Aktuelle Themen
Hier lassen sich alle meine Pressemeldungen nachlesen.Koblenzer Schlossstraße entwickelt sich – Köbberling: „Leuchtturmwirkung entfalten“
Mit dem „Business Improvement District“ (BID) in der Schlossstraße gibt es in Koblenz seit über einem Jahr bereits ein landesweites Pilotprojekt. Ziel eines BID ist es, die Attraktivität eines Standortes – hier der Schlossstraße – zu steigern, indem alle Eigentümer...
SPD-Stadtverbandsvorstand nominiert Anna Köbberling einstimmig zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026
Im März 2026 wird der rheinland-pfälzische Landtag neu gewählt. Erneut in das Parlament einziehen möchte für das linksrheinische Koblenz die amtierende SPD-Abgeordnete Dr. Anna Köbberling. Entsprechenden Rückenwind gab ihr der Stadtverbandsvorstand der Koblenzer SPD...
30.000 Euro für erfolgreichen Sportverein
Tanzen war lange eher eine Randsportart, ist aber durch Formate wie „Let’s dance“ stärker ins Blickfeld gerückt. Der erfolgreiche Tanzclub „Redoute Koblenz + Neuwied e.V.“ erhielt nun eine Zuwendung des rheinland-pfälzischen Innenministeriums über 30.000 Euro aus dem...
„Demokratie heißt Dialog“-Tour in Koblenz – Köbberling: „Feedback und neue Ideen“
Der Dialog über unsere Gesellschaft und unsere Demokratie, jede Menge Informationen zur parlamentarischen Arbeit der SPD-Landtagsfraktion und der Meinungsaustausch zu den aktuellen Themen im Landtag: All das stand im Mittelpunkt des sehr gut besuchten „Demokratie...
Frühjahrsreise zum Thema Wohnen – Köbberling: „Benötigen verschiedene kreative Ansätze“
Bezahlbares Wohnen ist eine der drängendsten Herausforderungen der heutigen Politik. Deshalb hat die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den vergangenen Tagen Koblenzer Einrichtungen besucht, die sich bei der Förderung verschiedener Wohnformen engagieren:...
Gründerinnenpreis des Landes Rheinland-Pfalz: Köbberling ruft zu Teilnahme auf
In Rheinland-Pfalz gibt es viele erfolgreiche Unternehmensgründerinnen und Unternehmensnachfolgerinnen. Um diese Existenzgründungen und Unternehmensführungen von Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und damit ein gründerinnenfreundliches Klima in...
Tollitäten besuchen den Landtag – Köbberling: „Gerade jetzt brauchen wir ein Lachen“
Wenige Tage vor Beginn des Straßenkarnevals haben die Koblenzer Tollitäten mitsamt Hofstaat den Landtag besucht: Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Koblenzer SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nach Mainz zum Besuch der Plenarsitzung eingeladen. Auf der...
Koblenz erhält vom Land 450.000 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort
Über 450.000 Euro erhält Koblenz vom Land für die Förderung der Schulsozialarbeit vor Ort. „Die Förderung der Schulsozialarbeit bedeutet für die Koblenzer Schulen eine spürbare Unterstützung. Sie ist aber auch ein wichtiges Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit“,...
Europaquiz für Jugendliche: Reise nach Brüssel zu gewinnen
Schülerinnen und Schüler für die Idee, aber auch für die Arbeit der Europäischen Union zu begeistern – das ist das Ziel verschiedener innovativer Bildungsprogramme. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling berichtet, ruft die rheinland-pfälzische...
Jahresauftaktklausur zum Thema „Wirtschaft, Transformation und Arbeitsplätze“ – Köbberling: „Biotechnologie großer Erfolg im Land“
Die SPD-Landtagsfraktion hat sich in ihrer Jahresauftaktklausur am Mittwoch mit dem Schwerpunktthema „Wirtschaft, Transformation und Arbeitsplätze“ befasst, auf dem auch im weiteren Jahresverlauf ein parlamentarischer Fokus liegen soll. Dazu hatte die Fraktion zwei...
Fördergelder für Koblenzer Geburtshilfe – Köbberling: „Sicherheit für werdende Eltern“
Die Geburtshilfe in Koblenz profitiert in diesem Jahr von einer spezifischen Förderung in Höhe von rund 265.000 Euro: Das hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit am Mittwoch bekannt gegeben. Die Förderung stammt aus Bundesmitteln und...
Deutscher Kita-Preis 2025 – Köbberling ruft zu Bewerbungen auf
Die Arbeit in Kitas bringt für alle Beteiligten Herausforderungen mit sich, um die bestmögliche frühkindliche Bildung zu ermöglichen. Zur Förderung von innovativen Ansätzen gibt es seit sieben Jahren den Deutschen Kita-Preis: Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna...