ansprechpartnerin sein. Das gilt nicht nur für Unternehmensleitungen, sondern auch für Betriebsräte, denn eine gelebte Sozialpartnerschaft ist ein Rezept für wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Frieden.
Medizinische Versorgung
Nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Großstand Koblenz ist eine gute medizinische Versorgung eine wichtige Zukunftsaufgabe. Dazu gehören auch ausreichend Ärztinnen und Ärzte. Der Medizincampus Koblenz, für den ich mich intensiv eingesetzt habe, sorgt dafür, dass auch in Koblenz ein Teil des Medizinstudiums absolviert werden kann. Und wer einmal in Koblenz studiert und gelebt hat, bleibt vielleicht auch als fertig ausgebilderter Arzt oder Ärztin hier. Eine weitere wichtige Zukunftsaufgabe ist eine nachhaltige Krankenhausreform, bei der unsere Krankenhäuser konkurrenzfähig bleiben.
Starker Hochschulstandort
Als Mitglied des Wissenschaftsausschusses und des gemeinsamen Kuratoriums der Universitä und der Hochschule begleite ich beide Wissenschaftseinrichtungen intensiv auf ihrem Weg zu einer exzellenten wissenschaftlichen Zukunft. Wichtige Themen für beide Hochschulen sind dabei KI und Robotik, Wasserwirtschaft und Gesundheitsthemen. Die seit Januar 2023 selbstständige Universität ist zudem die größte Lehrerausbildungsstätte im Land.
Gutes Klima
Klimaschutz hat in Rheinland-Pfalz eine besondere Bedeutung, denn unser Land ist besonders von der Erwärmung betrofffen. Die Flutkastastrophe an der Ahr hat gezeigt, welche unfassbaren Ausmaße die Folgen der Klimaveränderung haben können. Wirksamer Klimaschutz bei Erhalt unseres Wohlstands und unserer Wirtschaftskraft – dass ist die große Aufgabe unserer Zeit, an der ich auch als wirtschaftspolitische Sprecherin gern mitwirke.
Bezahlbarer Wohnraum
Jahr für Jahr fallen mehr Wohnungen aus der Sozialbindung, als Neue gebaut werden. Abhilfe können die vielen Fördermöglichkeiten des Landes schaffen. Das von mir vorgeschlagene Bündnis für bezahlbares Wohnen in Koblenz verzahnt kommunale und Landes-Aktivitäten, damit die eigenen vier Wände für alle Menschen bezahlbar bleiben.
Starke Frauen
In einer gerechten Gesellschaft müssen Frauen auf allen Ebenen gemäß ihres Bevölkerungsanteils vorkommen. In der Regel kommen dann auch bessere Entscheidungen zustande. Ich setzte mich als Mitglied des Landesvorstands der SPD-Frauen – auch in meiner eigenen Partei – intensiv für Gleichstellung ein.
BUGA 2029
Nach der Bundesgartenschau 2011 wird auch von der BuGa 2029 im Mittelrheintal ein Entwicklungsschub für Koblenz ausgehen. Diese Chance gilt es zu nutzen! Ein Highlight kann hier Schloss Stolzenfels mit seinem sehenswerten Park sein.
Wachsende Wirtschaft
Positive Stadtentwicklung
Angebote stärken und die Stadt verbessern – das liegt mir am Herzen.
BUGA 2029
Von der Bundesgartenschau im Mittelrheintal kann erneut ein Entwicklungsschub für Koblenz ausgehen. Diese Chance gilt es zu nutzen!
Starker Hochschulstandort
Mit exzellenter Forschung und Lehre in eine gute Zukunft: Stärkung der Universität und der Hochschule Koblenz.
Gutes Klima
Bezahlbarer Wohnraum
Damit die eigenen vier Wände für alle Menschen bezahlbar bleiben.
Medizinische Versorgung
Gute versorgt im Notfall: Eine gesicherte medizinische Versorgung und ausreichend Ärztinnen und Ärzte.